Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where C Hofmann is active.

Publication


Featured researches published by C Hofmann.


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2010

IL-33 reduziert die chronische DSS-Kolitis durch Verschiebung entzündlicher Prozesse in Richtung einer Th2-Immunantwort

C Hofmann; N Dunger; Jürgen Schölmerich; Werner Falk; F Obermeier


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2010

Heidelbeerextrakte haben einen Einfluss auf das Wachstum kolorektaler Karzinome

M Troppmann; F Obermeier; C Hofmann; Arndt Hartmann; N Dunger; Gerhard Rogler; E. Lippert; Esther Endlicher


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2010

GSK3-β ist ein Modulator inflammatorischer und fibrotischer Prozesse in primären humanen Kolonfibroblasten

R Mayr; I Fink; Jürgen Schölmerich; Werner Falk; F Obermeier; C Hofmann


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2009

Die in vitro Hemmung von GSK3-β reduziert selektiv den proinflammatorischen Phänotyp von mononuklearen Zellen aus chronisch entzündeter Darmmukosa

C Hofmann; N Dunger; Jürgen Schölmerich; Werner Falk; F Obermeier


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2009

Die physiologische TLR9-CpG-DNA-Interaktion ist ein essentieller Faktor für die Homöostase des intestinalen Immunsystems

C Hofmann; N Dunger; N Grunwald; Jürgen Schölmerich; Werner Falk; F Obermeier


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2008

Die Hemmung von GSK3-β führt durch die Wiederherstellung der physiologischen Immunantwort auf bakterielle DNA zu einem therapeutischen Effekt bei der experimentellen Colitis

C Hofmann; N Dunger; N Grunwald; Jürgen Schölmerich; Werner Falk; F Obermeier


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2008

Galectin-3 vermindert die akute und chronische DSS-Kolitis bei Mäusen

E. Lippert; M. Stieber-Gunckel; C Hofmann; N Dunger; Werner Falk; Jürgen Schölmerich; F Obermeier; Gerhard Rogler


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2008

Der T-Zell-abhängige protektive Effekt von CpG-Motiven bakterieller DNA bei der experimentellen Colitis wird über dendritische Zellen vermittelt

C Hofmann; N Dunger; N Grunwald; Gj Hämmerling; Jürgen Schölmerich; Werner Falk; F Obermeier


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2007

CpG Motive bakterieller DNA induzieren antigenunabhängige, T-Zell vermittelte Toleranz bei der SCID-Transfer Colitis

A. Bleich; C Hofmann; Ug Strauch; Werner Falk; Jürgen Schölmerich; Gerhard Rogler; F Obermeier


Zeitschrift Fur Gastroenterologie | 2007

Src ist ein Schlüsselmolekül Zellkontakt-vermittelter Signalwege in primären humanen Kolonepithelzellen

C Hofmann; Werner Falk; Jürgen Schölmerich; Gerhard Rogler; F Obermeier

Collaboration


Dive into the C Hofmann's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Werner Falk

University of Regensburg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Arndt Hartmann

University of Erlangen-Nuremberg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge