Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Gerd Witt is active.

Publication


Featured researches published by Gerd Witt.


Archive | 2016

Strategien zur Erreichung eines konstanten Volumenaufbaus bei der additiven Fertigung mittels Laser-Pulver-Auftragschweißen / Strategies to achieve constant build-up with laser metal deposition

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; T. Petrat; B. Graf; Andrey Gumenyuk; Michael Rethmeier

Der Einsatz von Hochleistungswerkstoffen verlangt nach einer hohen Endformnahe der zu fertigenden Bauteile, um den Aufwand und somit die Kosten fur Materialeinsatz und Nachbearbeitung moglichst gering zu halten. Der additive Einsatz in Form des Laser-Pulver-Auftragschweisens bietet hierfur durch den gezielten Materialauftrag ein hohes Potential. Herausforderungen bestehen in Bereichen der Vorhersagbarkeit und der Reproduzierbarkeit des Materialauftrages, sowie der Fertigungszeit. Unterschiedliche Einflusse bei der Schichterzeugung fuhren dabei zu Abweichungen von der Soll-Geometrie. Die vorliegenden Untersuchungen behandeln den Einfluss von Spurgeometrie, Spuruberlappung, Verfahrweg und Aufbaureihenfolge auf die entstehende Bauteilform. Die Teilung einer Lage in Rand- und Kernbereich ermoglicht einen konturangepassten Verfahrweg und eine Erhohung der Endformnahe innerhalb einer Ebene. Die Verwendung unterschiedlicher Spurgrosen bei der Bauteilerzeugung verdeutlicht die Moglichkeiten einer hohen Auftragsrate bei gleichzeitig hoher Formgenauigkeit. Bereits kleine Unterschiede beim Materialauftrag zwischen Kern- und Randbereichen, Start- und Endpunkten sowie in Bereichen des Richtungswechsels fuhren aufgrund von Fehlerfortpflanzung nachmehreren Lagen zu Abweichungen in der Aufbaurichtung. Kompensierungen mittels angepasster Baustrategien werden aufgezeigt und diskutiert. Die Nickelbasislegierung Inconel 718, die Titanlegierung Ti-6Al-4V sowie der austenitische Stahl 316L sind Bestandteil der vorliegenden Untersuchungen. Die gewonnenen Erkenntnisse verdeutlichen das Potenzial einer angepassten Aufbaustrategie zur reproduzierbaren Erzeugung von Bauteilen am Beispiel unterschiedlicher Korpergeometrien.


Archive | 2016

High level process map for Selective Laser Melting / High level process map for Selective Laser Melting

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; Eckart Uhlmann; Rodrigo Pastl Pontes; André Bergmann


Archive | 2016

Neue Lösungen für temperierte Werkzeuge – Additive Fertigung mit der Hermle MPA Technologie / New solutions for cooling your tools – additive manufacturing with Hermle MPA technology

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; Rudolf Derntl


Archive | 2016

Kunststoffbasiertes Additive Manufacturing für Elektromobilitätsanwendungen / Polymer-based Additive Manufacturing for E-Mobility Components

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; Johannes Triebs


Archive | 2016

Untersuchung zu Konstruktionsempfehlungen für kleine Strukturen beim Elektronenstrahlschmelzen / Investigation in design recommendations for small structures in additive manufacturing electron beam melting

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; Michael Süß; Burghardt Klöden; Alexander Kirchner; Thomas Weißgärber; Dirk Hofmann; Christine Schöne; Ralph Stelzer; Bernd Kieback


Archive | 2016

Systematische Bionische Bauteilgestaltung zur Ausschöpfung des AM-Designpotenzials / Leveraging AM-induced Design Potential Through Systematic Biomimetic Part Design

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; Tobias Kamps; Melanie Gralow; Christian Seidel; Gunther Reinhart


Archive | 2016

Restriktionsgerechte Bauteilgestaltung für das Selektive Laserstrahlschmelzen / Restriction oriented Component Design for Selective Laser Melting

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; Rene Bastian Lippert; Roland Lachmayer


Archive | 2016

Industrielle Additive Fertigung: Kunststofflasersintern als Produktionszweig / Industrial additive manufacturing: plastic laser sintering as branch of production

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; Ingrid Prestien


Archive | 2016

Einflüsse von Partikeloberflächenmodifikationen auf das Materialverhalten bei Laserstrahlschmelzprozessen / Investigation of surface modifications of particles used in laser beam melting

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; Marius Sachs; Jochen Schmidt; Wolfgang Peukert; Karl-Ernst Wirth


Archive | 2016

Werkstoffmechanische Charakterisierung von mittels Fused Filament Fabrication hergestellten Strukturen / Mechanical Characterization of structures produced by Fused Filament Fabrication

Wieland Kniffka; Michael Eichmann; Gerd Witt; Oliver Wundes; Thomas Hanke; Ralf Schlimper; André Henkel; Torsten Theumer; Andreas Krombholz

Collaboration


Dive into the Gerd Witt's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Jochen Schmidt

University of Erlangen-Nuremberg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Karl-Ernst Wirth

University of Erlangen-Nuremberg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Marius Sachs

University of Erlangen-Nuremberg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Wolfgang Peukert

University of Erlangen-Nuremberg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Alexander Kirchner

Dresden University of Technology

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Christine Schöne

Dresden University of Technology

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Dirk Hofmann

Dresden University of Technology

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Eckart Uhlmann

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge