Ger Snijkers
Statistics Netherlands
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Ger Snijkers.
International Journal of Market Research | 1995
Edith D. de Leeuw; Joop J. Hox; Ger Snijkers
Whether computer-assisted data collection methods should be used in social research is no longer an issue. Most professional research organisations, commercial, government and academic, are adopting these new methods with enthusiasm. Computer-assisted telephone interviewing (CATI) is most prevalent and computer-assisted personal interviewing (CAPI) is rapidly gaining in popularity. New interesting forms of computerised data collection, for instance automatic speech recognition, are also emerging. This raises the question of the influence of computer-assisted data collection methods on the quality of the data. In this article we review the literature on the topic, focusing mainly on the three basic forms of data collection in surveys: the face-to-face interview, the telephone interview, and the (mail) questionnaire. For a review of electronic observation techniques such as barcode scanning, or automatic registration of TV watching (people-or TV-meter) we refer to Saris (1989). For an interesting discussion on the potentials of people-meters that goes beyond mere registration and into full-fledged media research see Samuels (1994).
Archive | 2017
Ger Snijkers; Alexia Meyermann
Ziel eines jeden Surveys ist die Produktion qualitativ hochwertiger Forschungsdaten und auf diesen Daten beruhender Statistiken. Bei der Planung und Durchfuhrung eines Surveys konnen jedoch an jeder Stelle im Prozess Fehler entstehen, die die Datenqualitat beeintrachtigen. Im vorliegenden Artikel werden die einzelnen Schritte bei der Planung und Durchfuhrung eines Betriebs- und Unternehmenssurveys dargestellt und auf die moglichen Fehler, die auftreten konnen, hingewiesen. Dabei werden die besonderen Charakteristika von Betriebs- und Unternehmenssurveys im Unterschied zu Individual- und Haushaltssurveys beschrieben sowie Erfahrungen und Befunde aus der Praxis berichtet. Ausgehend von verschiedenen (technischen und nicht-technischen) Konzepten von Surveyqualitat wird der Survey als ein Prozess beschrieben, der unter bestimmten Rahmenbedingungen und Restriktionen (u. a. durch die zu befragenden Organisationen oder die Erhebungspraxis) stattfindet. Surveyqualitat ist stets vor dem Hintergrund der jeweiligen Ziele, Zwecke und Restriktionen eines Surveys zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv | 2007
Robert Göttgens; Ger Snijkers
ZusammenfassungEnde 2003 ist in den Niederlanden ein neues Statistikgesetz (the Act on Statistics Netherlands, „CBS-wet“) in Kraft getreten. In diesem Gesetz wurde festgelegt, welche Regeln die amtliche Statistik bei der Erhebung, Verwendung und Verbreitung von Daten zu befolgen hat. Ein wesentliches Ziel dieses Gesetzes besteht in der Reduktion der Auskunftslast. Das Statistikgesetz sieht vor, dass das Statistische Amt befugt ist, gesetzlich verankerte Verwaltungs- und Registerdaten für statistische Zwecke zu nutzen. Wenn derartige Daten die benötigte Information nicht enthalten, darf das Statistische Amt Primärerhebungen durchführen. In diesem Aufsatz wird die allgemeine Strategie beschrieben, die das Statistische Amt der Niederlande bei der Datenerhebung verfolgt. Anhand zweier Beispiele amtlicher Statistiken wird die praktische Implementierung dieser Strategie vorgestellt. AbstractAt the end of 2003 the Act on Statistics Netherlands has become effective (the ‘CBS-Act’). This Act establishes the rules Statistics Netherlands has to pursue with regard to acquisition, application and dissemination of data. A major goal of this act is the reduction of the response burden. The Statistics Act states that Statistics Netherlands is authorized, for statistical purposes, to use data from statutory required administrations and registers. In case that registers do not provide the required data, Statistics Netherlands is authorized to conduct primary surveys. In this paper, the general strategy is described Statistics Netherlands pursues when surveying data. The practical implementation of this strategy is exemplified by means of two official statistics.
Journal of Official Statistics | 1999
Joop J. Hox; E. de Leeuw; Ger Snijkers
Journal of the Market Research Society | 1995
E.D. de Leeuw; Joop J. Hox; Ger Snijkers
Archive | 2013
Ger Snijkers; Gustav Haraldsen; Jacqui Jones; Diane K. Willimack
Psychopharmacology | 1998
J.J. Hox; E.D. de Leeuw; Ger Snijkers
Archive | 1998
Joop J. Hox; Ger Snijkers; W. de Heer; E. de Leeuw
Archive | 2013
Diane K. Willimack; Ger Snijkers
Archive | 2013
Ger Snijkers; Jacqui Jones