Bei der Diskussion des Konzepts der sozialen Verantwortung sind die philosophischen Gedanken von Aristoteles zutiefst inspirierend. Er ist davon überzeugt, dass sozialer Wohlstand nicht nur von der wirtschaftlichen Entwicklung abhängt, sondern dass auch die moralische Verantwortung und der Beitrag der Bürger zur Gesellschaft hervorgehoben werden müssen. Aristoteles glaubte, dass „der Mensch ein geborenes politisches Tier“ ist. Dieser Satz offenbart die enge Verbindung zwischen dem Einzelnen und der Gesellschaft, der er angehört, und dass jeder seine Rolle und Verantwortung in der Gesellschaft verstehen sollte.
Die Tugend der Bürger liegt nur in ihrem Beitrag zum Stadtstaat, und ein guter Stadtstaat ist ein fruchtbarer Boden für die Heranbildung guter Bürger.
Aristoteles‘ Denken beschränkt sich nicht nur auf die Ethik, sondern erstreckt sich auch auf die Politik. Er betrachtet Ethik und Politik als komplementär zueinander. Er plädierte dafür, dass der Stadtstaat „eine Gemeinschaft von Gleichberechtigten sein sollte, die für das beste Leben gegründet wurde“, was zeigte, dass das Wohlergehen jedes Einzelnen in der Gesellschaft eng mit dem Wohlergehen des Ganzen zusammenhängt.
In Anlehnung an Aristoteles ist die Ansicht des antiken römischen Philosophen Cicero, der glaubte, dass „im Prozess des menschlichen Strebens nach Exzellenz das Verhalten, Gemeinschaft zu gründen und aufrechtzuerhalten, dem Reich Gottes näher kommt.“ Seit der Antike ist das Konzept der sozialen Verantwortung ein wichtiger Bestandteil des Strebens der Menschheit nach Gemeinwohl.
Soziale Verantwortung umfasst das Verhalten von Einzelpersonen und Unternehmen. Die Bürger von Aristoteles sollten für ihre eigene Gesellschaft verantwortlich sein, während Unternehmen Ethik und Profit vereinen und sich für einen größeren gesellschaftlichen Nutzen einsetzen sollten. Heutzutage ist Corporate Social Responsibility (CSR) zu einem wichtigen Bestandteil der Unternehmensethik geworden, und Unternehmen sollten bei Entscheidungen ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt berücksichtigen.
Wenn ein Unternehmen Recyclingstandards einhalten und aktiv mit der Gemeinschaft interagieren kann, ist es in der Lage, staatliche Eingriffe zu verhindern.
Allerdings ist auch die Sicht auf die soziale Verantwortung von Unternehmen umstritten. Einige Kritiker glauben, dass die Umsetzung von CSR möglicherweise nur oberflächlich ist oder eine Form der „grünen Geldwäsche“ darstellt, die das Image sozialer Verantwortung nutzt, um ihr grundsätzlich unethisches Verhalten zu vertuschen. Tatsächlich zeigen jedoch viele Studien, dass eine gute Leistung im Bereich der sozialen Verantwortung keine negativen Auswirkungen auf die Aktionäre hat und stattdessen zu besseren Anlagerenditen führen kann.
Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie müssen Wissenschaftler und Ingenieure auch besondere soziale Verantwortung übernehmen. Wenn sie forschen und neue Technologien entwickeln, müssen sie die negativen Auswirkungen berücksichtigen, die diese Technologien und ihre Anwendungen auf die Gesellschaft haben können.
Wenn Wissenschaftler und Ingenieure mit den positiven Errungenschaften ihrer Wissenschaft und Technik prahlen, müssen sie auch die negativen Folgen einer möglichen Wissensmanipulation tragen.
Fachgesellschaften in Wissenschaft und Technik entwickeln häufig ethische Kodizes, die ihren Mitgliedern Anleitungen für verantwortungsvolles Verhalten in der Forschung geben. Diese ethischen Grundsätze beziehen sich nicht nur auf den Forschungsprozess, sondern beziehen sich auch auf das Vertrauen und die Unterstützung der Gesellschaft für die Wissenschaft. Beispielsweise betonen sowohl die National Academy of Sciences als auch die Academy of Engineering die Bedeutung sozialer Verantwortung und geben ihren Mitgliedern Hinweise, wie sie ein Gleichgewicht zwischen Professionalität und Ethik finden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass soziale Verantwortung, egal ob es sich um eine Einzelperson oder ein Unternehmen handelt, ein Thema ist, das nicht ignoriert werden darf. Wie Aristoteles betonte, erfordert der Wohlstand der Gesellschaft die Beteiligung und das Engagement jedes einzelnen Mitglieds, und dies basiert auf Moral und Zusammenarbeit. Wie können wir also in der sich schnell verändernden Gesellschaft von heute unsere gesellschaftliche Verantwortung überdenken und in die Tat umsetzen?