Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Chris Thomale.
ZGR : Zeitschrift für Unternehmens-und Gesellschaftsrecht | 2017
Marc-Philippe Weller; Chris Thomale
Die Implementierung internationaler Menschenrechtsbindung von Wirtschaftsunternehmen stellt das Privatrecht vor bedeutende, bislang weitgehend unbewältigte Herausforderungen. Der Beitrag umreißt zunächst die zentrale Rolle, die dem Privatrecht bei der Menschenrechtsdurchsetzung zukommt. Darauf aufbauend stellt er die wesentlichen existierenden Durchsetzungsmechanismen vor und setzt sich für eine Kombination aus Deliktsorganisationshaftung und Deliktsdurchgriffshaftung ein. Flankierend befürwortet er für ein Bestimmungsrecht des Geschädigten, bei Menschenrechtsklagen am Sitz einer Obergesellschaft das Recht des Handlungsortes als anwendbares Deliktsrecht zu wählen.
ZGR : Zeitschrift für Unternehmens-und Gesellschaftsrecht | 2015
Marc-Philippe Weller; Charlotte Harms; Bettina Rentsch; Chris Thomale
EnglishOn 06 March 2015, the German Federal Government adopted a bill on equal participation of women and men in private sector executive positions. The bill establishes a mandatory 30% gender quota in the supervisory board of the Aktiengesellschaft (Public Limited Company) and in the board of directors of the Societas Europaea in case of a monistic governance system. This article discusses the quota’s international and extraterritorial scope and advocates for its extensive application to foreign companies with significant contacts to the German Federal legal order. DeutschDasvonder Bundesregierungbeschlossene Gesetz fur die gleichberechtigteTeilhabevonFrauen und Mannern an Fuhrungspositionen in der Privatwirtschaft vom 06. 03. 2015 statuiert im Kern eine 30%-Geschlechterquote fur den Aufsichtsrat in der Aktiengesellschaft sowie fur den Verwaltungsrat in der monistischen Societas Europaea. Der Beitrag beleuchtet den internationalenAnwendungsbereichderQuotenregelungundhaltdafur, dass die30%-Regelauchauf Auslandsgesellschaften mit hinreichendem Inlandsbezug angewendet werden kann.
Juristenzeitung | 2012
Chris Thomale
Im Maklerrecht steht die grose praktische Bedeutung der Materie in einem auffalligen Kontrast zur niedrigen Regelungsdichte des Gesetzes. Der Gesetzgeber hat hier in weiten Teilen der richterlichen Rechtsfortbildung das Feld uberlassen. Umso wichtiger erscheint es, wenigstens die bruchstuckhaften gesetzlichen Grenzen der richterlichen Gestaltungsmacht genau nachzuzeichnen. Geschieht dies, ergeben sich nicht nur wesentliche Erkenntnisse zur Pflichtenstruktur des Maklervertrags, sondern auch zum Verhaltnis von Gesetzgeber, Richter und Privatautonomie allgemein
Neue Juristische Wochenschrift: NJW | 2016
Marc-Philippe Weller; Chris Thomale; Nina Benz
Juristenzeitung | 2017
Chris Thomale; Leonhard Hübner
Juristenzeitung | 2018
Chris Thomale
Archive | 2017
Chris Thomale; Marc-Philippe Weller
Archive | 2017
Chris Thomale; Marc-Philippe Weller
Archive | 2017
Chris Thomale; Marc-Philippe Weller
Juristenzeitung | 2017
Marc-Philippe Weller; Chris Thomale; Anton S. Zimmermann