Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Bruno Bauer is active.

Publication


Featured researches published by Bruno Bauer.


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2008

Medizinbibliotheken mitten im Zentrum von (E)-Learning, Forschung und Patientenversorgung: Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), 24.-26. September 2007 in Ulm

Bruno Bauer

Von 24. bis 26. September 2007 war die Universität Ulm Veranstaltungsort für die traditionelle Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft fürMedizinisches Bibliothekswesen, die unter dem Motto „Medizinbibliotheken mitten im Zentrum von (E-)Learning, Forschung und Patientenversorgung“ stand. Die Vorträge und Erfahrungsberichte, die im Rahmen der drei Arbeitskreise für Krankenhausbibliotheken, Pharmabibliotheken undHochschulbibliotheken gehaltenwurden, sowie die 13 Plenarvorträge vermittelten den rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wiederum einen ausgezeichneten Überblick über aktuelle Projekte, Trends und Innovation für Medizinbibliotheken. Eine optimale Ergänzung erfuhr das Vortragsprogramm in drei Workshops (WIKI, ZPID, BioMed Central), zahlreichen Product Reviews und einer die Tagung begleitenden Firmenausstellung, in der von den Ausstellern die neuesten Services und Produkte präsentiert wurden. Entsprechend den AGMB-Jahrestagungen der vergangenen Jahre ist es auch den Veranstaltern in Ulm sehr gut gelungen, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein perfektes Forum für die fachliche Fortbildung sowie für den ungezwungenen Informationsaustausch von Medizinbibliothekarinnen und -bibliothekaren zu präsentieren. Die Tagung bzw. das Tagungsmotto bilden auch das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe von GMS MEDIZIN – BIBLIOTHEK – INFORMATION.


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2018

Medizinbibliotheken: inter:disziplinär – inter:national – inter:aktiv. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) vom 25. bis 27. September 2017 in Wien

Bruno Bauer


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2017

Medizinbibliotheken heute. Orte im digitalen Wandel. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) vom 26. bis 28. September 2016 in Göttingen

Bruno Bauer


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2016

»Medizinbibliotheken: Bibliotheken im Fluss« – Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) in Basel vom 7. bis 9. September 2015

Bruno Bauer


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2015

»Medizinbibliotheken: Information2« – Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) in Mannheim vom 22. bis 24. September 2014

Bruno Bauer


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2014

»Medizinbibliotheken beta – Konstant im Wandel « . Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliotheks wesen (AGMB), Berlin vom 16 . bis 18 . September 2013

Bruno Bauer


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2013

»Medizinbibliotheken 20XX. Zuverlässig, zukunftsweisend, unverzichtbar« – Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), Aachen vom 24. bis 26. September 2012

Bruno Bauer


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2012

»Innovativ denken, strategisch planen, praktisch umsetzen«. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), Köln, 19. bis 21. September 2011

Bruno Bauer


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2011

»alles - einfach - sofort: Service in Medizinbibliotheken«. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), Mainz, 27. - 29. September 2010

Bruno Bauer


Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie | 2010

Medizinbibliotheken: Leuchttürme im Meer elektronischer Informationen AGMB-Jahrestagung in Hamburg

Bruno Bauer

Collaboration


Dive into the Bruno Bauer's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge