Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Franz-Josef Klinkenberg.
MTZ worldwide | 2008
Sebastian Thalmair; Andreas Fischersworring-Bunk; Franz-Josef Klinkenberg; Karl-Heinz Lang
In the last years the increasing demands on engine efficiency and specific power have resulted in progressively higher loadings on internal components of combustion engines. Especially downsizing in gasoline and diesel engines has made thermomechanical lifetime a critical design issue. Therefore the durability assessment of such components is increasingly in demand, triggered by both reliability and economic requirements. The methodology developed at BMW power train for the fatigue assessment is with particular emphasis on the thermo-mechanical fatigue (TMF) aspect.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2008
Sebastian Thalmair; Andreas Fischersworring-Bunk; Franz-Josef Klinkenberg; Karl-Heinz Lang
In den letzten Jahren hat die Steigerung der Motoreneffizienz und der spezifischen Leistung zu progressiv hoheren Belastungen der inneren Komponenten von Verbrennungsmotoren gefuhrt. Besonders das Downsizing von Otto- und Dieselmotoren hat die thermomechanische Belastung zu einem kritischen Aspekt in der Auslegung neuer Motoren gemacht. Die Haltbarkeitsabschatzung derart belasteter Komponenten ist hier sowohl durch Anforderungen an die Zuverlassigkeit als auch an die Wirtschaftlichkeit zunehmend gefordert. Die im Antriebsstrangbereich bei BMW entwickelte Methodik zur Betriebsfestigkeitsbewertung erfolgte mit dem Schwerpunkt auf dem Mechanismus der thermomechanischen Ermudung TMF (Thermo-Mechanical Fatigue).
Materials Testing-Materials and Components Technology and Application | 2007
Sebastian Thalmair; Andreas Fischersworring-Bunk; Franz-Josef Klinkenberg; Karl-Heinz Lang; D. Löhe
Kurzfassung Ziel dieses Beitrags ist es, die relevanten Schritte für die Lebensdauerbestimmung von Aluminium-Silizium-Zylinderköpfen bei thermomechanischer Ermüdung (TMF) zu erläutern. Aus werkstoffmechanischer Sicht werden Versagensmechanismen und Schädigungsentwicklung für die verwendeten Aluminum-Silizium-Gusslegierungen angesprochen und Möglichkeiten der kontinuumsmechanischen Beschreibung aufgezeigt. Neben dem Verständnis der Versagensmechanismen im Werkstoff wird die Bedeutung des Werkstoffversuchs für die CAE-Methoden dargestellt.
Archive | 2008
Franz-Josef Klinkenberg; Andreas Dr. Fent; Johann Wolf
Archive | 2011
Franz-Josef Klinkenberg; Sebastian Thalmair
Archive | 2008
Franz-Josef Klinkenberg
Archive | 2010
Franz-Josef Klinkenberg; Sebastian Thalmair
Archive | 2002
Franz-Josef Klinkenberg; Johann Wolf
Archive | 2012
Wolfgang Dr. Bluemlhuber; Franz-Josef Klinkenberg; Jean-Marc Segaud; Philipp Deck; Holger Anhalt; Karlheinz Volz; Dieter Maier
Archive | 2010
Franz-Josef Klinkenberg; Johann Wolf