Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Bettina Büchel is active.

Publication


Featured researches published by Bettina Büchel.


Archive | 2010

Steuerung des Umsetzungsprozesses

Xavier Gilbert; Bettina Büchel; Rhoda Davidson

Uns sind viele ahnliche Geschichten bekannt, bei denen nichts passierte, weil es keine Steuerung des Umsetzungsprozesses gab. Steuerung bedeutet, dass man einen Plan so durchfuhrt, dass bis zu seiner Vollendung immer wieder Feedbackschleifen eingebaut werden, die die Vollendung der einzelnen Umsetzungsschritte prufen.


Archive | 2010

Mobilisieren von Teamenergie

Xavier Gilbert; Bettina Büchel; Rhoda Davidson

Spitzensportler und deren Trainer wissen, dass eine hervorragende Technik eine Grundvoraussetzung ist, aber als solche nicht ausreicht, um zum Erfolg zu gelangen. Um erfolgreich zu sein, ist noch etwas anderes notwendig. namlich eine starke Motivation zu gewinnen.


Archive | 2010

Durchdenken der Schritte

Xavier Gilbert; Bettina Büchel; Rhoda Davidson

Karin Jung ist nicht die erste Teamleiterin. die wahrend einer Umsetzung bose Uberraschungen erlebt, und sie ist mit Sicherheit auch nicht die letzte. Viele Teams setzen Initiativen reaktiv statt proaktiv um. Dabei wird nicht genugend getan, um die Ablaufe der Initiative vorab im Detail zu durchdenken und sich auf alle Eventualitaten vorzubereiten.


Archive | 2010

Einleitung: Strategische Initiativen sind eine Herausforderung

Xavier Gilbert; Bettina Büchel; Rhoda Davidson

In der heutigen Welt ist es gefahrlich, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Die Markte sind standig im Wandel und es gibt keine Produkt- oder Servicelinien. die ewig erfolgreich sind. Daher suchen viele Firmen nach Moglichkeiten, die Umsetzung ihrer Strategie zu verbessern. Dabei konnen sie mit zwei hinderlichen Strukturen konfrontiert sein. Manche Firmen sind Gefangene ihres eigenen Erfolgs. Sie konzentrieren sich so sehr auf das, was bisher fur sie funktioniert hat, dass sie nur noch versuchen, genau das immer weiter zu verbessern. Andere wiederum sind Gefangene ihrer Probleme. Sie konzentrieren sich nur darauf, diese zu losen, ohne sich zu fragen, ob es nicht noch wesentlich bessere Wege geben konnte.


Archive | 2010

Adoption of Strategic Initiatives: The Role of Global Teams during Piloting

Bettina Büchel; Rhoda Davidson

Global teams facilitate the implementation of strategic initiatives within multinational corporations. Through their efforts in piloting strategic initiatives, they influence the adoption decision of global strategic initiatives. In this article, we will argue that the team’s piloting influences commitment to change among the subsidiaries following the initial pilot location through pilot goal setting and the formal and informal feedback mechanisms.


Archive | 2010

Festlegen der strategischen Prioritäten

Xavier Gilbert; Bettina Büchel; Rhoda Davidson

Dieser Vorstandsvorsitzende steht mit seinen Sorgen nicht alleine da. Fast taglich verfolgen wir ahnliche Diskussionen. Die Herausforderung, mit der dieser Vorstandsvorsitzende und viele seiner Kollegen konfrontiert sind, besteht vor allem darin, nicht nur die wichtigsten akuten Probleme zu bearbeiten, sondern gleichzeitig auch langerfrtsrtge Moghchkeiren einzubeziehen, ohne den Fokus zu verlieren. Wie konnen Sie die Energie des Unternehmens auf die Aufgaben konzentrieren, die die stiirksten positiven Auswirkungen auf die Wettbewerbsfiihigkeit und die Cewmnmogltchketten haben, und das nicht nur unmittelbar und kurzfristig, sondern auch auf die langerfnsnge Zukunft bezogen?


Archive | 2010

Auswahl des Teams

Xavier Gilbert; Bettina Büchel; Rhoda Davidson

Die Auswahl der Teammitglieder ist entscheidend fur den Erfolg jeder strategischen Initiative. Man sollte deshalb immer das bestmogliche Team rekrutieren. Und das bedeutet nicht unbedingt das am leichtesten verfugbare Team.


Archive | 2010

Bestimmen des Kurses

Xavier Gilbert; Bettina Büchel; Rhoda Davidson

Bevor Sie zu einem Segeltorn uber den Atlantik aufbrechen, schauen Sie sich vermutlich eine Seekarte an. Sie markieren darauf, wo Sie sich befinden und wohin Sie segeln wollen. Auserdem zeichnen Sie eine vorlaufige Route ein, wobei Sie den Wetterbericht, die Stromungen, die jahreszeitlich ublichen Winde und die wichtigsten Anlaufhafen berucksichtigen.


Academy of Management Learning and Education | 2007

Reflections on Executive Education: The User and Provider's Perspectives

Bettina Büchel; Don Antunes


Archive | 2010

Erfolgreiche Umsetzung strategischer Initiativen

Xavier Gilbert; Bettina Büchel; Rhoda Davidson

Collaboration


Dive into the Bettina Büchel's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge