Eckhard Stölting
IAV
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Eckhard Stölting.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2008
Eckhard Stölting; Jörn Seebode; Ralf Gratzke; Kai Behnk
Die stetig steigenden Anforderungen in Emissionsvorgaben uber die gesamte Betriebsdauer moderner Nutzfahrzeug-Dieselmotoren verlangen neuartige Steuerungs- und Regelungskonzepte. Uber eine Emissionsregelung konnen vorrangig Bauteilalterungen, -streuungen oder Verunreinigungen kompensiert werden. Um den Anspruchen einer immer dynamischeren Entwicklung derartiger Konzepte in kurzerer Zeit gerecht zu werden, setzt die IAV GmbH die neue hochflexible und leistungsstarke Entwicklungsumgebung namens modularer Prototypen-Engine-Controller (MPEC) ein.
MTZ worldwide | 2008
Eckhard Stölting; Jörn Seebode; Ralf Gratzke; Kai Behnk
GM Powertrain Europe and the Politecnico di Torino have experimentally assessed the potentialities in terms of fuel consumption reduction and the challenges in terms of pollutant emissions of micro-, mild- and strong-hybrid diesel applications for light-duty vehicles based on GM 1.9 l four-cylinder in-line diesel engine.
MTZ worldwide | 2009
Ingo Friedrich; Ralf Buchwald; Eckhard Stölting; Ansgar Sommer
Concerning the topic “Motor Process Simulation in Realtime — Basics and Application Possibilities”, a dissertation was worked out at the Technische Universitat Berlin, which received the “Hermann Appel Preis 2008” in the area powertrain development. This paper reports about the continuation of the scientific work in the current activities of modelling and simulation at IAV GmbH: Straight forward high-fidelity system simulation delivers solutions from module concept evaluation up to real-time application for controls testing ahead of the experiment on the engine dyno or vehicle.
Automatisierungstechnik | 2009
Alexander Rempel; Eckhard Stölting; Oliver Predelli; Ralf Gratzke
Zusammenfassung Die gesellschaftlichen und politischen Anforderungen an ein heutiges Automobil bezüglich Emissionen, Systemkosten usw. sind allgemein bekannt. In diesem Beitrag wird ein Werkzeug im Bereich der Motorensteuerung präsentiert, das dem Entwickler die Freiheiten und Kapazitäten bietet sich diesen Herausforderungen zu stellen. Die Flexibilität und die hohe Adaptionsgeschwindigkeit ermöglichen eine schnelle Umsetzung der Ideen an einem Forschungsmotor am Prüfstand bis hin zu einem Fahrzeug. In diesem Beitrag wird auf die technischen Highlights, wie z.B. das IAV_AC3, sowie auf die erzielten Ergebnisse bei der Entwicklung neuer Brennverfahren und Regelungsstrategien eingegangen.
Archive | 2008
Houcine Benali; Christian Bessai; Eckhard Stölting
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2011
Christian Bessai; Eckhard Stölting; Ralf Gratzke
Archive | 2011
Houcine Benali; Chistian Bessai; Eckhard Stölting
MTZ worldwide | 2011
Christian Bessai; Eckhard Stölting; Ralf Gratzke
MTZ worldwide | 2013
Eckhard Stölting; Daniel Eckardt; Enrico Neumann; Lars Bilke
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2013
Eckhard Stölting; Daniel Eckardt; Enrico Neumann; Lars Bilke