Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where D. Bathen is active.

Publication


Featured researches published by D. Bathen.


Archive | 2001

Grundlagen der Adsorption

D. Bathen; Dipl.-Ing. Marc Breitbach

Wie bei allen thermischen Trennverfahren ist die Triebkraft fur die Adsorption ein von ausen aufgepragtes Ungleichgewicht. Das System versucht, im Laufe des Prozesses ausgehend von diesem Ungleichgewicht einen neuen Gleichgewichtszustand zu erreichen. Wahrend die Lage dieses Gleichgewichtszustandes durch die Thermodynamik beschrieben wird, ist die Geschwindigkeit, mit der das neue Gleichgewicht angestrebt wird, durch die Kinetik bestimmt.


Chemie Ingenieur Technik | 2016

Kopplung von kalorimetrischen und volumetrischen Adsorptionsmessungen

Christian Bläker; Christoph Pasel; M. Luckas; Frieder Dreisbach; D. Bathen

 Adsorptionsenthalpie (∆hAds) steigt mit Kettenlänge  Anfangs konstante ∆hAds aufgrund homogener Oberfläche  Deutliche Abnahme der ∆hAds bei hoher Beladung aufgrund von Kapillarkondensation im Binder  ∆hAds steigt mit zunehmender Beladung aufgrund lateraler Adsorptiv-Adsorptiv Wechselwirkungen  Größere Zunahme der ∆hAds mit steigender Verdampfungsenthalpie der Adsorptive  Abnehmende ∆hAds aufgrund heterogener Oberfläche  Deutliche Abnahme der ∆hAds bei hoher Beladung aufgrund von Kapillarkondensation in Mesoporen Die Auslegung von technischen Adsorptionsprozessen basiert im Wesentlichen auf der Messung von Reinstoffisothermen und Durchbruchskurven. Da Temperaturänderungen einen starken Einfluss auf die Durchbruchskurven haben, erfordert eine Modellierung dieser Kurven eine möglichst genaue Kenntnis der Adsorptionswärme. Diese ist eine Funktion des Bedeckungsgrads, sodass eine simultane Messung von Adsorptionsenthalpie und Beladung wünschenswert ist. Ziel dieses Projektes ist daher die Entwicklung eines Messverfahrens zur Kopplung von Gleichgewichtsmessungen und kalorimetrischen Untersuchungen und die Realisierung dieses Verfahrens in einem Gerät.


Chemie Ingenieur Technik | 2012

Adsorption auf der ACHEMA 2012

D. Bathen


Chemie Ingenieur Technik | 2014

Eine kritische Betrachtung zur Charakterisierung von Aktivkohlen mittels der Jodzahl

Martin Möller; Julian Treese; Christoph Pasel; D. Bathen


Chemie Ingenieur Technik | 1996

45. Parameterstudien zur Desorption durch Mikrowellenenergie

D. Bathen; Henner Schmidt-Traub


Chemie Ingenieur Technik | 2018

Adsorption von elementarem Quecksilber an Aktivkohlen aus diskontinuierlichen Abluftströmen

J. Ambrosy; Christoph Pasel; M. Luckas; M. Bittig; D. Bathen


Chemie Ingenieur Technik | 2018

UV-spektroskopische Eigenschaften der ionischen Hauptkomponenten natürlicher Gewässer

J. Birkmann; Christoph Pasel; M. Luckas; D. Bathen


Chemie Ingenieur Technik | 2018

Adsorption von C6 - C8-Kohlenwasserstoffen in der Erdgasaufbereitung

Frederik Berg; Christoph Pasel; M. Luckas; Tobias Eckardt; D. Bathen


Chemie Ingenieur Technik | 2018

Ein neuer Ansatz zur Charakterisierung von Aktivkohlen

J. Muthmann; Christoph Pasel; Christian Bläker; M. Luckas; D. Bathen


Chemie Ingenieur Technik | 2018

Adsorption thermodynamics and kinetics of light hydrocarbon traces on microporous adsorbents at low temperatures

S. Schmittmann; Christoph Pasel; M. Luckas; D. Bathen

Collaboration


Dive into the D. Bathen's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Christoph Pasel

University of Duisburg-Essen

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

M. Luckas

University of Duisburg-Essen

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Henner Schmidt-Traub

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Christian Bläker

University of Duisburg-Essen

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Julian Treese

University of Duisburg-Essen

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Carsten Hummelt

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Frederik Berg

University of Duisburg-Essen

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Dipl.-Ing. Marc Breitbach

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge