arum wird der Jangtsekiang auch „Langer Fluss“ genannt? Kennen Sie die historischen und kulturellen Geschichten dahinter

Der Jangtsekiang oder Chang ist der längste Fluss Chinas. Er ist nicht nur Chinas „Mutterfluss“, sondern birgt auch eine reiche Geschichte und Kultur. Der Fluss ist 6.300 Kilometer lang und hat als wichtige Ader der chinesischen Wirtschaft und Kultur eine tiefe symbolische Bedeutung.

Ursprung des Namens des Jangtse-Flusses

Auf Chinesisch bedeutet der Name Jangtsekiang „lang“ und das Schriftzeichen „jiang“ bedeutet „Fluss“. Daher drückt das Wort „Jangtse“ wörtlich seine Eigenschaften als „langer Fluss“ aus. Im Laufe der Geschichte hat der Jangtse-Fluss in verschiedenen Regionen unterschiedliche Namen, vom „Jinsha-Fluss“ bis zum „Tongtian-Fluss“, was die kulturelle Vielfalt verschiedener Teile Chinas widerspiegelt.

Die Gewässer des Jangtse-Flusses sind einer der wichtigsten Wirtschaftsgürtel Chinas; seine Produktion trägt 20 % zur Gesamtproduktion des Landes bei.

Die großartige Geschichte

Historisch gesehen ist der Jangtsekiang nicht nur eine geografische Trennlinie, sondern auch ein kultureller Schnittpunkt. Bereits in der Jungsteinzeit war im Jangtse-Becken eine sesshafte Landwirtschaftskultur entstanden und entwickelte sich allmählich zu einer bedeutenden Wirtschaftsregion in Südchina. Im Vergleich zur Region des Gelben Flusses im Norden zeigt das Becken des Jangtse unterschiedliche Stile und Entwicklungen in der Landwirtschaft, dem Handwerk und dem Handel.

Während der Schlacht am Roten Felsen zur Zeit der Drei Königreiche wurde der Jangtsekiang zu einem wichtigen Schauplatz des Krieges und beeinflusste den weiteren Verlauf der Geschichte.

Der Jangtse und Chinas kulturelle Verbindungen

Die kulturelle Vielfalt und die reiche Geschichte des Jangtse-Beckens machen es zu einem wichtigen Teil der chinesischen Kultur. Kunstformen wie Poesie, Malerei und Musik sind alle vom Jangtse-System beeinflusst. Ob es sich um die Besingung des Jangtse-Flusses in der Tang-Dichtung und in den Songtexten handelt oder um das Bild des Jangtse-Flusses in modernen literarischen Werken, sie alle heben Sie das kulturelle Symbol dieses Flusses hervor.

Das Gedicht „Die Wellen hinter uns treiben die Wellen vor uns her, und jede Generation ist stärker als die vorherige“ bringt die Vitalität und den Geist der kontinuierlichen Entwicklung des Jangtse-Flusses voll zum Ausdruck.

Umweltherausforderungen und -schutz

Mit der Beschleunigung der Industrialisierung steht die ökologische Umwelt des Jangtse vor beispiellosen Herausforderungen. Industrielle Abwässer, landwirtschaftliche Düngemittel und andere Faktoren haben das Wasser verschmutzt, sodass dieser lange Fluss nicht mehr klar ist. In den letzten Jahren hat die Regierung jedoch damit begonnen, Maßnahmen zur Einrichtung einer Reihe von Naturschutzgebieten und zur ökologischen Wiederherstellung einiger Flussabschnitte zu ergreifen. Diese Reihe von Bemühungen schützte nicht nur die Artenvielfalt im Jangtse-Becken, sondern weckte auch erneut die Wertschätzung und Ehrfurcht der Menschen gegenüber diesem Mutterfluss.

Die Zukunft des Jangtse

Dank des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts sowie der wirtschaftlichen Entwicklung ist die Zukunft des Jangtse hoffnungsvoll. Die chinesische Regierung arbeitet am Aufbau eines vielschichtigen Verkehrsnetzes, das das Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Entwicklung, kulturellem Austausch und ökologischem Schutz weiter fördern soll. Als wichtige Wasserstraße zwischen Nord und Süd wird der Jangtse auch in der künftigen Entwicklung eine unverzichtbare Rolle spielen.

In diesem langen Fluss, der durch die Geschichte fließt, sehen wir nicht nur den Wohlstand und die Herausforderungen der Vergangenheit, sondern blicken auch auf die Möglichkeiten der Zukunft. Sollte jede Generation zum Schutz dieses Flusses beitragen?

Trending Knowledge

on „Yangtze River“ zu „Yangtze River“: Warum ist dieser Name im Laufe der Zeit so besonders geworden
Die Namen „Yangtze-Fluss“ und „Changjiang-Fluss“ repräsentieren die unterschiedliche kulturelle Bedeutung und den historischen Hintergrund des riesigen Flusses. Dieser Fluss ist nicht nur der wirtscha
as Geheimnis des „Goldenen Sandflusses“ des Jangtsekiang: Die Geschichte des Goldes im Oberlauf und wie sich der Wasserfluss auf die Geschichte auswirkt
Der Jangtsekiang, bekannt als „Großer Fluss“, hat eine lange Geschichte und einen äußerst wichtigen wirtschaftlichen Wert. Im Laufe der Zeit tauchten jedoch in seinem Oberlauf viele unbekannte Goldges

Responses