Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Gisbert Zimmermann is active.

Publication


Featured researches published by Gisbert Zimmermann.


Biocontrol Science and Technology | 2007

Review on safety of the entomopathogenic fungi Beauveria bassiana and Beauveria brongniartii

Gisbert Zimmermann

Abstract The commercial use of entomopathogenic fungi and their products as mycoinsecticides necessitates their registration. Worldwide, several registration guidelines are available, however, most of them focus on similar or even the same safety issues. With respect to the two entomopathogenic fungi, Beauveria bassiana (Bals.-Criv.) Vuill. and Beauveria brongniartii (Sacc.) Petch, many commercial products have been developed, and numerous papers on different biological, environmental, toxicological and other safety aspects have been published during the past 30–40 years. The aim of the present review is to summarise these data. The following safety issues are presented: (1) identity of Beauveria spp.; (2) biological properties of Beauveria spp. (history, natural occurrence and geographical distribution, host range, mode of action, production of metabolites/toxins, effect of environmental factors); (3) analytical methods to determine and quantify residues; (4) fate and behaviour in the environment (mobility and persistence in air, water and soil); (5) effects on non-target organisms (non-target microorganisms, plants, soil organisms, aquatic organisms, predators, parasitoids, honey bees, earth worms and nontarget arthropods); (6) effects on vertebrates (fish, amphibia, reptiles and birds); and (7) effects on mammals and human health. Based on the present knowledge it is concluded that both Beauveria species are considered to be safe.


Biocontrol Science and Technology | 2007

Review on safety of the entomopathogenic fungus Metarhizium anisopliae

Gisbert Zimmermann

Abstract The entomopathogenic fungus Metarhizium anisopliae (Metschn.) Sorokin is widely used for biocontrol of pest insects, and many commercial products are on the market or under development. The aim of this review is to summarise all relevant safety data of this fungus, which are necessary for the commercialisation and registration process. The review contains the following sections: (1) identity, (2) biological properties (history, natural occurrence and geographical distribution, host range, mode of action, production of metabolites/toxins, effect of environmental factors), (3) methods to determine and quantify residues, (4) fate and behaviour in the environment (mobility and persistence in air, water and soil), (5) effects on non-target organisms (microorganisms, plants, soil organisms, aquatic organisms, predators, parasitoids, honey bees, earth worms, etc.), (6) effects on vertebrates (fish, amphibia, reptiles, and birds), and (7) effects on mammals and human health (allergy, pathogenicity/toxicity). On the basis of the presented knowledge, M. anisopliae is considered to be safe with minimal risks to vertebrates, humans and the environment.


Biocontrol Science and Technology | 2008

The entomopathogenic fungi Isaria farinosa (formerly Paecilomyces farinosus) and the Isaria fumosorosea species complex (formerly Paecilomyces fumosoroseus): biology, ecology and use in biological control

Gisbert Zimmermann

Abstract The entomopathogenic fungi, Isaria farinosa and Isaria fumosorosea were known as Paecilomyces farinosus and Paecilomyces fumosoroseus, for more than 30 years. Both fungi have a worldwide distribution and a relatively wide host range. While I. farinosa currently is of minor importance in research and as biocontrol agent, I. fumosorosea is regarded as a species complex, and various strains are successfully used for biocontrol of several pest insects, mainly whiteflies. During the past 40 years, numerous scientific papers on both fungal species covering various research areas were published. This is the first monographic review on the biology, ecology and use of I. farinosa and I. fumosorosea as biocontrol agents. In the following compilation, data on the identity, natural occurrence and geographical distribution, host range, production of metabolites, effect of abiotic and biotic factors (temperature, relative humidity, solar radiation, fungus, host plant) and on the use of these species in biocontrol experiments against pest insects, plant pathogens and nematodes in the laboratory and the field are summarised. Sections on their effects on non-target organisms and safety issues are also included. The aim of this review is to increase our knowledge on these entomopathogenic fungi.


Biocontrol Science and Technology | 2007

Laboratory investigations on the potential of entomopathogenic fungi for biocontrol of Helicoverpa armigera (Lepidoptera: Noctuidae) larvae and pupae

Nguyen T. H. Nguyen; Christian Borgemeister; Hans-Michael Poehling; Gisbert Zimmermann

Abstract The susceptibility of third instar Helicoverpa armigera to seven strains of three entomopathogenic fungal species, i.e. Metarhizium anisopliae, Beauveria bassiana and Paecilomyces fumosoroseus, was tested under laboratory conditions using the larval immersion method. High efficacies ranging from 68 to 100% corrected mortality were recorded with more profound effects in treatments with B. bassiana and P. fumosoroseus strains. The median lethal concentration (LC50) for L3 was 6.0×105 in M. anisopliae 79, 1.5×105 in B. bassiana 124 and 4.2×104 in P. fumosoroseus 14. These three strains were further used to characterize the age-dependent mortality of different larval stages (L2–L5) and the effect against pupae of H. armigera. Larval stages did not differ in their mortality but differed i in median lethal time, with shorter values recorded in the second instar. Tested fungi also caused a high reduction between 74.4 and 100% in the emergence of pupae using the soil inoculation method and the pupal immersion technique. All three fungal species, especially P. fumosoroseus, have a high potential for biocontrol of H. armigera larvae and also as a soil treatment targeting the pupae.


Biocontrol Science and Technology | 2008

Diseases of insects and other arthropods: results of diagnostic research over 55 years

Regina G. Kleespies; Alois M. Huger; Gisbert Zimmermann

Abstract Arthropods and especially insects are attacked by many arthropod-pathogenic organisms belonging to viruses, bacteria including rickettsiae, fungi, microsporidia, protists, and nematodes. They may cause lethal or chronic diseases. For 55 years, research on all kinds of arthropod diseases was conducted at the Institute for Biological Control, Darmstadt, formerly belonging to the Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA) that became part of the newly founded Julius Kühn-Institute. Special attention is still being paid to diagnostics. During this period, about 1900 accessions comprising many thousands of dead or diseased specimens from 21 different arthropod orders were examined and the causative agents diagnosed. In the present paper, about 450 arthropod species, mainly insects, are listed together with the group and scientific name of the diagnosed arthropod pathogens and the origin (country) of the accession.


Insects | 2013

Occurrence and Prevalence of Insect Pathogens in Populations of the Codling Moth, Cydia pomonella L.: A Long-Term Diagnostic Survey

Gisbert Zimmermann; Alois M. Huger; Regina G. Kleespies

About 20,550 larvae, pupae and adults of the codling moth, Cydia pomonella L., were diagnosed for pathogens during long-term investigations (1955–2012) at the Institute for Biological Control in Darmstadt, Germany. The prevailing entomopathogens diagnosed in these studies were insect pathogenic fungi, especially Beauveria bassiana and Isaria farinosa, the microsporidium, Nosema carpocapsae, the Cydia pomonella granulovirus (CpGV), as well as mostly undetermined bacteria. While the CpGV was observed exclusively in larvae and pupae from laboratory colonies or from field experiments with this virus, entomopathogenic fungi were most frequently diagnosed in last instars in autumn and in diapausing larvae and pupae in spring. B. bassiana was identified as the major fungal pathogen, causing larval prevalences of 0.9% to 100% (mean, about 32%). During prognostic long-term studies in larvae and adults of C. pomonella, N. carpocapsae was diagnosed in codling moth populations from various locations in Germany. The mean prevalence generally ranged between 20% and 50%. Experiments revealed that the fecundity and fertility of microsporidia-infected female adults were significantly reduced compared to healthy ones. The results underpin the importance of naturally occurring microbial antagonists and represent a base for further ecological studies on developing new or additional biological and integrated control strategies.


Journal of Pest Science | 2016

Pathogens of the European corn borer, Ostrinia nubilalis, with special regard to the microsporidium Nosema pyrausta

Gisbert Zimmermann; Alois M. Huger; Gustav A. Langenbruch; Regina G. Kleespies

The European corn borer, Ostrinia nubilalis, is the most important pest insect of corn (Zea maize) in Germany, other European countries and historically in North America. However, in Europe only a few reports on naturally occurring biotic mortality factors are available. In the present review, an overview on pathogens including nematodes attacking O. nubilalis is compiled. The primary data were originally derived from long-term diagnostic studies on pathogens of arthropods carried out by the Institute for Biological Control, Darmstadt, Germany. These are updated with findings from the literature and supplemented with data from other pest insects of the same lepidopterous Crambidae family. The most important and most frequently found pathogens are the microsporidium Nosema pyrausta, the fungi Beauveria bassiana and to some extent also Fusarium spp., and the bacteria Bacillus thuringiensis and Serratia marcescens. Thus far, viruses have not been detected. Data on practical use of B. thuringiensis, B. bassiana and other fungi, N. pyrausta, and some nematodes for biological control of O. nubilalis are presented. Because of the importance of N. pyrausta as a population regulator of O. nubilalis, causing a chronic disease in larvae and adults, the current knowledge on the occurrence, biology, transmission, effects on the host insect, interactions with beneficial insects and field experiments is presented. These data are complemented with former, unpublished studies on the occurrence and incidence of N. pyrausta in some German and French O. nubilalis populations (Hessen, Baden-Württemberg, Alsace). The review clearly indicates that pathogens may play an important role as naturally occurring mortality factors of O. nubilalis which may also be used as biocontrol agents or within conservation biological control strategies.


58. Deutsche Pflanzenschutztagung, 10. - 14. September 2012, Technische Universität Braunschweig - Kurzfassungen der Beiträge - | 2012

Natürliches Vorkommen mikrobieller Antagonisten von Drahtwürmern (Agriotes spp., Coleoptera: Elateridae) in Deutschland und Italien

Regina G. Kleespies; Claudia Ritter; Gisbert Zimmermann; F. Burghause; Simon Feiertag; Andreas Leclerque

Die EU-Richtlinie 2009/128/EC verpflichtet die Mitgliedsstaaten Europas für Pflanzenschutzgeräte eine turnusmäßige technische Überprüfung einzuführen. In Artikel 8 ist festgelegt, dass bis spätestens 14. Dezember 2016 alle Pflanzenschutzgeräte mindestens einmal überprüft worden sein müssen. Dabei legt die Richtlinie nur die wesentlichen Eckpunkte fest. Die Ausgestaltung der Verfahrensabläufe ist gemäß dem Subsidiaritätsprinzip den Mitgliedstaaten überlassen, die hierbei über einen großen Gestaltungsspielraum verfügen und eigene Erfahrungen und Gegebenheiten berücksichtigen können.Nach wie vor gilt es, chemische Pflanzenschutzmaßnahmen im Getreidebau auf das absolut notwendigste Maß zu reduzieren, ohne jedoch Ertragsund Qualitätsverluste sowie wirtschaftliche Einbußen hinnehmen zu müssen. Hierbei kommt dem integrierten Pflanzenbau und Pflanzenschutz eine entscheidende Bedeutung zu. Vor allem der Anbau gering anfälliger Sorten kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. In einem mehrjährigen Feldversuch wurde die notwendige Fungizidintensität bei Winterweizensorten mit unterschiedlicher Resistenzgenetik auch unter ökonomischen Aspekten überprüft.226 Julius-Kühn-Archiv, 438, 2012 gleiche gelang die Zuweisung der möglichen Funktionen der Proteine, die von den ersten drei RNAs kodiert werden. Die RNA4 kodiert für ein Protein (p4, 233 aa), das keine Sequenzähnlichkeiten zu bisher bekannten Proteinen aufweist. Es wird vermutet, dass es sich bei diesem Protein um ein Transport-Protein handelt, das an der systemischen Ausbreitung in der Pflanze bzw. bei der Übertragung durch die als Vektor vermutete Gallmilbe Phytoptus pyri beteiligt sein könnte.Die erste Beprobung erfolgte bereits vor der Blüte, die letzte Beprobung nach dem Abblühen des Rapses. Die Rapspflanze wurde eingeteilt in Wurzel, unterer Spross, mittlerer Spross, oberer Spross, Blüte (sobald vorhanden) und Fruchtstand (bei der letzten Probenahme). Alle Pflanzenteile wurde separat rückstandsanalytisch aufgearbeitet und mit der LC/MS/MS auf enthaltende Wirkstoffe der Saatgutbeize untersucht. Die höchste Konzentration des Beizwirkstoffes Clothianidin konnte wie erwartet in den Wurzeln und unteren Sprossteilen gemessen werden. Hier lag die Konzentration im Mittel bei 5 μg/ kg. Zur Blüte verringerte sich die Wirkstoffkonzentration stark, Clothianidin konnte aber dennoch mit 0,5 μg/kg eindeutig nachgewiesen werden.Julius-Kühn-Archiv, 438, 2012 105 In Zusammenarbeit mit Züchtern und Betreibern von Heubachgeräten wurde ein Ringversuch mit verschiedenen Getreidearten gestartet, in dem Heubachabriebuntersuchungen durchgeführt wurden. Dabei zeigt sich eine deutliche Verbesserung der Abriebfestigkeit in den Jahren 2010 und 2011, die vor allem durch den Einsatz von Klebern begründet ist. Ohne Einsatz von Klebern liegt der Heubachwert in der Regel deutlich über Proben ohne Klebereinsatz.Derzeit sind kommerziell weltweit keine Gegenspieler zur biologischen Bekämpfung des Amerikanischen Reismehlkäfers Tribolium confusum (Col., Tenebrionidae) erhältlich.Der Larvalparasitoid Holepyris sylvanidis (BRÈTHES) wurde in verschiedenen Regionen der Welt beschrieben und vor etlichen Jahren auch in Deutschland gefunden. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten wurde die Art im Julius Kühn-Institut in Berlin in Zucht genommen. In insgesamt drei Diplomarbeiten (C. FRIELITZ, S. BEIER, D. KAMEKE) wurde die Biologie und das Wirtsfindungsverhalten des Parasitoiden untersucht. In einer sächsischen Mühle wurden im Jahr 2010 nach einer Wärmebehandlung im Frühjahr regelmäßig alle zwei Wochen adulte Holepyris sylvanidis in zwei Stockwerken des (inklusive Keller) fünfgeschössigen Gebäudes freigesetzt. Insgesamt wurden rund 4000 Plattwespen zwischen Anfang Mai und Anfang November 2010 zur Bekämpfung versandt, pro Termin kamen dabei zwischen 100 und 214 Weibchen zum Einsatz. Die Entwicklung der Schadinsekten wurde durch zwei Fallentypen (16 Dome-traps und 18 Lagermonitore) überprüft. Motten wurden in dieser Mühle nicht festgestellt, daher wurden Fallen zum Mottenmonitoring nicht eingesetzt. Auf eine sonst übliche zweite Wärmebehandlung im Herbst konnte verzichtet werden. Als der Postversand des Larvalparasitoiden wegen niedriger Temperaturen ab Mitte November unterbrochen werden musste, stieg die Zahl der in Fallen gefangenen Reismehlkäfer zunächst im Untergeschoss, ab März 2011 auch im Dachgeschoss an. Daher musste die Wärmebehandlung im zweiten Jahr auf den April vorverlegt werden. Kurz vor dieser Behandlung, konnten H. sylvanidis durch Fallen mit Reismehlkäferlarven nachgewiesen werden, was darauf hinweist, dass sich die Tiere in der Mühle fortpflanzten. Neben dem Amerikanischen Reismehlkäfer wurden auch Rotbraune Reismehlkäfer, Kornkäfer, Reiskäfer. Leistenkopfplattkäfer und Speckkäfer gefunden. Auch im Jahr 2011 war eine zweite Wärmebehandlung im Herbst nicht erforderlich, was für einen Zusammenhang zwischen dem Aussetzen der Larvalparasitoiden und der Unterdrückung einer Massenentwicklung der Reismehlkäfer spricht.Julius-Kühn-Archiv, 438, 2012 465 Seit 1995 werden im Herbst im Elbe-Weser Dreieck in den Landkreisen Verden, Rotenburg (Wümme), Osterholz, Cuxhaven und Stade Monitorings zur Populationsdichte der Schnakenlarven auf Risikostandorten durchgeführt um die Gefahr für das Grünland im folgenden Jahr abschätzen zu können. In den letzten beiden Jahren war großflächig ein bekämpfungswürdiger Befall von Tipula paludosa festzustellen, was auf Grund der fehlenden Bekämpfungsmöglichkeiten zu teilweise gravierenden Zerstörungen von bis dato hochwertigen weidelgrasbetonten Grünlandnarben führte. Eine Befragung der betroffenen Landwirte im Jahr 2012 ergab, dass auf mehr auf 6000 ha Grünland Narbenschädigungen durch den Larvenfraß im Frühjahr festzustellen waren. Auf 2000 ha der Gesamtfläche waren mehr als 30 % der Grünlandnarbe zerstört. Versuche mit Insektizid-applikationen im Herbst aus dem Jahr 2005 zeigten Reduktionseffekte auf den Larvenbesatz und damit einhergehend eine signifikante Ertragssteigerung im ersten Schnitt bei der Grünlandernte im darauffolgenden Jahr. Sichere Effekte wiesen in den vergangenen Jahren in verschiedenen Versuchen nur Wirkstoffe aus der Gruppe der Organophosphate auf, wobei eine Zulassung solcher Produkte im Grünland aufgrund ihrer Problematik im Naturhaushalt unwahrscheinlich erscheint.In einem vierwöchigen Laborexperiment mit Schlüsselvertretern der Bodenfauna kamen die fungivore Collembolenart Folsomia candida und die fungivore Nematodenart Aphelenchoides saprophilus zum Einsatz. Der Untersuchung liegt die Hypothese zugrunde, dass die gewählten Bodentiere den Abbau von Fusarium und DON in Weizenstroh fördern und damit einen aktiven Beitrag zur Kontrolle eines pilzlichen phytopathogenen Schaderregers leisten.Der Erreger verursacht eine stängelumfassende Vermorschung bis zum Absterben der Pflanze. Nach Überwinterung des Erregers auf Ernteresten kommt es zur Verbreitung durch Konidien, die die Pflanzen in der Regel über die Stomata oder Wunden infizieren. Gewöhnlich tritt die Infektion an den Kotyledonen und den basalen Rosettenblättern auf und kann mittels Wind und Regen über den ganzen Bestand verbreitet werden.Seit dem Jahr 2004 läuft innerhalb des Bundesprogramms ökologischer Landbau ein Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Strategie zur Feuerbrandbekämpfung im ökologischen Obstbau. Dieses Projekt wird am Lehrstuhl für Phytopathologie der Universität Konstanz in Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft ökologischer Obstbau und dem Institut für biologischen Pflanzenschutz der BBA in Darmstadt durchgeführt. Ergebnisse aus 2004 und aus 2005 sind in den jeweiligen Dezemberausgaben der Mitteilungen nachzulesen (Ökoobstbau Mitteilungen 4/04 und 3/05, Anmerkung der Redaktion).Kartoffeln ergeben pro Flächeneinheit mehr Kalorien als jede andere Nutzpflanze. Sie enthalten wichtige Nährstoffe und bieten der Bevölkerung in ländlichen Anbaugebieten eine Einkommensquelle. Benin ist eines der ärmsten Länder der Welt. Eine Maßnahme, der Armut entgegenzuwirken, wird in der Ausdehnung der Kartoffelanbaufläche gesehen. Voraussetzung dafür ist u. a. Klarheit über die Produktionsstruktur in Benin zu erhalten, sowie die Produktionsbedingungen einzuschätzen und in diesem Zusammenhang, Aussagen zur phytopathologischen Situation zu treffen. Die Kartoffelanbaugebiete befinden sich in den Departements Alibori und Atakora im Norden Benins. Die Anbaufläche liegt insgesamt bei ca. 15 20 ha. Eine Ausdehnung auf eine Anbaufläche im vierstelligen Hektarbereich erscheint denkbar. In diesem Fall ist jedoch eine nationale Pflanzgutproduktion notwendig. Kartoffeln werden, da Bewässerung notwendig ist, traditionell auf einer nahe den Flüssen oder Nebenarmen gelegenen Fläche von 0,25 ha pro Familie angebaut. Das Pflanzgut gelangt größtenteils aus Frankreich oder aus einem der kartoffelproduzierenden Nachbarländer nach Benin. Der Kartoffelertrag liegt bei ca. 15 t/ha. Maßnahmen, den Ertrag zu erhöhen, liegen in der Verbesserung des Bewässerungssystems und der Pflanzengesundheit.76 Julius-Kühn-Archiv, 438, 2012 stimulieren (GERMINARA et al., 2008; MAJOROS et al., 2008; OLSSON et al., 2006). Zunächst wurden diese Verbindungen auf ihre elektrophysiologische Wirkung bei einer Standardkonzentration von 1 μg/μl getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass vier der Verbindungen in P. inter-punctella eine elektrophysiologische Reaktion induzierten: (E)-2-Octenal, 1-Heptanol, Benzaldehyd und (Z)-2-Heptenal. Die stärkste Reaktion erfolgte von männlichen P. interpunctella gegenüber Benzaldehyd. Es gab keine signifikante Reaktion von weiblichen P. interpunctella auf d-Limonene. Diese Verbindung wurde für die weitere Untersuchung verworfen. Alle anderen Verbindungen wurden in Konzentrationsbereichen zwischen 10-3 und 100 μg/μl in Dichloromethan verdünnt, um die Sensitivität der Antenne zu testen. Alle vier Substanzen verursachten dosisabhängig unterschiedliche olfaktorische Reaktionen. Bei Benzaldehyd und (Z)-2-Heptenal erfolgte die stärkste Zunahme der neuronalen Antwort zwischen 1 und 10 μg/μl. Diese Verbindungen könnten attraktiv oder abstoßend gegen die Falter sein. Zur Klärung dieser Frage ist die Durchführung von Verhaltenstests mit verschiedenen Konzentrationen erforderlich. Die hier vorliegende Untersuchung ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung von Ködern zur Überwachung für den Massenfang von P. interpunctella.422 Julius-Kühn-Archiv, 438, 2012 Die Ergebnisse zeigen, dass A. cochlioides mit hoher Wahrscheinlichkeit Auslöser des Symptoms „Gürtelschorf“ ist. Das massive Auftreten der Krankheit und die feuchte Witterung 2010 machen eine Beteiligung dieses feuchte-assoziierten Oomyceten plausibel. Die parallel durchgeführten bakteriologischen Untersuchungen zeigten darüber hinaus, dass die gefundenen Vertreter der Gattung Streptomyces sehr wahrscheinlich nichtpathogene Arten sind und somit nicht am Krankheitsgeschehen beteiligt waren. Über die Rolle verschiedener Pythium-Arten, die mit hoher Abundanz vorkamen, kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Einige Arten scheinen jedoch ähnliche Symptome auslösen zu können wie Aphanomyces.Meloidogyne chitwoodi wurde 1980 in den USA beschrieben. Dort wurden starke Qualitätsmängel an Kartoffel beschrieben, die der Schaderreger unter geeigneten Bedingungen hervorrufen kann. Anfang der 1990er Jahre wurde der Schaderreger in der EU zum ersten Mal in den Niederlanden nachgewiesen. Wenige Jahre später wurde M. fallax als neue verwandte Art in Europa beschrieben. Diese weist zwar physiologische Unterschiede auf, ist ansonsten aber M. chitwoodi sehr ähnlich.Der AK Wirbeltiere traf sich zu seiner 18. Tagung vom 15. bis 16. November 2011 bei Lübben im Spreewald. Die Schwerpunkte der Beiträge lagen neben den Feldmäusen und den kommensalen Nagern auch bei den Wirbeltieren im Forst, besonders bei der Frage nach der natürlichen Waldverjüngung im Verhältnis zu Hege und Jagd. Ein besonderes, regional spezifisches Thema wurde in einem Vortrag über die Vorkommen des Wolfs in Brandenburg vorgestellt. Ein Themenschwerpunkt der Vorträge und Diskussionen war wieder die Entwicklung von Prognosemodellen für die Vorhersage von Gradationen der Feldmaus. Mit der Einbeziehung immer größerer geographischer und bodenkundlicher Datenmengen werden die Modelle verlässlicher. Bei den kommensalen Nagern steht nach wie vor das Thema Resistenz gegen antikoagulante Rodentizide im Vordergrund. Insofern potentielle genetische Marker für Resistenz bekannt sind, geht es nun darum, jene zu finden, die in Verbindung mit erhöhter Toleranz stehen, und diese auch unter dem Aspekt der Konsequenzen für die Praxis zu charakterisieren. Der Themenkreis der diesjährigen Tagung wurde komplettiert durch zwei Vorträge über Hanta-Viren und ein neues Hepatitis E-Virus. Die anschließende Versammlung der DPG-Mitglieder stimmte dem Vorschlag des Leiters des Arbeitskreises und seines Stellvertreters zu, ihre Positionen für die nächsten vier Jahre zu tauschen. Leiter des AK ist nun Dr. Jens JACOB, Stellvertreter ist Dr. Stefan ENDEPOLS. Herrn Manfred LEHMANN und dem LELF Brandenburg, Pflanzenschutzdienst sei nochmals im Namen aller Teilnehmer für die perfekte Vorbereitung und die sehr gastfreundliche Betreuung der Tagung gedankt! Für den AK Wirbeltiere im November 2011: Dr. Stefan ENDEPOLS (Monheim)Die Unterdrückungsmöglichkeiten von Heterodera schachtii durch weite Fruchtfolgen und Anbau von resistenten Zwischenfrüchten wurden durch resistente und tolerante Rübensorten bereichert. Hypothetisch könnte die Pflanzenresistenz zur Selektion virulenter Pathotypen von H. schachtii führen. In Mikroplots mit H. schachtii Schach0 (Wildtyp), reagierten drei je anfällige, resistente und tolerante Sortentypen aus verschiedenen Genpools mit Unterschieden im Pflanzenwuchs. Die Nematodenreproduktion war am höchsten unter anfälligen, geringer unter toleranten und am geringsten unter resistenten Sorten. In einem Mikroplotversuch mit H. schachtii Schach1 (virulent an HS1-Genotypen) wurden zweijährig eine anfällige, resistente und tolerante Sorte angebaut. Die resultierenden Nematodenpopulationen wurden auf ihre Virulenz an anfälliger, resistenter und toleranter Sorte im Gewächshausversuch geprüft. Im ersten Jahr war teilweise eine stärkere Virulenz an resistenten und toleranten Bioassaypflanzen zu verzeichnen, wenn Populationen an der resistenten Sorte im Mikroplot statt an anfälliger oder toleranter Sorte angezogen wurden. Nach der zweiten Mikroplotphase an anfälliger oder resistenter Sorte war in einer Population die Virulenz an resistenten und toleranten ähnlich wie an anfälligen Bioassaypflanzen; Anzucht an toleranter Sorte war gefolgt von geringeren Werten auf diesen Testern. Pathotypen von H. schachtii hatten unterschiedliche Virulenz auf den toleranten Sorten. Zwei Vegetationsperioden an ausgewählten Rübengenotypen erzeugten keine messbare Veränderung in der Virulenz.Apple stem pitting virus (ASPV), Apple stem grooving virus (ASGV), and Apple chlorotic leaf spot virus (ACLSV) are the three most common latent viruses in apple worldwide. These viruses are highly variable and infect several woody host plants with different symptoms. Infectious cDNA clones provide the opportunity to study pathogenicity and symptomatology of a determined variant of a virus. Two strategies for the generation of an infectious fulllength cDNA clone of ASPV were attempted. Initially a ligation strategy was attempted by subdividing the genome of ASPV isolate PB 66 into three fragments. These were ligated into the plasmid p1657 containing the 35S promoter. Due to an incomplete 5’-end of the sequence the resulting cDNA clones showed no infectivity on different host plants. The second strategy was based on PCR of the full length of ASPV and ASGV. Comparison of the 5’and 3’-end of different ASPV isolates showed highly conserved domains which were used as primers for PCR. Generation of infectious in vitro RNA transcripts of ASPV and ASGV were obtained by the addition of the T7 promoter sequence to the forward primers of full-length PCR fragments. In vitro RNA transcripts of ASGV infected 5 out of 6 mechanically inoculated Nicotiana occidentalis 37B plants, whereas transcripts of ASPV infected only 4 out of 42 tobacco plants. The Circular Polymerase Extension Cloning method (CPEC) was used to generate an infectious full-length cDNA clone of ASPV and ASGV in pBin V297. N. occidentalis 37B plants were infected by inoculation with Agrobacterium tumefaciens containing the pBin vector with the fulllength cDNA clone for both viruses. The infection rates were 3% for ASPV and 22% for ASGV.Powdery mildew occurs increasingly on parsley during hot summer periods, which has already become the main problem in some cultures when potted. Therefore a screening system of parsley is being elaborated in a cooperation project to be able to check breeding material for resistance and develop varieties resistant to powdery mildew. The project aims to find a screening system well practicable under greenhouse conditions for a multitude of breeding material. This requires both finding optimal conditions as well as climatic factors for best infection and development of the pathogen and simple rating methods. Investigations into sporulation, germination of spores, and incubation period have revealed that they are influenced by temperature and relative humidity. 25 °C and 70 % rf have proved to be the best conditions for powdery mildew to develop most effectively. Selecting aggressive isolates is another important impact factor for screening system methods. A collection of 16 isolates sent in from all over Germany could not only show their exclusive affiliation to the genus Erysiphe but also their differences in aggressiveness. This will support an effective selection of isolates for the screening system. The remaining year of the project will see comparative studies of the aggressive isolates on 20 varieties in greenhouse and field trials to evaluate the method. Rating methods applied so far will be optimized to detect differences in the susceptibility to powdery mildew most clearly.Die krankheitsunterdrückende Wirkung von biologischen Agenzien kann unter Feldbedingungen unter dem Einfluss von biotischen wie auch abiotischen Bedingungen deutlich variieren. Bisher gibt es kaum Kenntnisse dazu, welche Faktoren diese Variation wesentlich bedingen. Ein entscheidender Faktor könnte der Bodentyp sein, der sowohl durch seine physikochemischen als auch mikrobiologischen Eigenschaften Einfluss auf die Aktivität von biologischen Agenzien nehmen kann.


Journal of Applied Entomology | 2010

Database on diagnosis of arthropod diseases in the Internet of the Julius Kühn‐Institute

Regina G. Kleespies; Alois M. Huger; Gisbert Zimmermann

A database on diagnosis of diseases of insects and other arthropods is available in a German and English version at http://arthropodenkrankheiten.jki.bund.de. It is based on 55 years of diagnostic investigations of living, diseased, or dead arthropods of about 450 species at the ‘Institute for Biological Control’ in Darmstadt, Germany. Results of 1951 accessions with several thousands of diagnosed specimens from 1953 to 2008 are presented. The diagnosed pathogens belong to six groups: viruses, bacteria including rickettsiae, fungi, microsporidia (recently assigned to fungi), protists, and nematodes. The database will be updated regularly.


Current Genetics | 2004

Agrobacterium-mediated insertional mutagenesis (AIM) of the entomopathogenic fungus Beauveria bassiana.

Andreas Leclerque; Hong Wan; Anette Abschütz; Siwei Chen; Galina Mitina; Gisbert Zimmermann; Hans Ulrich Schairer

Collaboration


Dive into the Gisbert Zimmermann's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Jana Collatz

University of Hohenheim

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Peter Kimmig

University of Hohenheim

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge