In einer Selbsthilfegruppe bieten Mitglieder häufig eine Vielzahl von nicht professionellen und nicht-materiellen Unterstützung, um sich gegenseitig mit spezifischen gemeinsamen Merkmalen zu bewältigen, was häufig eine Belastung darstellt.Mitglieder dieser Gruppe treffen sich aufgrund des gleichen Problems zusammen, teilen sich Bewältigungsstrategien, verbessern die Selbstbefriedigung und schaffen ein Gemeinschaftsgefühl.Zu den Formen der Hilfe können die Bereitstellung und Bewertung relevanter Informationen, das Austausch persönlicher Erfahrungen, das Zuhören und das Akzeptieren der Erfahrungen anderer Menschen, die Bereitstellung von Empathie und Verständnis und das Aufbau eines sozialen Netzwerks gehören.Selbsthilfegruppen können sich auch zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit oder der Teilnahme an Aktivitäten für Interessenvertretung einsetzen.
Unterstützungsgruppen können in ihrem jeweiligen Leben Resonanz schaffen und den Mitgliedern helfen, die Stärke des anderen zu finden.Diese Kraft ergibt sich aus der Resonanz der Erfahrung und kann sich gegenseitig inspirieren.
Während formale Selbsthilfegruppen ein modernes Phänomen zu sein scheinen, ergänzen diese Gruppen in gewisser Weise traditionelle brüderliche Organisationen (wie die Freimaurerei) und basieren auf den Unterstützungsfunktionen ehemaliger erweiterter Familien.Andere Arten von Organisationen konzentrieren sich auf die Unterstützung bestimmter Ursachen, die häufiger als Interessengruppen, Interessengruppen, Lobbygruppen usw. bezeichnet werden.Zum Beispiel sind Gewerkschaften und viele Umweltorganisationen Interessengruppen.Die in diesem Artikel erwähnte Selbsthilfegruppe konzentriert sich auf die Unterstützung der gegenseitigen Unterstützung bei Gleichaltrigen.
Unterstützungsgruppen beibehalten zwischenmenschliche Verbindungen zwischen den Mitgliedern auf verschiedene Weise.Traditionell versammeln sich Gruppen persönlich, um das Ausmaß der Gespräche und Interaktionen zu behalten.Das Support -Team unterhält auch den Kontakt über gedruckte Mitteilungen, Telefonlinks, Internetforen und Mailinglisten.Einige Support -Gruppen laufen nur online.Die Mitgliedschaft in einigen Support -Gruppen wird kontrolliert und erfordert die Bewerbung und Zahlung von Gebühren, während andere "offen" sind, damit jeder an Ankündigungssitzungen teilnehmen oder an Online -Foren teilnehmen kann.
Selbstversorgungsgruppen werden organisiert und vollständig von Mitgliedern verwaltet, normalerweise Freiwillige und Menschen mit relevanten Erfahrungen.Diese Gruppen können auch Freundschaftsgruppen, Peer-Unterstützungsgruppen, nicht professionelle Organisationen, gegenseitige Hilfsgruppen oder gegenseitige Selbsthilfegruppen bezeichnet werden.Am häufigsten sind 12-stufige Prozessgruppen wie die anonyme Alkoholvereinigung und die Selbsthalt-Gruppe für psychische Gesundheit.Professionell betriebene Selbsthilfegruppen werden von Fachleuten geleitet, die normalerweise nicht die gleichen Probleme mit ihren Mitgliedern wie Sozialarbeitern, Psychologen oder Geistlichen teilen.Diese Führungskräfte kontrollieren Diskussionen und bieten andere Managementdienste an.Solche professionell betriebenen Gruppen sind in institutionellen Orten wie Krankenhäusern, Drogenbehandlungszentren und Korrekturagenturen häufig vorkommen.
Wenn es sich um eine bestimmte Krankheit, Identität oder eine bestimmte Vorahnung handelt, kann die Selbsthilfegruppe Informationen liefern, als Plattform für den Austausch von Erfahrungen fungieren und für die betroffene Person und ihre Familie zu einer Öffentlichkeitsarbeit werden.Beispielsweise unterscheiden sich Gruppen, die auf hohen IQ- oder LGBTQIA+ -Personen abzielen, in der Einbeziehung, aber alle verbinden Personen, die auf Identität oder Vorahnung basieren.Für temporäre Fragen wie Trauer oder gelegentliche Erkrankungen können Selbsthilfegruppen eher dazu neigen, der beteiligten Person zu helfen, ihre Situation/Erfahrung zu überwinden oder voranzutreiben.
Seit 1982 hat das Internet ein Bereich von Support -Gruppen bereitgestellt.Diskussionen über Online-Selbsthilfegruppen sind auch Pioniere der elektronischen Therapie, und die Studie stellt fest, dass „der nachhaltige Erfolg dieser Gruppen das Potenzial der Computer-Media-Kommunikation stärkt und die Diskussion sensibler persönlicher Probleme fördern kann.“
Es ist immer noch schwierig, die richtige Gruppe zu finden.Ein Forscher des University College London wies darauf hin, dass das Fehlen eines Qualitätskatalogs und die Tatsache, dass viele Selbsthilfegruppen nicht von Suchmaschinen aufgeführt sind, schwierig machen.
Mehrere Studien zeigen die Bedeutung des Internets für die Bereitstellung sozialer Unterstützung, insbesondere für Gruppen mit chronischen Gesundheitsproblemen.Besonders bei ungewöhnlichen Krankheiten kann es trotz der geografischen Distanz ein Gefühl von Gemeinschaftsgefühl, gegenseitigem Verständnis und Wissen bringen.Laut Henry Potts von der University of London sind diese Online -Selbsthilfegruppen „eine vernachlässigte Ressource für Patienten“.
Viele Studien konzentrieren sich auf den Inhalt von Nachrichten, und was wichtig ist, sind die Auswirkungen der teilnehmenden Gruppen auf Einzelpersonen.Potts beklagte sich darüber, dass die Forschung dieser Gruppen zurückgeblieben war, insbesondere von Menschen, die sich mit Problemen und nicht von Forschern und medizinischen Fachkräften konfrontieren.Benutzern involvierte Gruppen können praktische Kenntnisse teilen, die Angehörige der Gesundheitsberufe ignorieren und beeinflussen können, wie Einzelpersonen Informationen finden, interpretieren und verwenden.Mehrere Studien haben gezeigt, dass Teilnehmer an Online -Selbsthilfegruppen psychologische Komfort erhalten haben.
Diese Arten von Unterstützungsgruppen können Menschen in ihrem jeweiligen Leben oder Erfahrungen Erleichterung bringen.