Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Helmut Malleck is active.

Publication


Featured researches published by Helmut Malleck.


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2006

Megatrends bei Rechnernetzen

Helmut Malleck; Erwin P. Rathgeb

Rechnernetze haben in der jüngeren Vergangenheit – insbesondere durch den Erfolg des Internets – eine stürmische Weiterentwicklung erfahren. War das Internet noch Anfang der neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts ein eher experimentelles Kommunikationsmedium für Spezialisten, so stellt es heute eine Basisinfrastruktur dar, die aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken ist: Informationen werden ganz selbstverständlich über das Internet bezogen und verteilt, Transaktionen im geschäftlichen wie privaten Bereich darüber abgewickelt, und zunehmend dient das Internet auch als Medium für Unterhaltung und interaktive Kommunikation. Während die Herausforderung in der Vergangenheit darin lag, Rechnernetze zu entwickeln und aufzubauen, die allen Teilnehmern ausreichende Datenraten für die steigenden Bedürfnisse zur Verfügung stellen, verschiebt sich der Fokus immer mehr hin zu der Frage, wie die vielfältigen Anwendungspotentiale von Rechnernetzen erschlossen und sinnvoll unterstützt werden können. Dabei ergibt sich zunehmend die Notwendigkeit, spezialisierte Netzkonzepte für bestimmte Anwendungsbereiche zu definieren. Durch die zunehmende Anzahl von beteiligten Rechnern und Teilnehmern werden insbesondere die Konfiguration und der Betrieb solcher Netze zum Problem. Deshalb liegt derzeit ein Schwerpunkt der Forschung auf den Gebieten Selbstorganisation und Autokonfiguration. Mit dieser Ausgabe der e&i möchten wir einen Überblick über die vielfältigen Facetten der ,,Rechnernetze‘‘ geben, die sich momentan entwickeln. Dem Heft vorangestellt ist der Übersichtsbeitrag ,,Entwicklungslinien und Trends des Internets‘‘ von Professor Dr. Eberspächer, TU München. Darin werden aktuelle Entwicklungstrends und Forschungsfelder im Umfeld des Internets und dessen Technologien eindrucksvoll dargestellt. Innovationen der unteren Protokollschichten (optische und drahtlose Netze), dezentrale Netzund Dienstekonzepte wie Ad Hoc Networks, Peer-to-Peer-Kommunikation und Grid Computing, werden skizziert, und es wird auf Dienstekonzepte, wie Web Services und Service Oriented Architecture, eingegangen.


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2006

Mikroelektronik – komplex und leistungsstark

Helmut Malleck


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2006

Mikroelektronik II – eine Vision setzt sich durch

Helmut Malleck


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2005

European Rail Transportation

Helmut Malleck; Alfred Veider


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2005

„A good museum has charm and chairs“Kenneth Hudson

Helmut Malleck


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2005

Mobilfunk : Prof. Bonek zur Pensionierung gewidmet (Vorworte)

Helmut Malleck; Gottfried Magerl


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2004

Liebe Leserin und lieber Leser

Helmut Malleck; Hans Weinrichter


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2003

Helmut Strker 60 Jahre

Günther Brauner; Helmut Malleck; Alexander Weinmann


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2003

Mobility in wireless networks

Helmut Malleck; Reinhold Weiss


Elektrotechnik Und Informationstechnik | 2003

Helmut Stärker — 60 Jahre

Günther Brauner; Helmut Malleck; Alexander Weinmann

Collaboration


Dive into the Helmut Malleck's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Alexander Weinmann

Vienna University of Technology

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Günther Brauner

Vienna University of Technology

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Erwin P. Rathgeb

University of Duisburg-Essen

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Gottfried Magerl

Vienna University of Technology

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Reinhold Weiss

Graz University of Technology

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge