Die Gründe für den abnormalen Hals: Wie diagnostiziert man orale, Speiseröhre und Halsprobleme?

abnormales Hals, insbesondere Dysphagie, kann eine große Herausforderung sein, der vielen Menschen in ihrem Leben steht.Laut der Umfrage wird die Inzidenz von Oropharyngealdysphagie in der Allgemeinbevölkerung auf 2% und 16% geschätzt.Das Auftreten dieser Erkrankung hängt normalerweise eng mit der Gesundheit und Funktion des Mundes, der Speiseröhre und des Hals zusammen.Patienten können im Hals stecken oder Symptome wie Husten, Ersticken, Gewichtsverlust und wiederholte Brustinfektionen auftreten.Daher wird es besonders wichtig, diese Symptome und ihre möglichen Hintergrundursachen zu verstehen.

Die Symptome einer Dysphagie können unterschiedlich sein, einschließlich der Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Nahrung im Mund, des Hustens und Erstickens beim Schlucken.

Symptome und Anzeichen

Häufige Symptome einer Dysphagie umfassen: Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Nahrung im Mund, Schwierigkeiten beim Schlucken, Husten und Ersticken nach Schlucken, unerklärlicher Gewichtsverlust oder häufiger Lungenentzündung.Diese Symptome können Patienten stören und ihre Lebensqualität ernsthaft beeinflussen.

Komplikationen

Wenn nicht rechtzeitig verarbeitet werden, können Schluckerkrankungen zu einer Reihe von Komplikationen wie Aspirationspneumonie, Unterernährung und Dehydration führen.Diese Erkrankungen können die Gesundheit des Patienten weiter verschlechtern und die Behandlung komplizierter machen.

Diagnostik

Während des klinischen Diagnoseprozesses achten die Ärzte auf die Krankengeschichte und die Symptome des Patienten.Zum Beispiel können Patienten gefragt werden, ob sie beim Essen husten oder ersticken, ob Nahrung nach dem Schlucken aus der Nase zurückfließen usw.Normalerweise werden Patienten einen Test unterzogen, der als modifiziertes Barium Swallow (MBS) bezeichnet wird, ein wirksamer Weg, um den Schluckprozess durch Fotografie zu beobachten und Abnormalitäten zu untersuchen.

Dieser Test verwendet unterschiedliche Konzentrationen von Flüssigkeiten und Lebensmitteln, um die Funktion beim Schlucken zu bewerten, und hilft den Ärzten, zu verstehen, wo Probleme auftreten.

Differentialdiagnose

Die Halsabnormalität wird nicht nur durch lokale Probleme verursacht, sondern kann auch eine Manifestation vieler systemischer Krankheiten sein.Zum Beispiel kann Schlaganfall zu einer Pharyngealfunktionsstörung führen, während die Parkinson -Krankheit eine Vielzahl von abnormalem Schlucken verursachen kann.Die Pathogenese dieser Krankheiten beeinflusst direkt die Funktion des Schluckens und kompliziert die Symptome.Daher ist eine ordnungsgemäße Differentialdiagnose von entscheidender Bedeutung, um das richtige Behandlungsschema zu finden.

Behandlung

Bei Patienten mit Dysphagie können Behandlungsoptionen von diätetischen Anpassungen bis hin zu Medikamenten und sogar einer Operation variiert werden.Die Verwendung von Nahrungsmittelverdickern und das Ändern der Textur der Lebensmittel und die Konsistenz von Flüssigkeiten sind wichtige Maßnahmen.Darüber hinaus können Patienten ihre Funktionen durch einige Schluck -Trainingstechniken verbessern, wie z.Diese Maßnahmen sollen die physiologischen Bewegungen während des Schluckens verbessern und das Erstickungsrisiko verringern.

Die Therapie und die Ernährungstherapie spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Verbesserung der Dysphagie.

Schlussfolgerung

Wenn wir die Gründe für die Abnormalität der Kehle verstehen, können wir sehen, dass es unsere detaillierte Untersuchung wert ist, ob sie auf physiologische, pathologische oder Umweltfaktoren zurückzuführen sind.Mit der Weiterentwicklung der Wissenschaft sind nacheinander immer mehr Tests und Behandlungsmethoden entstanden und den Patienten helfen, ihre Symptome zu verbessern.Wenn Sie oder Ihre Angehörigen mit diesen Problemen konfrontiert sind, sollten Sie professionelle Ratschläge suchen und helfen?

Trending Knowledge

Versteckte Symptome bei Schluckstörungen: Wie erkennt man, ob Nahrung aus der Nase hochkommt?
Oropharyngeale Dysphagie bezeichnet eine Erkrankung, bei der die Nahrung aufgrund einer Fehlfunktion der Organe in der Nähe der Speiseröhre nicht erfolgreich in die Speiseröhre befördert werden kann.
Das Mysterium der Dysphagie: Warum bleibt Essen im Hals stecken?
Unter Dysphagie, auch oropharyngeale Dysphagie genannt, versteht man Schwierigkeiten beim Entleeren der Nahrung aus dem Oropharynx in die Speiseröhre aufgrund einer Fehlfunktion in der Nähe d
nan
Die Geschichte der Erde ist lang und faszinierend, und Wissenschaftler entdecken viele verborgene Vergangenheit, indem sie den Magnetismus in Sedimenten untersuchen.Durch die Untersuchung der Paläoma
Das Geheimnis von Würgen und Husten: Welche Schluckbeschwerden hindern Sie daran, normal zu essen?
Dysphagie, auch oropharyngeale Dysphagie genannt, ist eine Unfähigkeit, Materialien effektiv aus dem Oropharynx in die Speiseröhre zu transportieren, aufgrund einer Funktionsstörung in der Nähe der Sp

Responses