Charles Berg
University of Luxembourg
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Charles Berg.
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research | 2011
Charles Berg; Marianne Milmeister
Die Unterscheidung von qualitativen und quantitativen Verfahren gehort heute zum Grundbestand sozialwissenschaftlicher Methodenlehre. Bemuht werden dabei die unterschiedliche Datenqualitat und – aufseiten qualitativer Sozialforschung – die grosere Nahe zur subjektiven Erfahrung und zur sozialen Lebenswelt, die Praferenz fur naturliche, weniger artifizielle Erhebungssituationen, die starkere Kontextualisierung und die deutliche Orientierung an alltagsweltlichen Handlungs- und Sinnzusammenhangen (z. B. Breuer 2000; Mruck & Mey 2005). Mehr oder minder unausgesprochen wird dabei unterstellt, dass sich die aufgelisteten Attribute zu einem paradigmatischen Muster zusammenfugen, das eine dichotome Gegenuberstellung der „Natur“ (vgl. Bryman 2008, S.139 und 365) von quantitativer und qualitativer Forschung erlaubt. Nathaniel Gage (1989) spricht gar von „Paradigmenkriegen“. Was sich bezogen auf Epistemologie und Methodologie eher plausibel anhort, erweist sich in der praktischen Forschungsarbeit als kaum brauchbar. Hier ist es meist wichtig, zu strikte oder zu simple Polarisierungen zu vermeiden. Martyn Hammersley (1992, S.80: vgl. auch Hulst 2010, S.283) hat zurecht darauf hingewiesen, dass sich die lehrbuchhafte Opposition von quantitativem und qualitativem „Paradigma“ oft auf ein Bundel unabhangiger Dimensionen bezieht, d. h. ein Forschungsdesign kann z. B. mit quantitativen Daten arbeiten und dennoch in der Interpretation die Nahe zur lebensweltlichen Erfahrung suchen. Das Vorhandensein eines methodologischen Attributs impliziert also nicht notwendigerweise auch das der ubrigen Kennzeichen. Dabei lasst die zunehmende Verbreitung qualitativer Sozialforschung die These einer Paradigmendichotomie immer unwahrscheinlicher erscheinen, und allmahlich wird die Kluft zwischen quantitativem und qualitativem Arbeiten zumindest partiell uberwunden (vgl. Bryman 2008, S.587 it.).
Archive | 2005
Charles Berg; Christiane Weis
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research | 2008
Charles Berg; Marianne Milmeister
Historische Sozialforschung = Historical Social Research | 2007
Charles Berg; Marianne Milmeister
Archive | 2005
Charles Berg; Marianne Milmeister; Jean Schoos
Archive | 2013
Charles Berg; Marianne Milmeister; Christiane Weis
Archive | 2013
Charles Berg; Marianne Milmeister; Christiane Weis
Youth Voice Journal | 2014
Charles Berg; Marianne Milmeister; Christiane Weis
Archive | 2014
Charles Berg; Marianne Milmeister; Christiane Weis
Archive | 2013
Charles Berg; Cyndie Da Silva Santos; Christiane Weis