Andreas Kläy
University of Bern
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Andreas Kläy.
Archive | 2016
Karl Günter Herweg; Anne Zimmermann; Lara Lundsgaard; Thomas Tribelhorn; Thomas Hammer; Rolf Peter Tanner; Lilian Julia Trechsel; Sabin Bieri; Andreas Kläy
Nachhaltige Entwicklung in die Hochschullehre integrieren ist ein Leitfaden, der sich besonders, aber nicht ausschliesslich, an Dozierende aus allen Disziplinen der Universitat Bern richtet, die das Querschnittsthema „Nachhaltige Entwicklung“ in universitare Veranstaltungen aufnehmen und integrieren mochten. Er enthalt kurze, grundlegende Informationen zu den Themen Nachhaltige Entwicklung (NE) und Bildung fur Nachhaltige Entwicklung (BNE) (Grundlagen), sowie praktische Konzepte, Instrumente, Anleitungen, Hinweise, Beispiele, Links und Folien zur Integration dieser Themen in die Lehre (Vertiefungen 1-4). Beim vorliegenden Dokument handelt es sich um die Grundlagen.
Archive | 2009
Andreas Kläy; Cordula Ott
Die Auseinandersetzung mit den Innovationsprozessen kann neue, zusatzliche Ansatzpunkte fur das Begrenzen von Schaden und fur die nachhaltige Entwicklung generieren. Der Beitrag soll aufzeigen, weshalb ein neues Verstandnis und eine Neuausrichtung im Umgang mit Innovation und deren Forderung notwendig sind.
Archive | 2007
Felicitas Bachmann; Ernst Gabathuler; Andreas Kläy
Games that simulate complex realities to be dealt with in teams are an effective tool for fostering interactive learning processes. they link different levels of decision-making in the household, community and societal contexts. Negotiation and harmonisation of different perceptions and interests, be it within or between different households, form the basis of a common strategy for sustainable development.
Archive | 2005
Andreas Kläy
Report on conceptual and methodological aspects of the first workshop for training moderators and trainers in ALS and sustainable management of natural resources, in Pemba Metuge, Cabo Delgado, Mozambique, April 2005.
Archive | 2004
Andreas Kläy; Alexander Wittkowsky
Schweift der Blick uber das Berner Oberland mit seinen mit ewigem Schnee uberzogenen Gipfeln, die im Alpengluhen unveranderlich erscheinen, spurt der Fuss den Nagelfluh unter sich, eigentlich ein Recyclingprodukt langst verschwundener geologischer Formationen und selbst seit Millionen von Jahren wieder Formation, dann konnte man glauben, Nachhaltigkeit sei ein Synonym fur die Schweiz. Tatsachlich gibt es in diesem Land eine lebhafte Debatte, wie in der Moderne das naturliche Erbe, das die Qualitat und die Dauerhaftigkeit des Lebens ausmacht, bewahrt werden kann. Von daher verwundert es nicht, dass Stephan Schmidheiny, der mit seiner Unternehmerinitiative fur eine nachhaltige Entwicklung weltweit Furore gemacht hat und ein wichtiger Ratgeber in diesen Fragen fur die Vereinten Nationen ist, aus dem sud-lichen Nachbarland Deutschlands stammt.
Mountain Research and Development | 2003
Hans Hurni; Andreas Kläy; Thomas Kohler; Urs Wiesmann
Abstract The Centre for Development and Environment (CDE) is a university institution that conducts resource- and people-oriented research and development activities in Switzerland and abroad. It is part of the Institute of Geography at the University of Berne and is the lead institution for the Swiss National Centre of Competence in Research (NCCR) North–South.
Futures | 2015
Andreas Kläy; Anne Zimmermann; Flurina Schneider
Regional Environmental Change | 2011
Janine Bolliger; Michèle Bättig; Justus Gallati; Andreas Kläy; Michael Stauffacher; Felix Kienast
Gaia-ecological Perspectives for Science and Society | 2012
Andreas Kläy
Archive | 2011
Ernst Gabathuler; Felicitas Bachmann; Andreas Kläy