H. ten Freyhaus
University of Cologne
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by H. ten Freyhaus.
European Heart Journal | 2012
Joana Jesus; Marius Vantler; Eva Berghausen; Evren Caglayan; H. ten Freyhaus; Olli Leppänen; Jean J. Zhao; Stephan Rosenkranz
The p110alpha subunit of PI 3-kinase is crucially involved in neointima formation by mediating smooth muscle cell proliferation, migration and survivalRadiation exposure during electrophysiology procedures : results from the EPIC global survey
Archive | 2011
H. ten Freyhaus; Stephan Rosenkranz
Die Studienlage spricht eindeutig fur positive Effekte korperlicher Aktivitat in der Primar- und Sekundarpravention vieler Erkrankungen. Regelmasiges Training kann die Inzidenz koronarer Ereignisse senken, potenziell das Auftreten einer KHK verhindern, und auch bei Vorliegen einer kardiovaskularen Erkrankung wurden benefizielle Effekte beschrieben. Auf der anderen Seite stellt extreme korperliche Belastung einen Triggerfaktor des plotzlichen Herztods bei entsprechend pradisponierten Individuen dar. Aus diesem Grund ist vor Aufnahme sportlicher Aktivitaten eine kardiologische Screeninguntersuchung zu empfehlen. Hier stellen insbesondere junge Sportler eine grose diagnostische Herausforderung dar, da durch korperliches Training Veranderungen der kardialen Physiologie, Struktur und des Herzrhythmus mit konsekutiven Veranderungen in EKG und Echokardiographie (das sog. Sportherz) auftreten konnen. Derartige Veranderungen konnen sportbedingt sein, sollten jedoch nie ohne Weiteres als »Sportherz« interpretiert werden, sondern immer differenzialdiagnostische Uberlegungen nach sich ziehen. Bei unauffalliger Screeninguntersuchung und geringem Risiko fur das Auftreten belastungsinduzierter Komplikationen kann in der Regel auch bei Vorliegen einer kardiovaskularen Erkrankung die sportliche Betatigung empfohlen werden. Allerdings muss diese Entscheidung individualisiert erfolgen.
Infection | 2014
H. ten Freyhaus; D. Vogel; C. Lehmann; T. Kümmerle; C. Wyen; G. Fätkenheuer; Stephan Rosenkranz
European Heart Journal | 2018
M. Batool; Eva Berghausen; Marius Vantler; Mario Zierden; Stephan Baldus; Stephan Rosenkranz; H. ten Freyhaus
European Heart Journal | 2018
S. Bokredenghel; Martin Mollenhauer; S. Bablok; T. Ruther; C. Proksch; Eva Berghausen; Marius Vantler; Stephan Rosenkranz; Stephan Baldus; Volker Rudolph; H. ten Freyhaus
European Heart Journal | 2017
H. ten Freyhaus; Martin Mollenhauer; S. Bokredenghel; S. Bablok; T. Ruther; C. Proksch; Eva Berghausen; Marius Vantler; Stephan Rosenkranz; Stephan Baldus; Volker Rudolph
European Heart Journal | 2017
Tilmann Kramer; K. Orlova; Felix Gerhardt; Daniel Dumitrescu; H. ten Freyhaus; Stephan Baldus; Stephan Rosenkranz
Der Internist | 2016
H. ten Freyhaus; Stephan Baldus
Der Internist | 2016
H. ten Freyhaus; Stephan Baldus
Pneumologie | 2013
H. ten Freyhaus; W. Janssen; Maike Leuchs; Eva Berghausen; Marius Vantler; Ralph T. Schermuly; M. D. Tallquist; Stephan Rosenkranz