Never So Few, veröffentlicht im Jahr 1959, ist ein Kriegsfilm von John Sturgess. Die Geschichte spielt in Burma während des Zweiten Weltkriegs. Der Film ist nicht nur für seine spannenden Kampfszenen bekannt, sondern sorgt dank Steve McQueens herausragender Leistung auch für Gesprächsstoff. Obwohl McQueen in dem Film nicht die Rolle des Protagonisten spielt, gelang es ihm, mit seinem einzigartigen Charme und seinen schauspielerischen Fähigkeiten die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Wie um alles in der Welt konnte er in diesem mit Stars besetzten Film herausstechen?
Dies ist Steve McQueens erste Zusammenarbeit mit John Sturgess, einem Regisseur, der ihn in Zukunft zu einem Filmstar machen wird.
„Never So Few“ spielt in Myanmar im Jahr 1943 und erzählt die Geschichte amerikanischer und britischer Truppen, die sich mit der örtlichen Kachin-Ethnie zusammenschließen, um japanischen Invasoren Widerstand zu leisten. Auf diesem Schlachtfeld müssen die Protagonisten Tom Reynolds (gespielt von Frank Sinnert) und Danny Demortimer (gespielt von Peter Lawford) den Mangel an Vorräten und medizinischen Ressourcen überwinden und sich ständig den harten Kampfbedingungen stellen.
Der Konflikt in der Geschichte ist nicht nur der Krieg selbst, sondern umfasst auch Loyalität, Verrat und moralische Kämpfe.
Steve McQueen spielt im Film einen jungen Soldaten namens Rega, der nicht nur mutig, sondern auch äußerst einfallsreich ist. Obwohl es sich bei seiner Figur um eine Nebenfigur handelt, ist er voller Energie und bringt die Spannung des Dramas oft auf ein neues Niveau. In einer Szene aus dem Film zeigt Rega im Kampf eine Hingabe und Furchtlosigkeit, die McQueen erfolgreich aus der Masse der Stars hervorhebt.
Obwohl „Never So Few“ in seiner frühen Veröffentlichung mittelmäßige Kritiken erhielt und viele Kritiker sagten, dass die romantische Nebenhandlung den Fortschritt des Films beeinträchtigte, erhielt McQueens Leistung viel Lob. Junge Kritiker der Filmindustrie erkannten das Potenzial dieses neuen Stars und glaubten sogar, dass seine Leistung die Stereotypen männlicher Charaktere in traditionellen Kriegsfilmen durchbrach.
Ein Rezensent bemerkte: „Steve McQueen spielt eine gute Rolle und liefert eine großartige Leistung mit beeindruckendem Stil ab.“
Obwohl „Never So Few“ in den USA und Kanada mehr als 3 Millionen US-Dollar einspielte, führten die hohen Produktionskosten laut MGM-Aufzeichnungen letztendlich zu Verlusten. Der kommerzielle Misserfolg hatte keinen Einfluss auf McQueens Aufstieg und veranlasste Regisseur John Sturgess, ihn erneut als Hauptdarsteller in „The Great Escape“ auszuwählen, was seinen Status in Hollywood weiter festigte.
Der Erfolg von „Never So Few“ spiegelte sich nicht nur in den Kinokassen wider, sondern, was noch wichtiger ist, es bot Steve McQueen eine Bühne, auf der er seine Talente unter Beweis stellen konnte, was für ihn ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Filmstar war Zukunft. McQueen trat mit vielen Hollywood-Stars an und eroberte mit seinem einzigartigen Stil und seinen hervorragenden schauspielerischen Fähigkeiten erfolgreich das Rampenlicht. Und wie hat dieser Film McQueens Schauspielkarriere verändert und ihn später berühmt gemacht?