Helmut Randoll
Bosch
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Helmut Randoll.
asian test symposium | 2012
Alejandro Cook; Dominik Ull; Melanie Elm; Hans-Joachim Wunderlich; Helmut Randoll; Stefan Dohren
The automotive industry has to deal with an increasing amount of electronics in todays vehicles. This paper describes the advantages of structural tests during in-field system test, reusing existing test data and on-chip structures. Demonstration is the embedded test of an ASIC within an automotive control unit, utilizing manufacturing scan-tests.
Archive | 2010
Ulrich Projahn; Helmut Randoll; Erich Biermann; Jörg Brückner; Karsten Funk; Thomas Kuttner; Walter Lehle; Joachim Zuern
Rugged and easily serviceable, mechanical governors continue to be used all over the world, especially in off-highway applications and nonroad engines. An inline pump illustrates the basic functions of mechanical control.
Archive | 2018
Helmut Randoll
Ein besonders wichtiger Teil des Steuergerats ist die Software, mit der das System Signale von Motor und Fahrzeug erfasst und nach Bearbeitung in hochkomplexen Algorithmen uber elektrische Steuersignale an Injektoren fur die Kraftstoffeinspritzung und zahlreiche weitere Aktoren sendet. Die Software-Architektur, die Funktion digitaler Regler und als zentrale Anwendungen im Steuergerat das Drehmoment- sowie das modellbasierte Luft- und Abgasmanagement werden dargestellt. Daruber hinaus werden die funktionale Sicherheit und das Uberwachungskonzept als unverzichtbare Voraussetzungen fur Steuergerate mit sicherheitsrelevanten Funktionen im Kraftfahrzeug beschrieben.
Archive | 2018
Helmut Randoll
Dieseleinspritzsysteme fur Pkw und Nfz sind heute weitgehend elektronisch geregelte Systeme. Ihre Funktion sowie ihr schaltungstechnischer Aufbau und die zu erfullenden Systemanforderungen werden beschrieben. Details zur Aufbau- und Verbindungstechnik, zum digitalen Rechnerkern sowie zu Eingangs- und Ausgangsschaltung sind die Inhalte der darauf folgenden Abschnitte.
Archive | 2007
Ulrich Projahn; Helmut Randoll; Erich Biermann; Jörg Brückner; Karsten Funk; Thomas Kuttner; Walter Lehle; Joachim Zuern
Mechanische Regler finden auch heute noch wegen ihrer Robustheit und Wartungsfreundlichkeit weltweiten Einsatz, insbesondere bei Off-Highway-Anwendungen und Stationarmotoren. Die Grundfunktionen der mechanischen Regelung werden am Beispiel der Reihenpumpe dargestellt.
ATZelektronik worldwide | 2006
Elmar Markus; Helmut Randoll; Martin Knauer
The rate that the electronic system has in the total value of engine vehicles is continuously increasing from year to year. Without electronic systems, current legislation and customer requirements could not be complied with. Robert Bosch GmbH plays an essential part in this development. Pioneers and trailblazers of electronic units in engine vehicles were the engine control units Motronic for gasoline engines and EDC (Electronic Diesel Control) for Diesel engines.
ATZelektronik worldwide | 2006
Elmar Markus; Helmut Randoll; Martin Knauer
Der Wertanteil der Elektronik in Automobilen steigt seit Jahren stetig. Zahlreiche Anforderungen sowohl vom Gesetzgeber als auch vom Kunden waren ohne Elektronik heute nicht mehr darstellbar. Die Robert Bosch GmbH steht bei dieser Entwicklung an vorderster Front: Vorreiter und Wegbereiter der Elektronik im Kraftfahrzeug waren die Motorsteuerungen Motronic fur Ottomotoren und die Electronic Diesel Control (EDC) fur Dieselmotoren. In diesem Beitrag werden die Entwicklung der Motorsteuerungen bis heute dargestellt und zukunftige Herausfordungen diskutiert.
Archive | 1995
Ulrich Koelle; Helmut Randoll; Volker Schaeferjohann
Archive | 1995
Andreas Weigl; Bernd Herrmann; Ulrich Kölle; Helmut Randoll; Robert Hugel
Archive | 1996
Bernd Herrmann; Ulrich Koelle; Helmut Randoll