Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Barbara Dölemeyer is active.

Publication


Featured researches published by Barbara Dölemeyer.


Archive | 1999

Die Landgrafschaft Hessen-Homburg 1848

Barbara Dölemeyer

Die Landgrafschaft Hessen-Homburg, von einer darmstadtischen Nebenlinie regiert und erst auf dem Wiener Kongres zur vollen Souveranitat gelangt1, umfaste seit 1816 zwei Landesteile: das Amt Homburg mit circa 10000 und das neu erworbene Oberamt Meisenheim am Glan (im ehemaligen Saardepartement) mit ca. 14000 Einwohnern, letzteres von Landgraf Friedrich V. Ludwig wegen der weiten Entfernung vom „Kernland“ als „Distrikt in China“ bezeichnet. Wahrend die Bewohner des Amtes Homburg im grosen und ganzen mit der zwar patriarchalischen, aber doch milden Herrschaft der Landgrafen nicht unzufrieden waren, kamen „revolutionare“ Anstose eher von deren neuen Untertanen, aus dem linksrheinischen — von Homburg circa 110 km entfernten — Landesteil. Dieses Gebiet hatte in der Zeit der Zugehorigkeit zu Frankreich ein modernes Rechts- und Verwaltungssystem kennengelernt, hier galten die franzosischen Gesetzbucher fort, die Einwohner fuhlten sich eher der benachbarten bayerischen Pfalz (Rheinbayern) verwandt. Der Regierung der kleinen, traditionalistischen Landgrafschaft gegenuber, die man zudem in erster Linie durch ihre Forderungen nach Abgaben und Militardiensten kennenlernte, waren die Meisenheimer eher skeptisch eingestellt.2 Die politische Entwicklung der Landgrafschaft im 19.


Archive | 2012

200 Jahre ABGB (1811-2011). Die österreichische Kodifikation im internationalen Kontext

Heinz Mohnhaupt; Barbara Dölemeyer


Archive | 2007

Recht im fin de siècle : Briefe von Raymond Saleilles an Eugen Huber (1895-1911)

Raymond Saleilles; Eugen Huber; Alfons Aragoneses; Barbara Dölemeyer; Aldo Mazzacane


Archive | 2005

Victor Ehrenberg und Georg Jellinek : Briefwechsel 1872-1911

Victor Ehrenberg; Georg Jellinek; Christian Keller; Barbara Dölemeyer; Aldo Mazzacane


Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung | 1999

Die Hanauer Kapitulation vom 1. Juni 1597 und die Gründung der Neustadt Hanau

Barbara Dölemeyer


Archive | 2013

Briefwechsel Wilhelm Arnold Andreas Heusler

Karl Kroeschell; Dorothee Mußgnug; Barbara Dölemeyer; Aldo Mazzacane


jusalumni Magazin | 2011

Ikonografie der Kodifikation. Auch die Geschichte des ABGB wird durch Bilder von Gesetz und Gesetzgeber illustriert

Barbara Dölemeyer


Rocznik Pleszewski | 2011

Julius Blau – frankfurtczyk z Pleszewa

Barbara Dölemeyer


Rechtsgeschichte - Legal History | 2011

Das Bild des Gesetzes in Allegorie und Karikatur. Zur Ikonografie des ABGB

Barbara Dölemeyer


Archive | 2011

Johann Jakob (1701-1785) und Friedrich Carl von Moser (1723-1798) – Recht und Politik

Barbara Dölemeyer

Collaboration


Dive into the Barbara Dölemeyer's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge