Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Dieter Schott is active.

Publication


Featured researches published by Dieter Schott.


Archive | 2014

Urban Development and Environment

Dieter Schott

Current environmental policy aiming for sustainable development postulates that cities and urban dwellers reduce their ecological footprint, their use of non-renewable resources, above all of carbon-dioxide emitting fuels in order to comply with global targets of reduction of Carbon-dioxide emission to mitigate climate change. Cities with a share of world population of just over 50 % are responsible for over 75 % of global resource use.


Archive | 2013

Stadt in der Geschichtswissenschaft

Dieter Schott

Wie fur die Geschichtswissenschaft insgesamt gilt auch fur die Stadtgeschichte, dass die Fragen der Historiker in erheblicher Weise aus ihrer jeweiligen Gegenwart motiviert sind. Die Geschichte der Stadt und des stadtischen Lebens wurde im deutschen Sprachraum erstmals im fruhen 19. Jahrhundert Gegenstand wissenschaftlichen Inter esses. Zu diesem Zeitpunkt waren Stadte weitgehend als Akteure auf staatlicher Ebene durch die Wirkung des Reichsdeputationshauptschlusses von 1803 (Beseitigung der freien Reichsstadte, Mediatisierung) und der napoleonischen Flurbereinigung ausgeschaltet. Zugleich schuf die Steinsche Stadteordnung von 1808 gerade in den preusischen Stadten einen begrenzten politischen Handlungsraum fur stadtburgerliche lokale Selbstverwaltung. Inspiriert von der Historischen Rechtsschule (Savigny, Eichhorn) entwickelte sich seit den 1820er Jahren ein primar rechtsgeschichtliches Interesse an der Herausbildung von Stadten als rechtlich fassbaren Korperschaften (›Stadtrechte‹ etc.) (Johanek 2010; Reulecke 1989). Gespeist wurden diese Forschungen vom Inter esse, in den mittelalterlichen stadtischen Einungen und genossenschaftlichen Zusammenschlussen Ansatzpunkte fur eine alternative Staats- und Gesellschaftsbildung in Abgrenzung vom Obrigkeitsstaat zu identifizieren. Im Zentrum stand dabei die Stadt des Mittelalters und deren rechtliche Strukturierung, die Frage nach der »Stadt im Rechtssinn« (Planitz 1954).


Archive | 2005

Resources of the city : contributions to an environmental history of modern Europe

Dieter Schott; Bill Luckin; Geneviève Massard-Guilbaud


Boreal Environment Research | 2004

Urban environmental history: what lessons are there to be learnt?

Dieter Schott


Archive | 2002

Cities and catastrophes : coping with emergency in European history = Villes et catastrophes : réactions face à l'urgence dans l'histoire européenne

Geneviève Massard-Guilbaud; Harold L. Platt; Dieter Schott


Archive | 1999

Die Vernetzung der Stadt: kommunale Energiepolitik, öffentlicher Nahverkehr und die 'Produktion' der modernen Stadt; Darmstadt, Mainz, Mannheim 1880-1918

Dieter Schott


Archive | 1999

HIST: Entwicklung und Anwendung eines historischen Geo-Informationssystems für die Stadtforschung

Dieter Schott


Archive | 2005

From gas light to comprehensive energy supply : the evolution of gas industry in three German cities: Darmstadt, Mannheim, Mainz 1850 - 1939

Dieter Schott


Archive | 1997

HIST: ein Geo-Informationssystem für Stadtgeschichte

Dieter Schott; Jung


Archive | 1995

Die Vernetzung der Stadt: kommunale Energiepolitik, öffentlicher Nahverkehr und die 'Produktion' der modernen Stadt

Dieter Schott

Collaboration


Dive into the Dieter Schott's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Detlev Mares

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge