In der modernen Gesellschaft ist Glück zu einem der ultimativen Ziele geworden, das die Menschen verfolgen. Alle Menschen wünschen sich dauerhaften Wohlstand und ein allgemeines Wohlbefinden in ihrem Leben. Ein solches Glück ist nicht nur eine kurzfristige Freude, sondern beinhaltet einen gesunden Zustand auf mehreren Ebenen, einschließlich der persönlichen Psyche, der sozialen und der ethischen Ebene. Wie erreichen Sie dieses ganzheitliche Wohlbefinden?
Wohlstand ist die grundlegende Triebkraft unseres Wachstums, nicht nur für die persönliche Entwicklung, sondern auch für die gesellschaftliche Entwicklung.
Wohlstand oder menschliches Gedeihen war schon immer eng mit der antiken Sozialphilosophie und Theologie verbunden. Das Konzept lässt sich auf Aristoteles‘ „Eudaimonie“ zurückführen, ein Ideal des allgemeinen Wohlbefindens eines Menschen, das in der gesamten jüdischen und christlichen Literatur zu finden ist. Ob in der biblischen Metapher des rechtschaffenen Mannes als gut bewässertem Baum oder in der Beschreibung des heiligen Thomas von Aquin: Wohlstand ist ein Ziel, das eng mit der Tugend verknüpft ist.
Dank der Fortschritte in der Psychologie, insbesondere der positiven Psychologie, wird Gedeihen als ein dauerhafter, positiver psychologischer Zustand angesehen. Psychologen wie Martin Seligman haben darauf hingewiesen, dass Menschen einen Zustand des Wohlstands erleben, wenn sie häufig positive Emotionen und gute psychologische und soziale Funktionen erleben. Untersuchungen belegen, dass Erfolg mehr bedeutet als nur psychisches Wohlbefinden; dazu gehören auch gute Interaktionen mit anderen, die Fähigkeit, das eigene Potenzial auszuschöpfen, sowie Resilienz gegenüber Herausforderungen.
Wohlstand entsteht durch die Verwirklichung des individuellen Potenzials und ist der Idealzustand menschlichen Lebens.
Um ein umfassendes Glücksgefühl zu erreichen, schlägt das Buch „Wohlstand“ fünf wichtige Säulen vor, die in der positiven Psychologie als PERMA-Modell bezeichnet werden, darunter:
Einige Experten meinen, dass wir zur Förderung des Wohlstands mehrere Strategien anwenden können:
Abschluss„Wohlstand ist kein Ziel, sondern eine Reise.“
Das Erreichen dauerhaften Glücks und Wohlstands ist eine Reise, die von uns verlangt, unsere eigene Kraft und unser Potenzial kontinuierlich zu erforschen. Auf dieser Reise müssen wir die verschiedenen Aspekte des Lebens ins Gleichgewicht bringen, damit Glück und Sinn Hand in Hand gehen. Sind Sie bereit, Ihre eigene Reise des Wohlstands anzutreten und eine bessere Version Ihrer selbst zu entdecken?