Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Andreas Weber is active.

Publication


Featured researches published by Andreas Weber.


theory of cryptography conference | 2016

Intern first, Customer second

Andreas Weber

Wie der Kunde Ihr Geschaft pragt +++ Neue Methoden, um Kundenwunsche zu erkennen +++ Bleiben Sie ehrlich, werden Sie transparent +++ Versprechen Sie nur, was Sie auch halten konnen +++ Warum Sie erst intern digital werden mussen, bevor Sie den Kunden ansprechen +++ Prufen Sie Ihre Partner +++ Wie ein erfolgreiches „Shitstorm‐Management“ aussehen kann +++ Ethisches Wirtschaften als Credo der digitalen Zukunft +++


theory of cryptography conference | 2016

Weckruf für eine veränderte Unternehmenskultur

Andreas Weber

Werte‐ und Kulturwandel sind zentral fur die digitale Transformation +++ Warum Kennzahlen aus der Vergangenheit heute bedeutungslos sind +++ Entwerfen Sie Zukunftsszenarien +++ Wie Sie Stress positiv wenden +++ Change ist auch eine Frage der Personlichkeit +++ Warum sich die Hierarchien in Unternehmen auflosen +++ Fehler sind wichtig fur den eigenen Fortschritt +++ Die neuen Leitsatze der Industrie 4.0


theory of cryptography conference | 2016

Erfolgscredo: machen, machen, machen

Andreas Weber

Was heute gilt, kann morgen schadlich sein +++ Nutzen und Gefahren der „deutschen Grundlichkeit“ +++ Wie Unternehmen die Digitalisierung entfalten +++ Der Umgang der Generationen mit der Digitalisierung +++ Meilensteine sind besser als Zielvereinbarungen +++


theory of cryptography conference | 2016

Nicht ohne Team

Andreas Weber

Was Manager vom Sport lernen konnen +++ Ohne Team kein Erfolg +++ Kein Paradoxon: Machen Sie sich selbst uberflussig +++ So werden Sie immer besser +++ Entwickeln Sie eine Mission – gemeinsam mit ihrem Team +++ Wie Sie als Manager in die Rolle des Coachs schlupfen +++ Mit der Stage‐Gate‐Methode Innovationen aktiv fordern +++


theory of cryptography conference | 2016

Management 4.0

Andreas Weber

Was Management 4.0 fur Sie bedeutet +++ Wirtschaft und Politik konnen die Zukunft gemeinsam sichern +++ Wie Sie mit Skeptikern und Querulanten umgehen +++ Wandlungsfahigkeit ist der Schlussel fur die Zukunft +++ Das Unternehmen als Netzwerk +++ Reden hilft! +++ Wie Sie der Gefahr einer Disruption erfolgreich begegnen +++ Die Schritte auf dem Weg zur digitalen Agenda +++


theory of cryptography conference | 2016

Data Driven Services – Modellbeschreibung einer industriellen Zeitenwende

Andreas Weber

Leugnen ist zwecklos: Die Digitalisierung erreicht die Industrie mit voller Wucht. Alle sind betroffen, niemand kann sich entziehen. Unbemerkt von vielen Unternehmenslenkern vollzieht sich ein Wandel, der Bestehendes und Bewahrtes derart radikal infrage stellt, dass man von einer industriellen Zeitenwende sprechen kann. Gleichzeitig bringt die konsequente Nutzung digitaler Technologien neue, ungeahnte Moglichkeiten, von denen noch vor wenigen Jahren niemand zu traumen gewagt hatte. Der Aufbruch in digitalisierte Wertschopfungsketten ist das Gebot der Stunde fur die Industrie. Wer mitmacht, der kann gewinnen. Wer zogert, zaudert oder zuwartet, der hat schon verloren.


theory of cryptography conference | 2016

Erfolge und Fehler gemeinsam feiern

Andreas Weber

Entwickeln Sie eine neue Fehlerkultur +++ Warum Sie Fehler belohnen sollten +++ Angst ist kein guter Ratgeber +++ Entwickeln Sie nicht gekannte Fahigkeiten +++ Loben Sie Ihre Mitarbeiter lieber zu viel als zu wenig +++ Vertrauen ist gut, Vertrauen und Veranderung besser +++ Wie Sie mit Sachlichkeit und Emotionen erfolgreich in die Zukunft starten +++


theory of cryptography conference | 2016

Einleitung: Warten auf den Tod?

Andreas Weber

Die Zeit fliest immer der Zukunft entgegen. Sie lasst sich nicht aufhalten, nicht verlangsamen. Sie tickt in ihrem eigenen Rhythmus, den die Erdumdrehung bestimmt und mit ihr die Anziehungskraft von Sonne und Mond. Zeit ist also ein zuverlassiges Phanomen zwischen den Gestirnen. Und doch haben Menschen uberall auf der Welt das Gefuhl, die Zeit wurde sich beschleunigen. Doch dieses Gefuhl trugt. Zwar sind die Messinstrumente seit Erfindung der Sonnenuhr feiner und zudem digital geworden. Zwar fullen sich die Denkraume mehr denn je mit Informationen an. Zwar explodiert die Datenmenge und verdoppelt sich etwa alle zwei Jahre. Aber die Zeit ist fur uns Menschen geblieben, was sie auf personlicher Ebene stets war: eine erschopfliche Ressource, die dem Leben einen Anfang und ein Ende gibt. Dazwischen liegt ein Meer voller Chancen. In Zeiten der Industrie 4.0 besteht dieses Meer aus Daten. Daten entstehen durch Sensoren in Maschinen, durch die Nutzung von Telefonen, Mail‐Programmen, Bankkarten, durch Autofahren, Einkaufen, durch offentliche Kameras, Stromzahler, GPS, durch jeden Klick im Internet. Sie fliesen parallel zurzeit durch unser Leben, gemessen in Zettabyte, einer Grose, die fur das menschliche Gehirn schwer zu erfassen ist: einer Ziffer folgen 21 Nullen. Rund 40 Zettabytes soll das Datenmeer in wenigen Jahren erreichen, „… das entspricht nach Schatzungen der Forscher 57 mal der Menge der Sandkorner aller Strande der Erde“ [1]. Bereits heute denken wir nicht mehr in Mega sondern in Giga und Tera. Wir werden in Kurze auch mit Peta, Exa, Zetta und Yotta umgehen lernen. Bedenken wir, dass Daten in Zukunft die okonomische Bedeutung haben werden, die Energie einst hatte, so bin ich versucht zu sagen: Fur die Industrie brechen beste Zeiten an, um Effizienz und Erfolg zu steigern.


theory of cryptography conference | 2016

Der Mensch im Netz

Andreas Weber

Die Rolle des Managers in der Industrie 4.0 +++ Vernetztes Denken ist gutes Denken +++ Wie Sie Abwehrkampfen mit Zukunftshoffnung begegnen +++ Organigramme und Tatigkeitsbeschreibungen sind heute kontraproduktiv +++ Warum der Mensch lernt und intelligenter wird +++


theory of cryptography conference | 2016

Die digitale Revolution ist allgegenwärtig

Andreas Weber

Die Digitalisierung produziert immense Datenmengen +++ Warum Datenschutz heute kaum mehr moglich ist +++ Daten bieten Unternehmen viele Moglichkeiten, die bislang ungenutzt bleiben +++ Warum der Kundennutzen fur Unternehmen im Vordergrund stehen sollte +++ Die digitale Transformation ist die wichtigste Aufgabe fur die Zukunftsfahigkeit unserer Unternehmen +++

Collaboration


Dive into the Andreas Weber's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge