Andreas Beste
Audi
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Andreas Beste.
Archive | 1995
Andreas Beste; Martin Brokate; Klaus Dreßler
Muste man die in der Uberschrift gestellte Frage mit einem Wort beantworten, so wurde man sagen: Teilweise. Durfte man einen ganzen Satz formulieren, so konnte man etwa antworten: Nur das richtige Zusammenspiel von Tests, Rechnungen und Ingenieurerfahrung ermoglicht es gegenwartig, brauchbare Lebensdauervorhersagen bei vertretbarem Aufwand zu erstellen. Wurde man sich auf Tests beschranken, so hiese das Echtzeitfahrt auf der Strase oder auf dem Prufstand. Die Entwicklung ware dann zu teuer und zu langwierig, da fur jede Entwurfsvariante Prototypen des Fahrzeugs oder einzelner Teile desselben hergestellt werden musten. Auf der anderen Seite sind die auf dem heutigen Stand von Theorie und Algorithmik durchgefuhrten Rechnungen fur sich allein genommen nicht aussagekraftig und sicher genug. Tatsachlich sind gegenwartig in der Betriebsfestigkeitsanalyse Tests und Rechnungen an mehreren Stellen verzahnt. Eine zentrale Rolle auf der Seite der Algorithmik spielen hier — neben FE- und BE-Verfahren — Verfahren zur Datenanalyse und -aufbereitung, und zwar im Bereich der Klassierverfahren insbesondere das Rainflow-Verfahren.
Archive | 2004
Andreas Beste; Werner Holl; Anselm Honigberger; Christian Waldmüller
Archive | 1995
Andreas Beste; Hansjorg Lipowsky; Jurgen Oswald; Manfred Janssen
Archive | 2004
Andreas Beste; Falk Biesdorf; Axel Kestler; Maik Münnich
Archive | 1994
Andreas Beste; Josef Vogler; Frank Hailer; Manfred Muller; Werner Dr Ing Aicher
Archive | 1998
Jens Christlein; Werner Holl; Andreas Beste; Lars Schueler
Archive | 2004
Andreas Beste; Werner Holl
Archive | 2006
Andreas Beste; Jens Christlein; Antoine Guellec
Archive | 2006
Andreas Beste; Jens Christlein; Antoine Guellec
Archive | 2006
Andreas Beste; Jens Christlein; Antoine Guellec