Im Jahr 2020 wurde Kalifornien durch den North Complex Fire verwüstet, der mehr als 318.935 Acres Wald zerstörte und 16 Menschenleben forderte. Der Brand entstand durch trockene Gewitter am 17. August 2020, als sich in der Gegend nahe dem Pluma National Forest insgesamt 21 kleinere Brände ausbreiteten. Mit der Zeit verschlechterte sich die Situation rapide, was enorme Auswirkungen auf die örtliche Gemeinschaft hatte.
Die Verwaltung beschrieb den Brand als den achtgrößten in der Geschichte Kaliforniens und den tödlichsten der Brandsaison 2020.
Die Brände begannen am 17. August 2020, als trockene Gewitter 21 kleine Brände in den Wäldern von Pluma und Lassen auslösten. Die größte Gefahr geht von den Bränden Claremont und Blaze aus, deren Schnittpunkt eine ernste Gefahr für die umliegenden Gemeinden darstellt. In der Folgezeit weitete sich das Feuer rasch aus, insbesondere zwischen dem 20. und 27. August, als starke Winde die Brandgefahr noch verstärkten und mehrere Evakuierungsanordnungen erforderlich machten.
Bis zum 5. September hatten sich das Clarmont Fire und das Bear Fire zu einem deutlich größeren Brandgebiet verbunden. Als am 8. September trockene und kalte Luft aufzog, trieben starke Winde das Feuer mit alarmierender Geschwindigkeit nach Westen und zwangen die Bevölkerung zur sofortigen Evakuierung. Als die Windgeschwindigkeit zunahm, breitete sich das Feuer innerhalb weniger Stunden auf mehr als 60.000 Hektar aus und zerstörte mehrere Städte, darunter auch Berry Creek.
Auswirkungen und KonsequenzenInnerhalb weniger Tage wurde die gesamte Stadt Berry Creek fast bis auf die Grundmauern niedergebrannt, nur drei Häuser blieben übrig.
Bei dem Brand kamen 16 Menschen ums Leben, hauptsächlich Bewohner von Berry Creek und Feather Falls. Die Lokalregierung hat die Zahl der Todesopfer mehrmals aktualisiert, was die verheerenden Auswirkungen des Feuers auf die Gemeinde verdeutlicht. Zusätzlich zu den Verletzten wurden etwa 20 Menschen mit Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert.
Der Rauch der Brände im North Complex führte zu einer deutlichen Verschlechterung der Luftqualität in den Highlands und den umliegenden Gemeinden. Da sich das Feuer rasch ausbreitete, erreichte der Rauch sogar andere Gebiete Kaliforniens, wie etwa das Sacramento Valley und die Bucht von San Francisco. Die Anwohner vor Ort zeigten sich besorgt über die schlechte Luftqualität und forderten Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt.
Politische ReaktionWährend die Brände wüteten, besuchte Kaliforniens Gouverneur Newsom am 11. September das Katastrophengebiet, machte in den sozialen Medien auf das Thema Klimawandel aufmerksam und unterzeichnete entsprechende Gesetze. Seine Maßnahmen lösten eine Gegenreaktion der örtlichen republikanischen Abgeordneten aus, die ihn dafür kritisierten, dass er keine wirksamen Lösungen für die aktuelle Brandkrise vorschlage.
AbschlussDie durch die Brände verursachte Zerstörung hat bei Anwohnern und Politikern unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Manche stellen die Rechtmäßigkeit der Reaktion der Regierung infrage.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der North Complex Fire 2020 nicht nur die Fragilität des kalifornischen Ökosystems offengelegt, sondern auch eingehende Diskussionen über den Klimawandel und die Forstbewirtschaftungspolitik ausgelöst hat. Während die Auswirkungen des Feuers noch immer gären, fragen sich alle Bereiche der Gesellschaft, wie wir angesichts einer derart schweren Brandgefahr unsere Strategien zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gemeinschaften in Zukunft ändern sollten.