Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Egon Uhlig is active.

Publication


Featured researches published by Egon Uhlig.


Journal of Thermal Analysis and Calorimetry | 1992

Some applications of thermal analysis to the coordination chemistry

W. Ludwig; M. Döring; Reinald Fischer; A. Friedrich; W. Seidel; Egon Uhlig; Dirk Walther

The behaviour of complexes of the type MeD2I2 (Me=Co,D = acetylacetone or benzoylacetone,I = imidazole and derivatives in the course of the stepwise thermal degradation is different. In the case ofD = acetylacetone in the first step acetylacetone is split off. At D = benzoylacetone the decomposition starts with the partial elimination of the heterocyclic ligands.InΒ-position unsubstituted nickelacyclic complexes from type (bipy)Ni(CH2CH2CH2COO) decompose by a reductive elimination and separating of CO2 forming a ‘(bipy)Ni’-intermediate. A single reductive decoupling is hindered by blocking up theΒ-position.Opposite to the high thermal stability of the trimesityl aluminium the intermediates Almes2Cl and AlmesCl2 show with decreasing amounts of mesityl groups and increasing content of halogene, respectively, a significant decreasing thermal stability.The thermal degradation of nickelchelates of alkylsubstituted chinolin-8-ol starts with the dehydration followed by a different separation of the ligands as a function of the chain-length and the position of the substituents of the ligands.ZusammenfassungDas Zersetzung Verhalten der Komplexverbindungen vom Typ C0D2I2 (P = acetylaceton, Benzoylaceton;I = Imidazol oder Derivate) erfolgt stufenweise. Im Falle vonD = Acetylaceton erfolgt zuerst eine Eliminierung von Acetylaceton wärend beiD = Benzoylaceton zuerst ein Heteroligand eine Abspaltung erfährt.Bei einer unsubstituiertenΒ-Position von Nickelacyclen des Typs (bipy)Ni(CH2CH2CH2COO) erfolgt eine thermisch induzierteΒ-Hydrideliminierung unter Ringspaltung und Freisetzung von CO2.Im Gegensatz zur hohen thermischen Stabilität des Trimesityl Aluminium erfahren die Zwischenverbindungen Almes2Cl und AlmesCl2 mit abnehmenden Mesityl- bzw. zunehmenden Chlorgehalt einen wessentlich früheren thermischen Zerfall. Bei zunehmenden Kovalenzgrad ist hier ein Einfluss der veränderten Polarisation anzunehmen.Der thermische Abbau der prinzipiell wasserhaltig kristallisierenden Nickelchelate von alkylsubstituierten Chinolin-8-ol beginnt jeweils mit der Dehydratisierung. In Abhängigkeit von der Kettenlänge und der Position der Substitution am Chinolin schliesst sich der thermische Abbau der Chelatliganden ein- bzw. mehrstufig an.


Zeitschrift für Chemie | 2010

Zur oxydativen Addition von Benzylhalogeniden an Nickel(O)‐Komplexe

Ekkehard Bartsch; Eckhard Dinjus; Egon Uhlig


Zeitschrift für Chemie | 2010

Reaktionen von n-Butyl-phenylphosphinen mit Nickelocen

Egon Uhlig; Heinrich Walther


Zeitschrift für Chemie | 2010

Oxydative Addition von Carbonsäureanhydriden an Nickel(0)‐Komplexe

Egon Uhlig; Bernd Nestler


Chemische Berichte | 1964

Struktur und komplexchemisches Verhalten N-mono-bzw. N.N-disubstituierter Anthranilsäuren

Egon Uhlig; Klaus Doering


Zeitschrift für Chemie | 2010

Beiträge zur Komplexchemie aromatischer Aminocarbonsäuren

Egon Uhlig


Zeitschrift für Chemie | 2010

Zur Reaktion von Bis-(triphenylphosphin)-äthylen-nickel mit Chinonen

Egon Uhlig


Zeitschrift für Chemie | 2010

Komplexbildung mit pyridylsubstituierten Benzensulfoamiden

Egon Uhlig; Manfred Däring


Journal Fur Praktische Chemie-chemiker-zeitung | 1993

Δ16‐20‐Ketosteroide durch C2‐Verlängerung aus Δ16‐17‐substituierten Steroiden

Bernd Schweder; Egon Uhlig; Manfred Döring; Dirk Kosemund


Journal Fur Praktische Chemie-chemiker-zeitung | 1983

O‐ und N‐alkylsubstituierte 2‐(2′‐Hydroxyphenyl)‐benzimidazole und ‐1,3,4‐oxadiazole als Komplexbildner und Extraktionsmittel für Kupfer‐II‐ionen

J. Beger; G. Wagner; Egon Uhlig; U. Dinjus

Collaboration


Dive into the Egon Uhlig's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge