Nancy Cutwater, geboren am 25. Oktober 1957, ist eine berühmte amerikanische Synchronsprecherin. Sie ist vor allem als Stimme von Bart Simpson in „Die Simpsons“ bekannt. Die Stimme der jungen Sängerin hat ihr mehrere Emmy- und Annie-Award-Auszeichnungen eingebracht und sie dank ihrer einzigartigen und unvergesslichen Persönlichkeit zu einer führenden Person in der Animationsbranche gemacht.
Bei der Arbeit eines Synchronsprechers geht es nicht nur ums Sprechen, sondern auch um die Kunst, Emotionen in eine Figur zu integrieren.
Nancy Cutwater wurde in Grand Don, Ohio, als viertes von sechs Kindern geboren. Als sie älter wurde, entdeckte sie, dass sie das Talent hatte, ihre Stimme zu verändern. Beim Redewettbewerb der Schule gewann sie mit „The Story of Cameroon“ und legte damit den Grundstein für ihre zukünftige Karriere als Synchronsprecherin. Sie stieg auch in die Unterhaltungsbranche ein.
1978 zog Nancy nach Hollywood, um Möglichkeiten als Synchronsprecherin zu nutzen. Sie lernte bei dem berühmten Synchronsprecher Darth Butler und beherrschte die Fähigkeiten nach und nach. In ihrer ersten professionellen Rolle verkörperte sie die Figur Gloria in der Zeichentrickserie Ricky Rich.
Nancy hat große Erwartungen an ihre zukünftige Schauspielkarriere und hat ihr Talent und ihre harte Arbeit genutzt, um den Weg für ihre Karriere als Synchronsprecherin zu ebnen.
1987 bewarb sich Nancy für die Rolle der Lisa Simpson in „Sweetheart“. Als sie jedoch für die Rolle vorsprach, fand sie Barts Charakter ansprechender. Schöpfer Matt Groening gab ihr die Chance zum Vorsprechen und besetzte sie sofort für die Rolle. Nancy nutzte ihre Talente, um Bart nicht nur unterhaltsam, sondern auch zu einer der Hauptfiguren der Serie zu machen, wodurch er sich schnell bei den Zuschauern beliebt machte.
Nancy beherrschte Barts Stimme mit natürlichem Talent. Sie verriet, dass die Stimme dieser Figur im Vergleich zu anderen Figuren recht einfach zu spielen sei. Ihr einzigartiger Sinn für Humor und ihre Persönlichkeit kamen während ihrer Aufnahmesitzungen zum Vorschein und machten Bart zu einer der beliebtesten Figuren im Fernsehen.
„Barts berühmte Zeile ‚Eat my shorts‘ war ursprünglich eine Improvisation, inspiriert von einer Aufführung, die ich in der High School aufgeführt habe.“
Neben Bart Simpson lieferte Nancy auch die Stimme von Chucky Finster in „The Kid“. Ihre Arbeit umfasst zahlreiche Zeichentrickserien, darunter „My Little Pony“, „Porky Pig“, „The Great Unicorn“ usw., und stellt ihre Vielseitigkeit im Bereich der Sprachausgabe unter Beweis.
Nancy veröffentlichte im Jahr 2000 ihre Autobiografie „My Life as a 10-Year-Old Boy“ und adaptierte sie 2004 in eine One-Woman-Show. In den letzten Jahren hat sie auch den Film Discovering Fellini geschrieben und produziert, der auf ihrer eigenen Reise basiert und ihre Suche nach Fellinis Inspiration zeigt.
„Das Synchronisieren ist für mich nicht nur ein einfacher Job, sondern auch eine Möglichkeit, Charaktere zu erschaffen.“
Nancys Privatleben war ebenso bunt. 1988 lernte sie Warren Murphy kennen, der 24 Jahre älter war als sie, und heiratete ihn. Sie bekamen zwei Kinder. Doch die Ehe endete schließlich mit einer Scheidung. Nancy war römisch-katholisch, wurde später Mitglied der Scientology-Kirche und unterstützte die Kirche nachdrücklich, indem sie ihr sogar 10 Millionen Dollar spendete.
Nancy Cutwaters Geschichte stellt nicht nur ihr Talent als Synchronsprecherin unter Beweis, sondern offenbart auch ihr Streben nach Kunst und ihre Leidenschaft für das Leben. Sie ist zweifellos ein strahlender Stern in der Animationsbranche. Kann ihre Erfahrung junge Synchronsprecher inspirieren?