Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Hartmut Kallmann is active.

Publication


Featured researches published by Hartmut Kallmann.


Naturwissenschaften | 1933

Über die Zündung von Sprengstoffen durch Ionen- und Elektronenstoß

Hartmut Kallmann; W. Schränkler

C6Hh)c+ -Ionen (Carboniumionen). Man hat also CHa zu schlieBen, dab die positiven Carboniumionen yon selbst konfigurativ nmMappen. Wodurch wird aber die Geschwindigkeit der Reaktion best immt? Es gibe da zwei M6glichkeiten: I. Es kann sein, dab jedes Carboniumion, das ans einer elektrolytischen Dissoziation hervorgeht, b i s zu seiner n~chsten Vereinigung mit dem Chlorion so oft binnnd herklappt, dab die Chance der ursprfinglichen Kolifiguration im Endprodukt */~ ist. 2. Es kann sein, dab die Carboniumionen wghrend des Zeitranmes zwischen Ents tehung und Rekombination selten umklappen, so dab die Chance, dab bei der RekomMnation die nrspriingliche Konfiguration en t s t eh t gr6Ber als ~/~ ist. q/z


Naturwissenschaften | 1932

Zur Theorie des Aufbaues kolloidaler Systeme

Hartmut Kallmann; Margarete Willstaetter


Naturwissenschaften | 1926

Über die chemische Reaktion von Gasionen

Hartmut Kallmann


Naturwissenschaften | 1931

Neue Versuche ber Ionen- und Elektronensto

Erich Friedlnder; Hartmut Kallmann; Boris Rosen


Naturwissenschaften | 1938

ber die DD-Kernreaktion

Hartmut Kallmann; Eduard Kuhn


Naturwissenschaften | 1937

Untersuchungen ber die DD-Kernreaktion

Hartmut Kallmann; Eduard Kuhn


Naturwissenschaften | 1933

Bemerkungen zum H?henstrahlproblem

Hartmut Kallmann


Naturwissenschaften | 1932

Zur Theorie der Atomzertr?mmerung durch Resonanz

Hartmut Kallmann


Archive | 1931

Neue Versuche über Ionen- und Elektronenstoß

Erich Friedländer; Hartmut Kallmann; Boris Rosen


Naturwissenschaften | 1925

Zur Gre und Winkelabhngigkeit des Comptoneffektes

Hartmut Kallmann; H. Mark

Collaboration


Dive into the Hartmut Kallmann's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge