Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt nutzen immer mehr Geräte eine „natürliche Benutzeroberfläche“ (NUI), um das Bedienerlebnis des Benutzers zu verbessern. Diese Schnittstelle macht die Bedienung nicht nur intuitiv, sondern ermöglicht den Benutzern auch, schnell zu lernen und während der Verwendung zum Experten zu werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Schnittstellen, die eine manuelle Steuerung der Geräte erfordern, besteht die Besonderheit von NUI darin, dass Benutzer direkt und intuitiv mit dem Gerät interagieren können. Beispielsweise funktionieren Sprachassistenten wie Alexa und Siri sowie Touch-Schnittstellen auf Telefonen und Tablets alle auf natürliche Weise.Die natürliche Benutzeroberfläche wird als „natürlich“ bezeichnet, weil sie darauf abzielt, dass sich Benutzerinteraktionen flüssig anfühlen und automatisch erscheinen.
In den 1990er Jahren begann Steve Mann, natürliche interaktive Benutzeroberflächen als Alternativen zu Befehlszeilenschnittstellen (CLIs) und grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) zu erforschen. Manns Forschungsbericht betont, dass die Bedienung der Schnittstelle der Interaktion in der natürlichen Umgebung ähneln sollte, damit sich die Benutzer wohler fühlen.
Der Mensch bezeichnet seine Technologie als „natürliche Benutzeroberfläche“ und hofft, eine Möglichkeit zur Interaktion mit der natürlichen Umgebung zu schaffen.
Mit dem technologischen Fortschritt sind viele neue NUI-Technologien entstanden, darunter auch die Multi-Touch-Technologie. Der erfolgreiche Einsatz dieser Art von Technologie ermöglicht den Benutzern eine natürliche Bedienung des Geräts ohne Lernprozess.
Es gibt mehrere Strategien zum Entwerfen einer effektiven NUI, eine davon ist die Reality User Interface (RUI). Dieser Ansatz wandelt reale Objekte in anklickbare Elemente um und verbindet so die virtuelle und die reale Welt eng miteinander.
Realistische Benutzeroberflächen ermöglichen Benutzern eine natürliche Interaktion, als würden sie direkt mit den Objekten um sie herum kommunizieren.
Nehmen wir beispielsweise die PixelSense-Technologie von Microsoft. Dabei handelt es sich um eine NUI, die auf ihrer Oberfläche platzierte Objekte erkennen kann, sodass Benutzer aktuelle Computeraktionen durch bestimmte Gesten auslösen können.
Auf der jüngsten CES 2010 sagten Experten der Elektronikbranche voraus, dass NUI bei einem größeren Verbraucherkreis beliebt werden würde. Vielfältige NUI-Beispiele demonstrieren mögliche zukünftige Anwendungsszenarien, die den Einsatz von Technik menschlicher machen.
NUI ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern stellt auch eine neue Art der Interaktion dar.
Xbox Kinect beispielsweise ist ein von Microsoft für die Xbox 360 entwickelter Sensor, der die Spielsteuerung durch Körperbewegungen ermöglicht, sodass sich Spieler ohne Handcontroller bewegen können, was die Bedeutung von NUI deutlich verdeutlicht. .
Mit Blick auf die Zukunft entwickelt sich die Technologie von NUI ständig weiter. Mit der Entwicklung der Virtual-Reality-Technologie wird NUI seinen Anwendungsbereich weiter erweitern und unser Leben in Zukunft komfortabler gestalten.
Das Potenzial von NUI liegt in seiner Fähigkeit, Technologie mit menschlichem Verhalten zu verbinden und eine intuitive und leicht verständliche Möglichkeit zur Interaktion bereitzustellen.
Für das zukünftige Design der Benutzeroberfläche können wir uns sogar noch anspruchsvollere und spannendere Anwendungsszenarien vorstellen. Wenn die Kombination aus Natur und Technologie alle Abläufe reibungslos ablaufen lassen kann, welche Veränderungen wird es in unserem Leben geben?