Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where B. Ralla is active.

Publication


Featured researches published by B. Ralla.


Urologe A | 2016

Der DGU-Kongress und Soziale Medien

H. Borgmann; J. Salem; A. Cebulla; B. Ralla; Jonas Busch; Kurt Miller

Der DGU-Kongress und Soziale Medien – begonnen hat diese Symbiose im Jahr 2014 unter dem damaligen DGU-Präsidenten Herrn Prof. Dr. Jan Fichtner. Fortgesetzt wurde sie im vergangenen Jahr, u. a. mit einer Soziale-Medien-Kampagne zumHodenhochstandmitHerrn Prof. Dr. Stephan Roth. Und eine rasante Entwicklung für den Einsatz sozialer Medien ist beim DGU-Kongress 2016 unter dem amtierenden Präsidenten Herrn Prof. Dr. Kurt Miller geplant. Hier finden Sie einen Überblick über die Aktivitäten zum Thema Soziale Medien vor und während des DGUKongresses – vom Webinar über Foren bis zu einemHands-on-Kurs.


Urologe A | 2017

Die GeSRU auf den deutschen urologischen Regionalkongressen 2017

F. Wundrack; P. Paffenholz; K. Probst; N. Sanatgar; A. Cebulla; T. Nestler; J. P. Struck; S. Nachite-Berges; J. Salem; B. Ralla

Urologe 2017 · 56:804–805 DOI 10.1007/s00120-017-0411-7 Online publiziert: 16. Mai 2017


Urologe A | 2017

Relaunch des GeSRU-Webauftritts

B. Ralla; H. Arnold; J. König; A. Cebulla; T. Nestler; J. P. Struck; H. Borgmann; J. Salem

Urologe 2017 · 56:512–514 DOI 10.1007/s00120-017-0367-7 Online publiziert: 14. März 2017


Urologe A | 2017

Die Integration des GeSRU-Hospitationsprogramms in die Stellenbörse

R. Weber; A. Cebulla; S. Nachite-Berges; P. Paffenholz; J. Salem; B. Ralla; H. Uhthoff; A. Schröder; J. P. Struck

Urologe 2017 · 56:1333–1334 https://doi.org/10.1007/s00120-017-0502-5 Online publiziert: 12. September 2017


Urologe A | 2017

Unterstützung des urologischen Nachwuchses

T. Nestler; J. Salem; J. P. Struck; B. Ralla

Die „German Society of Residents in Urology“ (GeSRU) ist ein Verein zur Förderung von Assistenzärzten in Weiterbildung zum Facharzt für Urologie. Ziel ist es, die Interessen junger angehender Urologen auf nationaler und europäischer Ebene zu vertreten. Die GeSRU bietet Angebote zur Strukturierung der Weiterbildung, unterstützt bei der Karriereplanung und stellt eine Plattform zum Aufbau eines Netzwerks von Assistenzärzten in der Urologie. Die Angebote zur Weiterbildung (. Abb. 1) richten sich an unterschiedliche Ausbildungsstände und umfassen u. a.: Die Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminare, bei dem angehende Urologen in Workshops an die Urologie herangeführt werden. In einem Basisseminar werden Tipps und Tricks zu uro-


Urologe A | 2017

Die GeSRU e. V. – eine Erfolgsgeschichte

J. P. Struck; P. Paffenholz; S. Nachite; A. Cebulla; B. Ralla; J. Salem

1 Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck, Deutschland 2 Klinik und Poliklinik für Urologie, UniversitätsklinikumKöln, Köln, Deutschland 3 Klinik für Urologie und Kinderurologie, Marienhospital Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland 4 Klinik für Urologie und Kinderurologie, UniversitätsklinikumUlm, Ulm, Deutschland 5 Klinik für Urologie, Universitätsmedizin Charité Berlin, Berlin, Deutschland


Urologe A | 2017

Das GeSRU-Programm auf dem DGU-Kongress 2017

J. P. Struck; F. Wundrack; S. Nachite-Berges; P. Paffenholz; J. Salem; B. Ralla

1 Campus Lübeck, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck, Deutschland 2 Klinik für Urologie, HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Berlin, Deutschland 3 Klinik für Urologie und Kinderurologie, Marienhospital Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland 4 Klinik und Poliklinik für Urologie, UniversitätsklinikumKöln, Köln, Deutschland 5 Klinik für Urologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte, Berlin, Deutschland


Urologe A | 2016

Das GeSRU-Programm auf dem DGU-Kongress 2017@@@Residents’ schedule for the Congress of the German Society for Urology 2017

J. P. Struck; F. Wundrack; S. Nachite-Berges; Paffenholz P; J. Salem; B. Ralla

mit dem Motto „Ökonomie – Medizin – Qualität“ stellt DGU-Präsident ProfessorMiller beim Jahreskongress inLeipzig denQualitätsgedanken inderUrologie in den Vordergrund. Wie in seinem Grußwort beschrieben, definiert sich dieser durch Qualität beim wissenschaftlichen Gedankenaustausch, in der Fortund Weiterbildung, in der NachwuchsförderungundbeiderEinführungvon innovativen Untersuchungsund Behandlungsmethoden.Schonseit Jahrenbemüht sich die GeSRU e. V. um eine qualitativ hochwertige FortundWeiterbildung für urologische Assistenten und bietet, wie in den Jahren zuvor, auch auf dem DGUKongress 2016 ein reichhaltiges und innovativesProgramman(Übersichts.Tab. 1).


Urologe A | 2016

[GeSRU 4 Students - the young talent program].

N. Sanatgar; A. Cebulla; B. Ralla; S. Nachite-Berges; M. Hiess; P. Paffenholz; H. Borgmann; J. Salem

Urologe 2016 · 55:668–670 DOI 10.1007/s00120-016-0087-4 Online publiziert: 2. Mai 2016


Urologe A | 2016

GeSRU 4 Students – das Nachwuchsförderprogramm

N. Sanatgar; A. Cebulla; B. Ralla; S. Nachite-Berges; M. Hiess; P. Paffenholz; H. Borgmann; J. Salem

Urologe 2016 · 55:668–670 DOI 10.1007/s00120-016-0087-4 Online publiziert: 2. Mai 2016

Collaboration


Dive into the B. Ralla's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

H. Borgmann

Goethe University Frankfurt

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

M. Hiess

University of Vienna

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge