Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Frank Ahlhorn.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Selbst die Ferien auf einem Campingplatz wurden genutzt, um Informationen uber das Wasser zu sammeln. Besonders in den Niederlanden findet der DCW viele neue Anregungen zum Thema Wasser und auch neue Freunde, die ihnen weiterhelfen.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Marten und seine Geschwister spielen in der Leke, einem kleinen Entwasserungsgraben hinter ihrem Haus. Als plotzlich der Wasserstand nach einem Regenschauer ansteigt, fragen sie sich, wo das Wasser herkommt und wo es hinfliest.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Ein Ausflug zu den Groseltern zeigt, dass auch dort das Wasser pragendes Element in der Landschaft ist. Opa erzahlt aus vergangenen Tagen und mit ihrem Onkel testen sie ein Kanu auf dem Sieltief.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Die vier Kinder stellten sich viele Fragen und sahen sich einer Unmenge an Informationen gegenuber, da ware die ordnende Hand eines Experten hilfreich. Glucklicherweise kam ihnen der „Kleine Professor“ zu Hilfe.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Die Nordender Leke sollte erkundet werden. Dabei ergaben sich nicht nur neue Erkenntnissen zum Thema Wasser, sondern drei der vier DCW-Mitglieder machten eine merkwurdige Bekannschaft.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Die Mitglieder des DCW mochten nicht nur lesen und am Computer Informationen einsammeln, sondern auch drausen aktiv werden. Sie beschliesen, eine Wanderung in der Leke durchzufuhren und auszutesten, wie weit sie kommen.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Der kleine Professor hatte einen Ausflug geplant, eine Paddeltour auf der Jade. Die DCW-Mitglieder freuten sich auf neue Erlebnisse und die Moglichkeit, eine neue Idee fur den Hochwasserschutz kennenzulernen.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Der erste Teil der Leke wurde vom DCW durchwandert. Das glatte Ufer der Leke war nicht wirklich interessant und sehen konnten die vier Kinder auch nichts. Am Ende wurden sie von der Autobahn an der weiteren Verfolgung der Leke gehindert, doch nun starten sie den zweiten Teil der Erkundungstour und machen eine interessante Bekanntschaft.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Der DCW stellte die erste Frage an den „Kleinen Professor“. Diese wurde umgehend fachmannisch beantwortet, sodass der DCW eine Vorstellung von Hohen und Tiefen in der Umgebung bekamen und warum es notig ist, Schopfwerke zu bauen.
Archive | 2017
Frank Ahlhorn; Udo Schotten
Der DCW fahrt mit dem Fahrrad durch die Vergangenheit, durch die Gegenwart und durch die Zukunft. Mit einer Fahrradtour durch die Kustenlandschaft an der Nordsee ist es moglich, eine Zeitreise zu begehen.