Detlev Potz
Bosch
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Detlev Potz.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2002
Christian Fettes; Tilo Schulze; Alfred Leipertz; Hans Zellbeck; Detlev Potz
Bei Pkw-Dieselmotoren mit Direkteinspritzung und kleinem Zylindervolumen konnen durch die kurze freie Strahllange zwischen Einspritzduse und Brennraummuldenwand Betriebszustande auftreten, die einen intensiven Kontakt des Kraftstoffs mit der Muldenwand bewirken. Die Interaktion zwischen Kraftstoffphase und Muldenwand beeinflusst signifikant Gemischaufbereitung, Verbrennung und somit die Schadstoffbildung. Im Rahmen eines gemeinsam vom Lehrstuhl fur Technische Thermodynamik (LTT) der Universitat Erlangen-Nurnberg und vom Lehrstuhl fur Verbrennungsmotoren der Universitat Dresden (LVD) durchgefuhrten Forschungsvorhabens wurden Einspritzung, Verdampfung, Verbrennung und Emissionsverhalten mittels konventioneller, elektronischer und optischer Messverfahren sowohl grundlagennah als auch unter motorischen Bedingungen analysiert. Teil 1 dieses Berichts fasst die Resultate der an einer optisch zuganglichen Hochdruck-Hochtemperatur-Einspritzkammeram LTT-Erlangen durchgefuhrten Untersuchungen zusammen.
MTZ worldwide | 2002
Christian Fettes; Tilo Schulze; Alfred Leipertz; Hans Zellbeck; Detlev Potz
In direct injection passenger car diesel engines with a small displacement and a small combustion chamber, the short distance between the injection nozzle and the wall of the combustion chamber can cause operating conditions which display an intense contact between the fuel and the combustion chamber wall. The interaction between the liquid phase and the wall significantly influences the mixture formation, the combustion and consequently the formation of exhaust gases. During a research project which was carried out in a cooperation between the Lehrstuhl fur Technische Thermodynamik (LTT) of the Universitat Erlangen-Nurnberg and the Lehrstuhl fur Verbrennungsmotoren of the Universitat Dresden (LVD), injection, vaporisation, combustion and emission behaviour were analysed using conventional, electronic and optical measurement techniques in basic investigations and under engine-realistic conditions. In Part 1 of this report, the results of the investigations carried out inside an optically accessible high-pressure hightemperature injection chamber were discussed. Part 2 presents the results of the investigations carried out by the LTT Erlangen and the LVD Dresden on a series production engine and on an optically accessible engine.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2002
Christian Fettes; Tilo Schulze; Alfred Leipertz; Hans Zellbeck; Detlev Potz
Bei Pkw-Dieselmotoren mit Direkteinspritzung und kleinem Zylindervolumen konnen durch die kurze freie Strahllange zwischen Einspritzduse und Brennraummuldenwand Betriebszustande auftreten, die einen intensiven Kontakt des Kraftstoffs mit der Muldenwand bewirken. Die Interaktion zwischen Kraftstoffphase und Muldenwand beeinflusst signifikant Gemischaufbereitung, Verbrennung und somit die Schadstoffbildung. Im Rahmen eines gemeinsam vom Lehrstuhl fur Technische Thermodynamik (LTT) der Universitat Erlangen-Nurnberg und vom Lehrstuhl fur Verbrennungsmotoren der Universitat Dresden (LVD) durchgefuhrten Forschungsvorhabens wurden Einspritzung, Verdampfung, Verbrennung und Emissionsverhalten mittels konventioneller, elektronischer und optischer Messverfahren sowohl grundlagennah als auch unter motorischen Bedingungen analysiert. Im vorliegenden Teil 2 werden die Ergebnisse der real- und transparentmotorischen Untersuchungen am LTT-Erlangen und LVD Dresden diskutiert.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 1999
Alfred Leipertz; Kurt Blumenröder; Erik Schünemann; Frank Peter; Detlev Potz
Bei Dieselmotoren mit direkter Einspritzung und kleinem Zylinderhubvolumen beeinflusst die Interaktion zwischen Einspritzstrahl und Muldenwand wesentlich die Gemischverteilung und -aufbereitung und liefert damit die Randbedingungen fur den Ablauf der Verbrennung sowie fur die Schadstoffbildung. Im Rahmen eines gemeinsam vom Lehrstuhl fur Technische Thermodynamik (LTT) der Universitat Erlangen-Nurnberg und vom Institut fur Motorenbau Prof. Huber GmbH (IMH), Munchen, durchgefuhrten Forschungsvorhabens wurde die wandnahe dieselmotorische Gemischbildung sowohl unter motorischen Randbedingungen als auch grundlagennah mittels hochauflosender Lasermesstechniken betrachtet. Inhalt des zweiten Teils sind die am LTT Erlangen in einer Hochdruck-Hochtemperatur-Einspritzkammer durchgefuhrten Grundlagenuntersuchungen zur wandnahen Spraydynamik.
Archive | 1986
Detlev Potz; Guenter Dipl Ing Lewentz; Uwe Gordon
Archive | 1992
Detlev Potz; Rudi Ott; Manfred Roessler; Guenter Dipl Ing Lewentz; Uwe Gordon
Archive | 2000
Detlev Potz; Juergen Rapp; Oliver Heintges; Johannes Wais; Claus Westphal; Gert Callies; Stephane Chomienne; Thomas Wawra; Rainer Schneider; Achim Eisemann; Michael Honer
Archive | 1993
Detlev Potz; Guenter Dipl Ing Lewentz; Uwe Gordon
Archive | 1993
Detlev Potz; Guenter Dipl Ing Lewentz; Uwe Gordon
Archive | 1992
Detlev Potz; Rudi Ott; Manfred Roessler; Guenter Dipl Ing Lewentz; Uwe Gordon