Der geheimnisvolle Tigersalamander: Was sind die überraschenden Eigenschaften von Nordamerikas größtem Landsalamander?

Der Tigersalamander (Ambystoma tigrinum) ist ein nordamerikanischer Grabsalamander und einer der größten Landsalamander Nordamerikas. Dieses einzigartige Lebewesen verfügt über viele faszinierende Eigenschaften, die es verlockend machen, mehr über seinen Lebensraum, seine Fortpflanzungsgewohnheiten und die damit verbundenen Krankheiten zu erfahren.

Darstellungsmerkmale

Tigersalamander sind normalerweise 15 bis 20 Zentimeter lang und können 12 bis 15 Jahre alt werden.

Sie haben ein unverwechselbares Erscheinungsbild mit Markierungen auf ihrem Rücken, die von braun bis grünlich-gelb reichen, wobei der Rest ihres Rückens schwarz oder dunkelbraun ist. Tigersalamander haben glatte Körper mit Rippen an den Seiten, die ihnen bei der Wasserkontrolle helfen. Dieser Salamander hat eine kurze Schnauze, einen dicken Hals, kräftige Gliedmaßen und einen langen Schwanz. Es bestehen deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Die Männchen sind im Allgemeinen größer und haben längere, höher angesetzte Schwänze.

Lebensraum

Der Lebensraum der Tigersalamander reicht von Wäldern mit immergrünen Bäumen und Laubbäumen bis hin zu offenem Grasland. Diese geheimnisvollen Kreaturen verbringen die meiste Zeit in unterirdischen Höhlen, wodurch sie schwer zu entdecken sind. Sie benötigen lockeren Boden zum Graben von Höhlen und ziehen nach der Brutzeit in neue Gebiete. Untersuchungen zufolge wandern Weibchen typischerweise weiter als Männchen, und größere Individuen legen auch längere Distanzen zurück.

Fortpflanzungsgewohnheiten

Tigersalamander sind ihrem Geburtsort gegenüber sehr loyal und legen nach der Brutzeit weite Strecken zurück in ihren ursprünglichen Lebensraum.

Diese Salamander vermehren sich normalerweise jedes Jahr zwischen dem Spätwinter und dem frühen Frühling. Um die Paarung herbeizuführen, schubst das Männchen das Weibchen sanft und hinterlässt dann auf dem Grund des Wassers ein Spermapaket, während das Weibchen seine Eier zum Schutz an Ästen und Pflanzen im Wasser befestigt.

Krankheiten und existentielle Bedrohungen

Tigersalamander sind zwar gegen einige Krankheiten immun, übertragen jedoch den Pilz Vibrio dendrobatidis, der für die meisten Froscharten eine erhebliche Gefahr darstellt. Darüber hinaus sind diese Salamander auch Träger von Viren, die Reptilien und andere Amphibien befallen und durch die Verwendung von Salamanderlarven als Köder verbreitet werden können. Diese Viren können zu einer hohen Sterblichkeitsrate bei Tigersalamanderlarven führen und stellen somit eine potenzielle Bedrohung für deren Populationen dar.

Verwandte Arten

Biologisch ist der Tigersalamander eng mit dem Kalifornischen Tigersalamander (Ambystoma californiense) und dem Gestreiften Tigersalamander (A. mavortium) verwandt. Obwohl diese Arten einst als Unterarten derselben Art galten, werden sie aufgrund der Fortschritte in der genetischen Forschung heute als eigenständige Arten klassifiziert. Der Mexikanische Zahnsalamander, ein entfernter Verwandter des Tigersalamanders, behält seine Metamorphose-Merkmale bei und macht im Laufe seines Lebenszyklus keine vollständige Verwandlung durch.

Kulturelle und moderne Bedeutung

Seit 2005 wird der Tigersalamander als offizielles Amphibium des US-Bundesstaates Illinois vorgeschlagen, ein Zeichen für die Bedeutung dieses Tieres für die Gesellschaft.

Die geheimnisvollen Eigenschaften der Tigersalamander und ihres Lebensraums faszinieren Biologen und Naturliebhaber und bringen uns zum Nachdenken: Wie können wir das Überleben der Lebewesen in dieser sich ständig verändernden Umwelt schützen? Und was ist mit dem Weltraum?

Trending Knowledge

Das Geheimnis der Reproduktion von Salamander mit Tigerschreiber: Wie kehren sie treu zu ihrem Geburtsort zurück, um sich zu reproduzieren?
Der Tiger-Muster-Salamander (Ambystoma Tigrinum) ist einer der größten terrestrischen Salamander in Nordamerika und auch eine Art von Xenopus-Familie.Die Merkmale dieser Art umfassen die Längen, die
Das geheime Leben der Tigersalamander: Wie leben sie unter der Erde?
Auf dem Land Nordamerika ist eine seltene Kreatur versteckt – der Tigersalamander (Ambystoma tigrinum). Diese Kreatur ist nicht nur charmant, sondern verfügt auch über viele unbekannte Eigenschaften.
Warum werden Tigersalamander zu Wassermonstern? Erkunden Sie den erstaunlichen Prozess ihrer Metamorphose!
Der Tigersalamander (Ambystoma tigrinum) ist ein großer, grabender Salamander, der in Nordamerika heimisch ist und für seine erstaunliche Metamorphose bekannt ist. Die Metamorphose dieses Salamanders

Responses