Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Andreas Ranft.
Archiv für Kulturgeschichte | 2007
Andreas Ranft
Mein Bericht zum Forschungsgang über das mir aufgetragene Thema beginnt mit der Entdeckung eines wahrlich europäischen Ereignisses und bedeutenden Abschnitts gesamteuropäischer Geschichte. Seine umfängliche Wahrnehmung und wissenschaftliche Bearbeitung erlaubt zwei grundlegende Bemerkungen über wichtige Voraussetzungen der deutschen Spätmittelalterforschung über den Adel. Ich meine die Untersuchungen Werner Paravicinis in den 1980er Jahren zu den Preußenreisen des europäischen Adels; einem Phänomen, das keine wie auch immer gearteten Grenzen kennt und eine elitäre Gesellschaft ins Licht rückt, die sich bei aller Binnendifferenzierung in ihrem besonderen Lebensgestus nach außen als äußerst homogen erweist. Diese generelle Einsicht hat die Forschung dann von Anfang an auch im Blick auf Teilphänomene und Einzelfragen deutlich geprägt. Bevor ich auf Inhaltliches eingehe, scheint mir bedenkenswert, dass Paravicini seine Studie von Paris aus betrieb, eng vertraut und im Gespräch mit der modernen französischen, englischen und niederländischen Adelsforschung, für die hier stellvertretend Philippe Contamine, Maurice Keen,
Archive | 2017
Dietrich Denecke; Matthias Meinhardt; Andreas Ranft
Archive | 2017
Christoph Heiermann; Matthias Meinhardt; Andreas Ranft
Archive | 2017
Stefan Kroll; Matthias Meinhardt; Andreas Ranft
Archive | 2017
Matthias Meinhardt; Andreas Ranft
Archive | 2017
Monika Lücke; Matthias Meinhardt; Andreas Ranft
Archive | 2017
Karsten Igel; Matthias Meinhardt; Andreas Ranft
Archive | 2017
Matthias Meinhardt; Andreas Ranft
Archive | 2017
Jürgen Eilermeyer; Matthias Meinhardt; Andreas Ranft
Archive | 2017
Rolf Hammel-Kiesow; Matthias Meinhardt; Andreas Ranft