Die Definition und Anwendung von Passagierbahnen variieren in jeder Region erheblich.Diese Unterschiede spiegeln nicht nur die Entwicklung öffentlicher Verkehrssysteme an verschiedenen Orten wider, sondern auch den lokalen geografischen, kulturellen und wirtschaftlichen Hintergrund.Verschiedene Arten von Eisenbahnsystemen wie schneller Transport, U-Bahnen, leichte Schienen und schwere Eisenbahnen haben ihre eigenen Merkmale.
Ein schnelles Transportsystem ist eine elektrische Eisenbahn, die durch hohe Geschwindigkeit und schnelle Beschleunigung gekennzeichnet ist.
schnelle Transportsysteme sind in der Regel das wichtigste öffentliche Verkehrssystem in Städten, die vollständig von den Stadtstraßen getrennt sind und nur auf spezifischen speziellen Straßenrechten betrieben werden.Dieses System soll dazu beitragen, die Transporteffizienz zu verbessern und die Wartezeit für Passagiere zu verkürzen.Tatsächlich entstand der Begriff „schneller Transport“ im 19. Jahrhundert, als er verwendet wurde, um schnellere Formen öffentlicher Verkehrsmittel im Vergleich zu Pferdewagen und Straßenautos zu beschreiben.
Gemäß der Definition der internationalen öffentlichen Verkehrsverbeine sind U-Bahnen "ein städtisches Transportsystem, das auf dem speziellen Straßenrecht tätig ist und vom allgemeinen Straßen- und Fußgängerverkehr isoliert ist".Auf der ganzen Welt werden U -Bahn -Systeme oft als U -Bahnen oder Pipelines bezeichnet.Diese Systeme tragen normalerweise eine große Anzahl von Passagieren und können mehr als zehn Züge fahren.
"Die U -Bahn ist ein System für öffentliche Verkehrsmittel mit hoher Kapazität."
Von Paris, London bis Tokio und Hongkong sind U -Bahn -Systeme einzigartig, aber sie haben ähnliche Designprinzipien und Betriebsmerkmale.U -Bahn -Systeme können auch Reifensysteme und Stahlradsysteme umfassen, was sie technisch flexibler macht.
Leichte Schienensysteme tragen normalerweise höhere Passagiere als leichte Eisenbahnen, aber sie sind nicht so schwer wie solche U -Bahn -Systeme.Diese Systeme laufen normalerweise auf dem Boden, gemischt mit anderen Verkehrsmustern und docken überall auf der Straße an.
Die"Light Rail ist so konzipiert, dass sie kostengünstigere Kosten für die Kosten liefern."
-Ranglöschte im Gegensatz dazu ist normalerweise so konzipiert, dass sie einen größeren Passagierfluss erleiden und auf vollständig separatem Wegerecht basieren, wodurch höhere Betriebsgeschwindigkeiten und die Passagierkapazität unterstützt werden können.In den Vereinigten Staaten sind schwere Eisenbahnen fast elektrisch und verfügen über unabhängige rechtsrechte Pässe.
In deutschsprachigen Ländern wird das U-Bahn-System oft als "U-Bahn" bezeichnet, während das "Fasteisen" "S-Bahn" ist.Die Verwendung dieser Wörter spiegelt immer noch vollständig den einzigartigen Verständnis und den kulturellen Hintergrund öffentlicher Verkehrsmodelle an verschiedenen Orten wider.
In Großbritannien wird der Begriff "Bodenschiene" verwendet, um das Haupt -Stadtrail -System der Hauptstädte zu beschreiben, während in den USA sich "L" auf eine erhöhte Eisenbahn in der Stadt bezieht.Dieser sprachliche Unterschied hat zu einer einzigartigen Transportkultur für U -Bahnen, leichte Schienen und sogar schwere Eisenbahnsysteme geführt.
Mit der Beschleunigung der globalen Urbanisierung steigt die Nachfrage nach öffentlichen Verkehrssystemen weiter und verschiedene Arten von Transportmodellen haben nach und nach neue Formen entwickelt.Zum Beispiel wurde das Bus Rapid Transit System (BRT) in vielen Städten weit verbreitet, und seine Betriebseigenschaften sind allmählich schneller geworden.
"Alle Formen städtischer öffentlicher Verkehrsmittel werden immer diversifizierter."
Diese Trends haben nicht nur neue Bautonmodelle für Transportsysteme herbei, sondern haben auch einen tiefgreifenden Einfluss auf das städtische Design, die soziale Interaktion und die Nachhaltigkeit der ökologischen Nachhaltigkeit.
Zusammenfassend spiegeln die Unterschiede in der Definition und Verwendung von schweren Eisenbahnen und anderen Eisenbahnsystemen in jeder Region die Vielfalt verschiedener kultureller und Transportbedürfnisse wider.Wie wird sich das zukünftige städtische öffentliche Verkehrssystem in einem so vielfältigen Kontext anpassen und sich entwickeln?