Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Hans Stark.
Archive | 2006
Hans Stark
Franco-German cooperation has always been a history of progress and setbacks, stagnation and revival. The Chirac–Schroder era is no exception to this rule, quite the opposite. Following the days of the Nice Summit in 2000, many were under the impression that the Franco-German couple was breathing its last breath, and to some European observers, the deterioration of Franco-German relations recalled, even more seriously, the crisis of confidence of the period 1969–74.
Archive | 1999
Ingo Kolboom; Hans Stark
Wohl kein Land der Welt hat so prazise Vorstellungen uber sich selbst sowie uber seinen Platz und seine Rolle in der Welt hervorgebracht wie Frankreich. Die seit Charles de Gaulle sprichwortliche gewisse Idee von Frankreich („une certaine idee de la France“2) ist auch eine bestimmte Idee von Frankreichs Rolle in der Welt. Daher ist diese Rolle fur den Analytiker von vielfachem Interesse: einmal als empirisch erfasbarer und vermittelbarer Tatbestand, zum anderen als politischer Diskurs, in dem sich Selbstbildnisse und frankreichspezifische Befindlichkeiten ausern. Das eine ist mit dem anderen so eng verbunden, das sogar die Analyse diese Wechselseitigkeit anerkennen mus.
Archive | 1995
Valérie Guérin-Sendelbach; Ingo Kolboom; Robert Picht; Hans Stark; Henrik Uterwedde
Europa steht heute vor Problemen, denen es in seiner bisherigen Form und Ausrichtung kaum gewachsen ist.
Archive | 2005
Claire Demesmay; Hans Stark
Archive | 2005
Ingo Kolboom; Hans Stark
Archive | 2016
Claire Demesmay; Christine Pütz; Hans Stark
Archive | 2016
Claire Demesmay; Christine Pütz; Hans Stark
Archive | 2016
Claire Demesmay; Christine Pütz; Hans Stark
Archive | 2006
Claire Demesmay; Hans Stark
Archive | 2005
Claire Demesmay; Hans Stark