Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Axel Prox is active.

Publication


Featured researches published by Axel Prox.


Zeitschrift für Naturforschung B | 1965

Massenspektrometrische Sequenzanalyse von Peptiden als N-Trifluoracetyl-peptid-ester

Friedrich Weygand; Axel Prox; Horst Herrmann Fessel; Kwok Kun Sun

Basierend auf der Interpretation der Massenspektren von über 150 N-Trifluoracetyl-peptid-methylestern verschiedener Sequenz und Kettenlänge wurde ein allgemeines Verfahren der Sequenzanalyse von Peptiden entwickelt.


Zeitschrift für Naturforschung B | 1966

Untersuchung von Peptid-Derivaten zur massenspektrometrischen Sequenzanalyse

Axel Prox; Kwok Kun Sun

Die vergleichende Untersuchung verschiedener N-Schutzgruppen von Peptiden zeigt, daß Aroylreste und cyclische Acylgruppen für die massenspektrometrische Sequenzanalyse am günstigsten sind. Die Einführung eines Heteroatoms mit bestimmter Isotopenverteilung, wie beispielsweise Chlor, in die N-Schutzgruppe erweist sich als sehr vorteilhaft


Zeitschrift für Naturforschung B | 1963

Gaschromatographische Trennung von N-Trifluoracetyl-dipeptid-methylestern III. Dipeptide mit trifunktionellen Aminosäuren

Friedrich Weygand; Axel Prox; Eugene C. Jorgensen; Rolf Axén; Peter Kirchner

Zur weiteren Vorarbeit für die gaschromatographische Sequenzanalyse von Peptiden wurden Dipeptide untersucht, die trifunktionelle Aminosäuren enthalten. In Form der N-TFA-Dipeptid-dimethylester lassen sich α- und γ-Dipeptide der Glutaminsäure trennen. Bei tyrosin-haltigen Dipeptiden empfiehlt sich die O-Trimethylsilylierung der phenolischen Hydroxylgruppe oder deren Methylierung mit Diazomethan. Serin- oder threonin-haltige Dipeptide werden am besten vor der Gaschromatographie in die O-Trimethylsilyl-N-TFA-dipeptid-methylester mittels Hexamethyldisilazan verwandelt. Cystein- und cystin-haltige Verbindungen werden mit Raney - Nickel in Alanin-Verbindungen überführt. Hierbei gehen Methionin-Verbindungen in Derivate der α-Aminobuttersäure über. Zahlreiche Verbindungen der aufgeführten Gruppen wurden hergestellt, und ihre relativen Retentionswerte gegenüber Myristinsäure-methylester als Standard ermittelt.


Chemische Berichte | 1966

Racemisierung bei Peptidsynthesen

Friedrich Weygand; Axel Prox; Wolfgang Dr. König


Biological Chemistry | 1960

[N-Trifluoroacetyl amino acids. XIX. Gas chromatographic separation of N-TFA-dipeptide methyl esters].

Friedrich Weygand; Bruno Kolb; Axel Prox; Monohar A. Tilak; Ichiro Tomida


Chemische Berichte | 1972

Zum Mechanismus der Dakin-West-Reaktion, III. Ringöffnung von 4-Acyl-oxazolinonen-(5) durch Carbonsäuren

Gerhard Höfle; Axel Prox; Wolfgang Steglich


Chemische Berichte | 1966

Racemisierung der vorletzten carboxylendständigen Aminosäure bei Peptidsynthesen

Friedrich Weygand; Axel Prox; Wolfgang Dr. König


Chemische Berichte | 1966

Racemisierung bei der Partial- und Totalhydrolyse von Peptiden

Friedrich Weygand; Wolfgang Dr. König; Axel Prox; Klaus Burger


Chemische Berichte | 1966

Racemization in peptide syntheses

Friedrich Weygand; Axel Prox; Wolfgang Dr. König


Chemische Berichte | 1964

Peptidsynthesen in Eisessig Synthesen mit N‐Trifluoracetyl‐Derivaten

Friedrich Weygand; Axel Prox; Monohar A. Tilak; Dietrich Hoffter; Hans Fritz

Collaboration


Dive into the Axel Prox's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Hans Fritz

University of Freiburg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge