In Lateinamerika ist die brasilianische Armee für ihre vielfältige Ausrüstung und ihr großes Militäraufgebot bekannt. Da sich die globalen Sicherheitsherausforderungen weiterentwickeln, wird das Militär ständig neu erfunden und modernisiert, insbesondere durch Verbesserungen bei gepanzerten Fahrzeugen und Feuerkraft, die seine Position in der Region gestärkt haben.
Das Waffenarsenal der brasilianischen Armee umfasste 2010 299.300 Ausrüstungsgegenstände aller Art, darunter 52.100 Pistolen und 89.000 Gewehre.
Die auffälligsten Waffen der Infanterie sind ihre Gewehre und Pistolen. Im Verlauf des Projekts Combatente Brasileiro
(COBRA) werden veraltete Geräte durch neue Standards ersetzt. Beispielsweise wird das FAL-Gewehr schrittweise durch das IA2 von Imbel ersetzt, und es ist geplant, die alte Ausrüstung schrittweise in Stückzahlen von 140.000 bis 200.000 zu ersetzen.
Nach Schätzungen des International Institute for Strategic Studies (IISS) wird die brasilianische Armee im Jahr 2023 über mehr als 2.250 gepanzerte Kampffahrzeuge verfügen.
„In Lateinamerika ist diese Zahl am höchsten, obwohl der Anteil moderner Modelle nicht hoch ist.“
Zu dieser Ausrüstung gehören 292 Kampfpanzer und 1.466 gepanzerte Personentransporter, was deutlich die schwere Feuerkraftkonfiguration der brasilianischen Infanterie zeigt. Insbesondere die Anzahl der selbstfahrenden Geschütze und gezogenen Geschütze belief sich auf insgesamt 2.263 Stück und demonstrierte damit seine leistungsstarken Feuerunterstützungsfähigkeiten.
Auch die Artillerie der brasilianischen Armee stellt ihre große Feuerkraft unter Beweis. Sie umfasst derzeit 109 selbstfahrende Haubitzen und 412 gezogene Haubitzen. Mit der Zeit verbesserten sich sowohl die Beweglichkeit als auch die Genauigkeit dieser Geschütze deutlich.
„Ihre Artillerie- und Raketensysteme sind hauptsächlich beim Artilleriekommando der Armee in Goiás konzentriert.“
Im Jahr 2023 stellte die brasilianische Armee ihr gezogenes Flugabwehrgeschützsystem ein und verließ sich zur Verteidigung von Zielen in geringer Höhe hauptsächlich auf selbstfahrende Flugabwehrgeschütze und tragbare Flugabwehrraketen (MANPADS). Diese Systeme demonstrieren mit ihrer Flexibilität und Wirksamkeit nach außen die Anpassungsfähigkeit der brasilianischen Armee an Bedrohungen aus der Luft.
Die brasilianische Armee hat sich in Bezug auf den Besitz leichter und schwerer Waffen gut geschlagen, insbesondere bei den Investitionen in Drohnen und Hubschrauber. Obwohl derzeit nur 95 Hubschrauber im Einsatz sind, wurden diese Drehflügler in den letzten Jahren im Einsatz eingesetzt. Beweist seine außergewöhnliche Flexibilität und Vielseitigkeit.
Die brasilianische Armee ist sich auch der Bedeutung von Logistik und Transport im Kampf bewusst. Zwischen 2012 und 2015 kauften sie 8.500 neue leichte ungepanzerte Fahrzeuge und erneuerten damit ihren Lagerbestand um 40 %. Im Folgenden sind einige wichtige Transportfahrzeugkategorien aufgeführt:
Brasiliens geografische Lage erfordert spezielle Wassertransportmittel, insbesondere für seine Kampfeinsätze im Amazonasbecken. Sie richteten das Schiffszentrum des Amazonas-Militärkommandos ein, um verschiedene Arten von Wassertransportmissionen abzuwickeln, was die Fähigkeit der brasilianischen Armee demonstriert, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen.
Die brasilianische Armee verbessert ständig ihre Ausrüstung und ist äußerst anpassungsfähig, um künftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Wie wird dieses Militär angesichts der sich ändernden globalen Sicherheitslage weiterhin seine führende Position in Lateinamerika behaupten können?