G. Liljestrand
Karolinska Institutet
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by G. Liljestrand.
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1953
S. Landgren; G. Liljestrand; Yngve Zotterman
ZusammenfassungIntracarotidale Einspritzung von Alkohol, Aceton, Äther oder Chloroform in Ringerlösung bewirkt eine Verstärkung der von den Chemoceptoren ausgelösten Aktionspotentiale des Sinusnerven. Da alle diese Substanzen in vitro einen hemmenden Einfluß auf die Cholinesterasen ausüben und Acetylcholin wahrscheinlich eine Rolle als Überträgerstoff im Glomus caroticum spielt, wurde geprüft, wie sich die erwähnte Wirkung durch verschiedene Pharmaka modifizieren läßt. Es stellte sich heraus, daß sowohl durch Atropin, D-Tubocurarin und Hexamethonium als auch durch Ammoniak die Potentiale vermindert oder ausgelöscht werden konnten. Diese Befunde sprechen für die Annahme, daß die betreffenden Narkotica durch Hemmung der Cholinesterasen eine Zunahme des chemischen Impulsverkehrs im Glomus hervorrufen.
Acta Physiologica Scandinavica | 1946
U. S. v. Euler; G. Liljestrand
Skandinavisches Archiv Für Physiologie | 1940
U. S. v. Euler; G. Liljestrand; Yngve Zotterman
Acta Physiologica Scandinavica | 1941
U. S. v. Euler; G. Liljestrand; Yngve Zotterman
Acta Physiologica Scandinavica | 1962
H. Bjurstedt; C. M. Hesser; G. Liljestrand; G. Matell
Acta Physiologica Scandinavica | 1952
S. Landgren; G. Liljestrand; Yngve Zotterman
Acta Physiologica Scandinavica | 1954
G. Liljestrand; Yngve Zotterman
Acta Physiologica Scandinavica | 1946
Bo Gernandt; G. Liljestrand; Yngve Zotterman
Acta Physiologica Scandinavica | 1954
S. Landgren; G. Liljestrand; Yngve Zotterman
Acta Physiologica Scandinavica | 1941
U. S. v. Euler; G. Liljestrand; Yngve Zotterman