Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Heather N. Wenk is active.

Publication


Featured researches published by Heather N. Wenk.


Gefasschirurgie | 2014

Ultraschallscreening auf abdominale Aortenaneurysmen

H.-H. Eckstein; I. Flessenkämper; Heather N. Wenk; Eike Sebastian Debus

Hintergrund Die Ruptur eines abdominalen Aortenaneurysmas (AAA) ist mit einer hohen Letalitat assoziiert. Die rechtzeitige Diagnose und elektive Operation eines rupturgefahrdeten AAA stellt die einzig mogliche praventive Therapie dar. Mittels einer B-Bild-Sonographie konnen AAAs mit hoher Zuverlassigkeit fruhzeitig erkannt werden. Ein populationsbasiertes Ultraschallscreening konnte das Risiko einer AAA-Ruptur verringern.


Gefasschirurgie | 1997

Die Behandlung des Bypassinfekts bei strahleninduziertem Gefäßverschluß im Iliakalstromgebiet

Heather N. Wenk; D. Psathakis; J. van Randenborgh; G. Müller; Hans-Peter Bruch

Zusammenfassung Strahleninduzierte Gefäßverschlüsse sind selten. Prädisponiert ist die iliakofemorale Strombahn nach radiologischer Behandlung von Unterbauchtumoren. Die Problematik der Gefäßrekonstruktion wird anhand einer Kasuistik einer 78jährigen Patientin verdeutlicht, bei der nach strahleninduziertem Verschluß der linken Beckenstrombahn zunächst ein extraanatomischer iliako-femoraler Bypass implantiert worden war. Nach Bypassinfekt mit einem tiefen Ulkus in der linken Leiste wurde der Befund durch Explantation des extraanatomischen Bypasses, lateraler aortofemoraler Gefäßrekonstruktion und plastischer Deckung des Hautdefektes saniert.Abstract Vascular injury by irradiation seldom occurs. Particularly at risk are the iliac and femoral arteries after radiation therapy of lower abdominal tumors. The problem of vascular reconstruction is explained in a case report about a 78-year-old female patient, who received an extra-anatomic iliofemoral crossover bypass after radiation-induced occlusion of her left iliac artery. Because of an infection with a deep ulcer in the left femoral region, the extra-anatomic iliofemoral bypass was removed and vascular reconstruction was performed by a lateral aortofemoral reconstruction. The ulcer was treated by a fasciocutaneous flap.


Gefasschirurgie | 2005

Mindestmengen bei der Karotis-TEA

H.-H. Eckstein; P. Heider; O. Wolf; M. Hanke; H.-P. Niedermeier; T. Noppeney; Thomas Umscheid; Heather N. Wenk


Gefasschirurgie | 2004

Das Dilatationsverhalten von Polyesterprothesen

Heather N. Wenk; J. Träger; Harald Daum; Eike Sebastian Debus; H. Imig; Horst-Rainer Kortmann


Deutsche Medizinische Wochenschrift | 2006

Results of the certification of vascular centers by the German Society for Vascular Surgery

H.-H. Eckstein; H.-P. Niedermeier; T. Noppeney; Thomas Umscheid; Heather N. Wenk; H. Imig


Gefasschirurgie | 2005

Zertifizierung von Gefäßzentren — erste Erfahrungen der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie

H.-H. Eckstein; H.-P. Niedermeier; T. Noppeney; Thomas Umscheid; Heather N. Wenk; H. Imig


Gefasschirurgie | 2007

Differenzierte Verfahrenswahl zur Behandlung des abdominellen (Naht-)Aneurysmas nach gefäßrekonstruktiven Eingriffen

Heather N. Wenk; O. Fink; H. Kausch; U. Westermann; W. Nobel


Gefasschirurgie | 2005

Certification of vascular centers a project of the German Society of Vascular Surgery

H.-H. Eckstein; H.-P. Niedermeier; T. Noppeney; Thomas Umscheid; Heather N. Wenk; H. Imig


Gefasschirurgie | 2007

Choice of special procedures for treatment of abdominal suture line aneurysm after previous aortic grafts

Heather N. Wenk; Oliver Fink; Hartmut Kausch; U. Westermann; W. Nobel


Deutsche Medizinische Wochenschrift | 2006

Ergebnisse der Zertifizierung von Gefzentren durch die Deutsche Gesellschaft fr Gefchirurgie

H.-H. Eckstein; H.-P. Niedermeier; T. Noppeney; Thomas Umscheid; Heather N. Wenk; H. Imig

Collaboration


Dive into the Heather N. Wenk's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge