Mit der rasanten Entwicklung der Technologie werden natürliche Benutzeroberflächen (NUI) zunehmend in unser tägliches Leben integriert. Diese Art von Schnittstelle ermöglicht Benutzern eine nahtlose und intuitive Interaktion mit dem Gerät, beispielsweise durch Berührung, Stimme oder Gesten. In diesem aufstrebenden Technologiebereich stellt das Konzept von NUI eine Revolution in der Benutzererfahrung dar und veranlasst uns, unsere Beziehung zur Technologie zu überdenken.
Das Ziel von NUI besteht darin, eine Schnittstelle zu schaffen, die dem natürlichen Verhalten entspricht, sodass Benutzer schnell und ohne Lernen loslegen können.
Die zahlreichen Anwendungen von NUI berühren fast jeden Bereich des Lebens, von Multi-Touch auf Smartphones bis hin zu Sprachassistenten im Haushalt, wie Amazons Alexa oder Apples Siri. Diese Technologien erfordern keine speziellen Lernwerkzeuge oder komplexen Betriebsabläufe mehr, da sie die Art und Weise, wie wir mit Geräten interagieren, vereinfacht haben. Benutzer können schnell vom Anfänger zum Experten werden, da die Benutzeroberflächen so gestaltet sind, dass sie während des Betriebs stets das Gefühl haben, erfolgreich zu sein.
In den 1990er Jahren entwickelte Steve Mann verschiedene Strategien für natürliche interaktive Benutzeroberflächen, die sich als natürlichere Alternative zu Befehlszeilenschnittstellen (CLIs) oder grafischen Benutzeroberflächen (GUI) herausstellten. Die Technologie, die er „natürliche Benutzeroberflächen“ nennt, zeigt, wie Menschen auf ihre eigene natürliche Weise mit der Welt interagieren und so ein intuitives Erlebnis schaffen.
Der Begriff „natürliche Benutzeroberfläche“ spiegelt nicht nur das natürliche menschliche Verhalten wider, sondern bezieht auch Prinzipien aus der natürlichen Umgebung und der Physik ein.
Zum Beispiel kann ein Hydraulikophon als Eingabegerät verwendet werden, um Daten durch Berühren von Wasser einzugeben, was eines von vielen Beispielen für natürliche Benutzeroberflächen ist. Darüber hinaus erweitern Reality-Based-Interface-Strategien (RBI) unser Potenzial zur Interaktion mit Technologie weiter, indem sie Alltagsgegenstände in interaktive Schnittstellen verwandeln. Technologien wie Microsoft PixelSense, die es Benutzern ermöglichen, Aktionen auszulösen, indem sie physische Objekte auf dem Gerät platzieren, zeigen, wie NUIs die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt verwischen können.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Kinect, ein Eingabegerät, das Interaktion durch räumliche Bewegung ermöglicht. Dieses Controller-lose Gameplay demonstriert das Potenzial von NUI und ermöglicht Benutzern ein intuitiveres Spielerlebnis. Diese Art von Anwendung hat für uns neue Interaktionsregeln geschaffen. Wir verlassen uns nicht mehr nur auf die traditionelle Tastatur und Maus, sondern nutzen Gesten und Bewegungen, um verschiedene Aufgaben zu erledigen.
Der Slogan „Revolutionäres neues Gameplay ohne Controller“ drückt den Kern dessen aus, was Kinect sucht.
Mit dem Aufkommen virtueller 3D-Umgebungen hat die Entwicklung der immersiven 3D-Touch-Technologie auch das Schreiben und Design von NUI bereichert. Neuere Geräte wie iPads und andere berührungsempfindliche Hardware ermöglichen uns eine natürlichere Interaktion in solchen Umgebungen. Die öffentliche Akzeptanz immersiver 3D-Schnittstellen hat die Entwicklung von NUI beschleunigt und den Schwerpunkt der Branche auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses weiter gefördert.
Vom praktischen Nutzen bis hin zur Unterhaltung wird NUI nach und nach zu einem Teil unseres Lebens. Es kann die Arbeit erfüllender machen, das Spielen aufpeppen und möglicherweise sogar die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern. Wir setzen zunehmend auf diese Art von Technologie, um unsere Lebensqualität zu verbessern, und freuen uns auch auf zukünftige Innovationen.
NUIs stellen technologischen Fortschritt dar, und unsere Erfahrungen mit ihnen sind nicht länger ein einfacher Lernprozess, sondern ein natürlicherer Kommunikationsprozess.
Mit zunehmender Reife der NUI-Technologie kommen wir nicht umhin zu denken: Wie werden zukünftige Geräte Technologie und unser Leben stärker integrieren und diese interaktiven Methoden auf eine neue Ebene heben?