Doris Burg
Ludwig Maximilian University of Munich
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Doris Burg.
Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1972
Doris Burg; F. J. Rubia
SummaryThe inhibitory effects of the climbing fiber input on cerebellar Purkinje cells was studied in cats.1.The excitatory and the inhibitory effect of the CF input was observed independent from each other.2.At C-T intervals longer than 20 msec the EPSP of the Purkinje cell produced by CF activation was reduced by a preceding inferior olive stimulation.3.At the period of greatest depression of a CF response the N3 wave of a mossy fiber input was not reduced by a conditioning CF input. It is suggested that basket cells are the interneurons mainly involved in the inhibition of Purkinje cells.
Archive | 1978
Karl L. Birnberger; Doris Burg
Wenn das funduskopische Bild einer Stauungspapille nicht sicher von dem einer Retrobulbarneuritis zu unterscheiden ist, spricht welcher Befund eher fur eine Stauungspapille?
Archive | 1978
Karl L. Birnberger; Doris Burg
Welche neurologischen Ausfalle findet man bei einem spinalen Schock: A. Spastische Parese und Sensibilitatsausfall unterhalb der Lasion B. Schlaffe Parese, autonome Blase, Reflexverlust C. Schlaffe Parese, Sensibilitatsverlust, Blasenlahmung, Reflexverlust D. Blasen-Mastdarmlahmung, schlaffe Parese, dissoziierte Empfindungsstorung E. Keine der obigen
Archive | 1978
Karl L. Birnberger; Doris Burg
Unter einem myasthenen Syndrom versteht man A. die Abnahme des Summenaktionspotentials bei repeti-tiver elektrischer Stimulation B. das klinsche Phanomen der vorschnellen Ermudung, und verzogerten Erholung der Muskelleistung C. eine progessive Muskelatrophie D. die Abnahme der mittleren Miniaturendplattenamplitude E. das unerwartete Einsetzen von Muskelschwache nach mindestens 2stundigem Bergsteigen
Archive | 1978
Karl L. Birnberger; Doris Burg
Unter Oligophrenie versteht man A. alle angeborenen und erworbenen Minderungen der Intelligenz B. nur angeborene oder fruhkindlich erworbenen Intelligenzdefekte C. nur genetisch bedingte Intelligenzdefekte D. nur erworbene Intelligenzdefekte E. nur reversible Intelligenzdefekte
Archive | 1978
Karl L. Birnberger; Doris Burg
Mit einer Ausnahme sind alle der folgenden Behauptungen uber die funiculare Spinalerkrankung (funiculare Myelose) richtig.
Archive | 1978
Karl L. Birnberger; Doris Burg
Mit einer Ausnahme sind alle der folgenden Behauptungen uber das sogenannte Guillain-Barre-Syndrom falsch.
Archive | 1978
Karl L. Birnberger; Doris Burg
Im Anfangsstadium von Hirntumoren findet man haufig nur allgemeine Tumorsymptome. Welches der folgenden Symptome ware fur einen Tumor untypisch?
Archive | 1978
Karl L. Birnberger; Doris Burg
Eine der folgenden Aussagen ist falsch. Bei degenerativen Veranderungen der Halswirbelsaule kommt es A. immer zu einer Bewegungseinschrankung der HWS B. nicht selten zu bohrenden Schulter-Armschmerzen C. zu Wurzelirritationen und zu Wurzellasionen, wenn Randwulstbildungen Nervenwurzeln beeintrachtigen D. zu Ruckenmarkssyndromen, wenn die Veranderungen in den Spinalkanal hineinragen E. zu Querschnittsyndromen, wenn sie einen Bandscheibenvorfall verursachen
Archive | 1978
Karl L. Birnberger; Doris Burg
Durch welche Symptome ist das klinische Bild bei einer Lasion der inneren Kapsel gekennzeichnet?