Christina Bartz
University of Paderborn
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Christina Bartz.
Lili-zeitschrift Fur Literaturwissenschaft Und Linguistik | 2010
Christina Bartz
The text deals with a killing frenzy in Germany in 1964. Joseph Vogl calls this case the beginning of the age of amok, because at this time the notion ›amok‹ begins to refer to an established and stabilized knowledge. The following text wants to discuss Vogl’s thesis by scrutinizing the news about persons running amok at that time. My goal is to prove that even though a lot of themes rerun, there are significant changes and shifts in the knowledge of amok after 1964. Especially since the late sixties the news are focused on debating the impact of media on these sorts of violent crimes. How the correlation of amok and media is designed by the news, is the question of the text.
Soziale Systeme | 2003
Christina Bartz
Zusammenfassung Massenmedien werden gemeinhin mit dem Verdacht beobachtet, die Rezipienten zu beeinflussen und ihre Einstellung und ihr Handeln zu bestimmen. Diese Kritik unterzieht der Beitrag einer Relektüre und fokussiert dabei das Moment der gesellschaftlichen Kontrolle, das darin ebenfalls zum Ausdruck kommt. Massenmedien erscheinen im publizistischen und wissenschaftlichen Diskurs nicht nur als Bedrohung für die Gesellschaft und die Individuen, sondern auch als Steuerungsmechanismus, zumindest wenn man die medienkritischen Äußerungen auf der Folie von Gustave Le Bons Massenpsychologie betrachtet. Le Bons Theorie markiert einen zentralen Referenzpunkt der Medienbeobachtung. Aber indem diese Referenz etabliert wird, implementiert man auch ein Oszillieren der Mediendebatten, das schon in der Massenpsychologie angelegt ist: Die Masse ist leicht zu beeinflussen und damit steuerbar, doch sie ist ebenso unberechenbar, was ihre Kontrolle zwar notwendig, aber gleichermaßen unmöglich macht. Dieses Oszillieren in der Beschreibung von Massenmedien verfolgt der Beitrag für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
Archive | 2007
Christina Bartz
Archive | 2004
Irmela Schneider; Isabell Otto; Christina Bartz
Archive | 2016
Christina Bartz
Archive | 2011
Christina Bartz; Niels Werber
Archive | 2010
Christina Bartz
Archive | 2008
Christina Bartz
Archive | 2008
Isabell Otto; Formationen der Mediennutzung; Sondierungen Und Instituierungen; Max Webers; Christina Bartz; Irmela Schneider; Cornelia Epping-Jäger; Anna Bienefeld; Dominik Schräge; Börse im Diagramm
Archive | 2008
Christina Bartz