Die brasilianische Armee verfügt über eine vielfältige Ausrüstung, die interessanteste davon ist natürlich ihre Ausrüstung in Form von Gewehren und Pistolen. Schätzungen zufolge verfügt die brasilianische Armee im Jahr 2010 über einen Schusswaffenbestand von 299.300 Waffen. Zu diesen Waffen zählen nicht nur Gewehre und Pistolen, sondern auch verschiedene Arten von Maschinengewehren und Mörsern, die eine mehrstufige Streitmacht bilden.
Das Arsenal der Armee umfasst 52.100 Pistolen und 500 Revolver, was die Notwendigkeit der Terrorismusbekämpfung und des Nahkampfs verdeutlicht.
Statistik zufolge verfügt die brasilianische Armee über verschiedene Arten von Feuerkraftkontrollgeräten, darunter 9.100 Maschinenpistolen, 89.000 manuelle Gewehre, 143.300 automatische Gewehre sowie 5.300 mittlere Maschinengewehre und 1.800 schwere Maschinengewehre. Diese Waffen werden nicht nur von brasilianischen Soldaten eingesetzt, sondern nehmen auch an vielen in- und ausländischen Militärübungen und tatsächlichen Kämpfen teil.
Das traditionelle Standardgewehr FAL und seine Varianten werden derzeit durch das IA2-Gewehr von Imbel ersetzt. Diese Änderung wird zweifellos Auswirkungen auf die Feuerkraft und Kampfmethoden der brasilianischen Armee haben. Berichten zufolge könnte der zukünftige Gesamtbedarf an Dienstgewehren zwischen 140.000 und 200.000 liegen. Es ist ersichtlich, dass die Konzentration auf Gewehre der Armee insgesamt mehr Möglichkeiten im Kampf bietet.
Die Bedeutung persönlicher Schutzausrüstung liegt auf der Hand, darunter kugelsichere Westen und Helme, die eine Vielzahl von Szenarien abdecken und alle den Anforderungen neuer Technologien gerecht werden.
Neben Gewehren und Pistolen ist die brasilianische Armee auch mit einer Vielzahl schwerer Waffen ausgestattet. Der Einsatz und die Optimierung dieser Waffen werden ihre Kampfeffektivität weiter steigern. Darüber hinaus verbessert sich die persönliche Schutzausrüstung der brasilianischen Armee weiter und erreicht mindestens Schutzstufe 3 des NIJ-Standards. Ihr Tarndesign wurde von Frankreich und Portugal beeinflusst und verfügt über einen einzigartigen Farbstil, der nicht nur die Fortsetzung der Geschichte widerspiegelt, sondern auch auf taktische Bedürfnisse reagiert.
Nach Schätzungen des International Institute for Strategic Studies verfügt die brasilianische Armee derzeit über mehr als 2.250 gepanzerte Kampffahrzeuge und gehört damit zu den Spitzenreitern Lateinamerikas. Zu dieser Ausrüstung gehören 292 Kampfpanzer und 1.466 gepanzerte Personentransporter, was die starke Basis Brasiliens in der Bodenpanzerung unterstreicht. Darüber hinaus sind ihre Fähigkeiten in der selbstfahrenden und gezogenen Artillerie nicht zu unterschätzen.
Das Feuerkraftsystem der brasilianischen Armee umfasst 109 selbstfahrende Geschütze und 412 gezogene Geschütze. Die Flexibilität dieser Waffen gewährleistet die Mobilität der Truppen.
Im Luftfahrtsektor betreibt die 1986 gegründete Luftwaffe der brasilianischen Armee hauptsächlich Hubschrauber und unbemannte Flugzeuge. Obwohl es Pläne zur Einführung von Starrflüglern gibt, wurden entsprechende Pläne aufgrund der Kritik aller Parteien immer wieder vereitelt. Was den Wassertransport betrifft, so demonstrierten die Flussüberquerungseinsätze der brasilianischen Armee im Amazonasgebiet und im Pantanal ebenfalls den flexiblen Einsatz der Wassertransporttechnologie.
Die brasilianische Armee verfügt über eine große Vielfalt an Schusswaffen und Gewehren. Durch den kontinuierlichen Modernisierungsprozess und den Austausch der Ausrüstung wird die Stärke dieser Armee zwangsläufig weiter gesteigert. Angesichts der sich ändernden globalen militärischen Situation wird es jedoch eine Frage sein, ob die brasilianische Armee ihren Feuerkraftvorteil weiterhin aufrechterhalten und verschiedene Herausforderungen bewältigen kann.