Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Andreas Pangerl is active.

Publication


Featured researches published by Andreas Pangerl.


Chiron | 2005

Traians Heer im Partherkrieg. Zu einem neuen Diplom aus dem Jahr 115

Werner Eck; Andreas Pangerl


Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik | 2010

A DIPLOMA FOR THE ARMY OF BRITAIN IN 132 AND HADRIAN'S RETURN TO ROME FROM THE EAST

Werner Eck; Paul Holder; Andreas Pangerl


Chiron | 2008

Gesamtindex zu den Publikationen der neuen Diplome von Moesia, Moesia superior und Moesia inferior

Werner Eck; Andreas Pangerl; Peter Weiss


Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik | 2007

NEUE DIPLOME FÜR DIE HILFSTRUPPEN VON BRITANNIA

Werner Eck; Andreas Pangerl


Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik | 2006

Eine Konstitution für die Truppen von Syria Palaestina aus dem Jahr 158

Werner Eck; Andreas Pangerl


Dacia | 2006

NEUE DIPLOME FÜR DIE AUXILIARTRUPPEN IN DEN MÖSISCHEN PROVINZEN VON VESPASIAN BIS HADRIAN

Werner Eck; Andreas Pangerl


Archaologisches Korrespondenzblatt | 2016

Porträttypen des Caracalla und des Geta auf römischen Reichsprägungen – Definition eines neuen Caesartyps des Caracalla und eines neuen Augustustyps des Geta

Andreas Pangerl


Menschen und Orte der Antike: Festschrift für Helmut Halfmann zum 65. Geburtstag, 2015, ISBN 9783867572620, págs. 281-286 | 2015

Die Konstitution des Commodus für das Heer von Pannonia inferior, publiziert im August des Jahres 193 /

Werner Eck; Andreas Pangerl


Scripta classica israelica | 2012

Ein Diplom für die Tuppen Judäas aus dem Jahr 87 und die Frage nach der Gleichförmigkeit römischer Militäradministration

Werner Eck; Andreas Pangerl


Archive | 2012

Eine Konstitution für die Truppen von Dacia superior aus dem Jahr 142 mit der Sonderformel für Kinder von Auxiliaren

Werner Eck; Andreas Pangerl

Collaboration


Dive into the Andreas Pangerl's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge