Warum hat SBS diesen besonderen Starttermin im Jahr 1980 gewählt?

SBS, Australiens multikultureller öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, wurde am 24. Oktober 1980 offiziell gestartet. Dieser Tag wurde nicht zufällig als Starttermin gewählt, sondern weil er eine tiefe symbolische Bedeutung hat. Zunächst einmal ist der 24. Oktober der Tag der Vereinten Nationen, der das Bündnis und die Zusammenarbeit von Ländern auf der ganzen Welt symbolisiert und mit der Mission von SBS, den Multikulturalismus zu fördern, zusammenfällt.

Bruce Gyngell, CEO von SBS, sagte damals: „Unser Ziel ist es, jedem Publikum die Möglichkeit zu geben, ein Spiegelbild seiner Kultur zu sehen und Verständnis und Respekt zwischen verschiedenen Kulturen aufzubauen.“

Zu dieser Zeit stand Australien vor dem Übergang von einer Einzelkultur zu einer multikulturellen. Am Tag seines Starts verbreitete SBS nicht nur vielfältige lokale Inhalte, sondern präsentierte auch ausländische TV-Programme aus einer neuen Perspektive. Ein solcher Schritt zeigt die Bedeutung des Netzwerks für die australische Gesellschaft, insbesondere für Einwanderer und Minderheitengruppen.

Das erste Programm am Starttag war ein Dokumentarfilm mit dem Titel „Who Are We?“, der die multikulturelle Identität Australiens untersuchte und die Bedeutung des Starts des Netzwerks durch SBS weiter unterstrich. Dieser Tag ist nicht nur der Beginn von SBS, sondern auch ein wichtiger Schritt für Australien als Ganzes auf dem Weg zum Multikulturalismus.

Gyngell betonte: „Jede ethnische Gruppe hat hier ihre eigene Stimme. Das ist unsere Verantwortung und Mission.“

Der Start von SBS ermöglicht es sowohl englischsprachigen als auch anderen Sprachgemeinschaften, reichhaltigere Fernsehinhalte zu genießen und fördert so den Austausch von Sprachen und Kulturen. Dem anfänglichen Anteil nach zu urteilen, werden etwa 98 % der Zuschauer aller ethnischen Gruppen Fernsehprogramme mit Bezug zu ihrer eigenen Kultur sehen. Diese Daten wurden in vielen nachfolgenden Studien kontinuierlich überprüft.

Während SBS in ganz Australien expandiert, passt es seine Programminhalte weiter an und ist bestrebt, den Bedürfnissen verschiedener Zielgruppen gerecht zu werden. Von dynamischer Berichterstattung über unterhaltsame Comedy-Programme bis hin zu vielfältigen Live-Sportsendungen stellt SBS seine Flexibilität und Inklusivität als öffentlich-rechtlicher Fernsehsender unter Beweis. Vor diesem Hintergrund war die Entscheidung, am 24. Oktober 1980 mit der Ausstrahlung zu beginnen, zweifellos eine wohlüberlegte Entscheidung.

In den folgenden Jahrzehnten setzte SBS seine Innovationen fort, strebte danach, den Bedürfnissen des Publikums verschiedener ethnischer Gruppen gerecht zu werden und auf soziale und kulturelle Veränderungen zu reagieren, während es sich nach und nach zum fünftgrößten Fernsehsender Australiens entwickelte.

Eine solche Entwicklung zeigt die Mission von SBS, Dialog und Konsens in einem multikulturellen Kontext aufzubauen. Der Ausgangspunkt all dessen ist der besondere Tag der Vereinten Nationen, der nicht nur globale Zusammenarbeit und gemeinsamen Wohlstand symbolisiert, sondern auch die ursprüngliche Absicht von SBS als multikulturelle Plattform widerspiegelt.

Es ist dieser kulturelle Hintergrund, der die Einzigartigkeit von SBS ausmacht und es aus der Welle des australischen Multikulturalismus hervorhebt.

Da sich die Medienumgebung verändert, passt SBS seine Programme ständig an neue Bedürfnisse an, indem es beispielsweise Online-Streaming-Dienste einführt und mehrsprachige Audiooptionen hinzufügt, um mehr Zuschauern den Zugang zu Programmen für verschiedene Kulturen zu erleichtern.

Mit Blick auf die Zukunft hat SBS jedoch nie aufgehört. Es stellt sich ständig der Herausforderung, die Bedürfnisse seines Publikums mit einer umfassenderen Vision und innovativeren Methoden zu erfüllen, was für die Entwicklung der australischen Kultur und ihr eigenes Wachstum von großer Bedeutung ist.

In diesem Zusammenhang lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie SBS die soziale Struktur und kulturelle Identität Australiens im Rahmen der Förderung des Multikulturalismus weiter beeinflussen kann?

Trending Knowledge

Das Geheimnis der Gründung von SBS: Was enthüllt die mysteriöse Testübertragung von 1979?
In Australien hat SBS als multikultureller öffentlich-rechtlicher Fernsehsender immer eine wichtige Rolle gespielt. Seit seiner offiziellen Einführung am 24. Oktober 1980 ist SBS für seinen Schwerpunk
Wie entwickelte sich SBS vom ‚Channel 0/28‘ zum bekannten SBS? Was ist die Geschichte dahinter?
Seit seiner offiziellen Einführung am 24. Oktober 1980 hat SBS fast vierzig Jahre hinter sich. Der frühere Kanal 0/28 und heute SBS nimmt nicht nur einen festen Platz in der australischen Rundfunkbran

Responses