Wie klingt das Bellen des Hundes nach einer Operation? Sehen Sie, wie anders es ist!

Viele Tierbesitzer ziehen oft eine „Stimmentwöhnung“ in Betracht, um das Bellen ihres Hundes zu kontrollieren. Dabei handelt es sich um eine Operation zur Entfernung des Stimmbandgewebes des Hundes in der Hoffnung, dass das Bellen des Hundes dadurch abnimmt. Technisch gesehen wird das Bellen des Hundes durch diesen chirurgischen Eingriff nicht völlig verhindert, die Lautstärke und Charakteristik des Geräusches werden jedoch beeinflusst. Wie stark verändert sich das Bellen des Hundes nach der Operation? Lassen Sie uns dieser Frage gemeinsam auf den Grund gehen.

Grundkenntnisse der Chirurgie

Eine Stimmentfernungsoperation wird in der Regel auf Wunsch des Tierbesitzers durchgeführt, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Untersuchungen zufolge entscheiden sich viele Hundebesitzer für diesen Eingriff, weil sie Beschwerden der Nachbarn befürchten. Eine Operation kann auch aufgrund einer gerichtlichen Anordnung durchgeführt werden. Die Sicherheit und Wirksamkeit der Operation sind oft die Hauptsorgen der Besitzer.

Statistiken zufolge gaben fast 35 % der Hundebesitzer an, dass sie Probleme mit übermäßigem Bellen hätten, was manchmal zu Rechtsstreitigkeiten führe.

Auswirkungen der Operation

Nach Beobachtungen von Tiermedizinern wird das Bellen von Hunden nach einer Operation zur Stimmreduktion in der Regel sanfter. Insbesondere war das Bellen nach der Operation etwa halb so laut oder leiser als vor der Operation und war nicht mehr so ​​scharf und durchdringend. Vielen Hunden trägt dieser sanfte, heisere Laut nicht nur dazu bei, Ablenkungen durch die Umgebung zu reduzieren, sondern trägt auch zu einer besseren Interaktion mit ihren Besitzern bei.

Die meisten Hunde, die sich einer stimmbetäubenden Operation unterzogen haben, geben ein heiseres Bellen von sich, das bis zu 20 Meter weit zu hören ist. Dieses Geräusch ist tiefer, aber nicht vollständig verschwunden.

Ursachen für übermäßiges Bellen

Übermäßiges Bellen ist oft auf falsche Sozialisierung, Stress, Langeweile, Angst oder Frustration zurückzuführen. Deshalb neigen manche Hunderassen, wie etwa Setter und Border Collies, naturbedingt eher zu übermäßigem Bellen.

Alternativen

Bevor sie über eine Operation gegen das Bellen nachdenken, können Besitzer andere nicht-invasive Methoden ausprobieren, um das Bellen ihres Hundes zu reduzieren.

Schulung

Durch professionelles Hundetraining lässt sich die Häufigkeit des Bellens eines Hundes deutlich reduzieren. Außerdem können professionelle Trainer den Besitzern geeignete Methoden zur Kontrolle des Verhaltens ihres Hundes anleiten.

Korrekturhalsband

Korrekturhalsbänder können als Trainingshilfe verwendet werden, eine unsachgemäße Verwendung kann jedoch unnötige Schmerzen verursachen. In den letzten Jahren haben Vibrationshalsbänder, Dufthalsbänder und Ultraschall als alternative Optionen zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen.

Umweltanpassungen

Manchmal bellen Hunde aus Stress und Langeweile. Versuchen Sie daher, die Umgebung angenehmer zu gestalten. Wenn Sie mehr Zeit mit Ihrem Hund verbringen, zum Beispiel beim Spielen oder Spazierengehen, können Sie die Angst Ihres Hundes deutlich reduzieren.

Kontroverse um die Operation

Die Durchführung von Operationen zur Entfernung der Stimme ist sehr umstritten und in einigen Ländern wird sie als eine Form chirurgischer Grausamkeit angesehen. Befürworter sind der Ansicht, dass dadurch die Lebensbedingungen für häufig bellende Hunde verbessert und ihnen ein normales Leben in der Gesellschaft ermöglicht werden können.

Viele Tierärzte und Tierschutzorganisationen vertreten die Ansicht, dass eine Operation nur als letztes Mittel durchgeführt werden sollte, wenn Maßnahmen zur Verhaltensänderung gescheitert sind.

Gesetze und Vorschriften

Die Rechtmäßigkeit einer Stimmentfernungsoperation ist in verschiedenen Regionen unterschiedlich. Der Eingriff ist in Großbritannien seit langem verboten und gilt als chirurgischer Missbrauch. Auch in den USA haben einige Bundesstaaten, etwa Massachusetts und New Jersey, Gesetze erlassen, die chirurgische Eingriffe zur Entfernung der Stimme verbieten.

Fazit

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Stimmbildungsoperation oder eine andere Lösung entscheiden, sind die Laute Ihres Haustiers für es eine wichtige Möglichkeit, seine Gefühle auszudrücken. Jeder Besitzer sollte basierend auf der tatsächlichen Situation des Hundes die am besten geeignete Managementmethode wählen. Wird eine solche Entscheidung die Lebensqualität und das Glück des Hundes beeinträchtigen?

Trending Knowledge

Wissen Sie, warum die Stimmen von Hunden leiser werden? Entdecken Sie das Geheimnis der „Chirurgie zur Stimmentfernung“!
Wenn wir das leise Bellen von Hunden hören, haben Sie sich dann jemals gefragt, welche Wissenschaft dahinter steckt? Diese Art der postoperativen Veränderung ist hauptsächlich auf einen chirurgischen
arum werden manche Hunde wegen übermäßigen Bellens operiert? Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Auswirkungen
Hunde gehören in vielen Familien zu den beliebtesten Haustieren. Das Problem des übermäßigen Bellens bereitet jedoch vielen Besitzern Sorgen und einige entscheiden sich sogar für eine Operation, um di
Funktioniert eine Stimmentfernung wirklich? Erfahren Sie mehr über die wahren Auswirkungen dieser Operation und häufige Missverständnisse!
Die Stimmentfernungsoperation (auch Stimmbandentfernung oder Entbellung bei Hunden genannt) ist in der Veterinärmedizin ein viel diskutiertes Thema. Viele Hundebesitzer hoffen, durch diesen chirurgisc

Responses