Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Hermann Riedl.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
Wir haben ein Unternehmen und einen Verband als wichtige Informationsquelle fur zukunftige Franchisenehmer und Franchisegeber herausgesucht, die unserer Meinung nach einen seriosen Informationsservice anbieten.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
Kennzahlen und Richtwerte sind unentbehrliche Bestandteile eines funktionierenden Franchisesystems. Der Franchisegeber sowie der Franchisenehmer konnen von der Nutzung der Kennzahlen profitieren. Dem Franchisegeber eroffnet sich die Moglichkeit, sein Franchisesystem im Detail zu analysieren und seine Standorte untereinander zu vergleichen. Die Rentabilitat fur den Franchisenehmer und das System wird kalkulierbar, Aktivitaten und Aktionen konnen anhand von Kennzahlen gesteuert werden. Naturlich ist hierbei zu beachten, dass sich Konzeptinhalte, Vertriebsanforderungen und Kommunikationswege je nach Branche in der Kennzahlenanalyse und in dessen Rechenmechanik unterscheiden konnen. Somit hat jede Branche und jedes Franchisesystem seine eignen Analysepunkte bis hin zur internen Bezeichnung von Kennzahlen.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
Junge Unternehmer oder Unternehmen mit einem Mehrfilialsystem, die in Eigenregie ein erfolgreiches Konzept betreiben, erwagen ihr Konzept zu multiplizieren. Nicht selten denkt man dann bei einer Expansion uber ein Franchisemodell nach.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
Jedes Unternehmen hat seine eigenen Analysepunkte, Kennzahlen, Kommunikations- und Fuhrungsmethoden, die helfen sollen, die taglichen Geschafte zu vereinfachen. Um den Franchisegedanken weiter auszubauen und zu optimieren, haben wir eine kurze Liste der Werkzeuge eines Franchisesystems zusammengestellt.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
Insbesondere fur das System und den Franchisenehmer ist das Thema „Einkauf“ von groser wirtschaftlicher Bedeutung. Unterschiedliche Kaufsysteme sind mit ihren Vor- und Nachteilen zu bedenken. Je nach Unternehmensorganisationen gibt es nationale, internationale und landerubergreifende Einkaufsorganisationen bis hin zu Organisationen, die von Franchisenehmern organisiert und verwaltet werden. Haufig legt der Franchisegeber Wert darauf, den Einkauf selbst zu koordinieren und den Franchisenehmern die Ware zur Verfugung zu stellen. Franchisesysteme, die in andere Lander expandieren, sind nicht nur gefordert, in der Lieferantenorganisation die Logistik und die Warenbeschaffung an den Franchisestandorten sicher zu stellen, sondern sie mussen auch oft das Core-Produkt, also das Basisprodukt, den landesspezifischen Anforderungen anpassen. Produkte, die in einem Land in ihrer Zusammenstellung und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend genehmigt sind, konnen in anderen Landern in der gleichen Zusammensetzung verboten sein. Der Franchisegeber steht hier vor der Aufgabe, das Produkt mit anderen Zutaten, Rezepturen oder angepassten Komponenten nachzubauen, sodass es am Ende mit dem Basisprodukt vergleichbar ist. Dies ist meist nur moglich in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und deren Knowhow.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
In jedem Franchisesystem kann es aus den unterschiedlichsten Grunden zum Verkauf einer Franchisefiliale kommen. In diesem Fall ist der Franchisegeber gut beraten, wenn er die Verhandlungen begleitet und diesbezuglich klare Prozesse beziehungsweise Richtlinien in seinem Administrationsmanual festgelegt hat.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
Es gibt unterschiedliche Grunde fur die Bewerbung um ein Franchisesystem, dennoch hat ein Franchisebewerber immer die grose Wahl der Qual und muss sich am Ende des Tages die Frage stellen, welches fur ihn das richtige Franchisesystem ist. Ein zukunftiger Franchisenehmer sollte sich schon daruber im Klaren sein, warum er sich beruflich verandern mochte. Er sollte sich ebenfalls fragen, ob er in einem Franchisesystem arbeiten mochte und ob er auch der Typ Mensch ist, der in einem Franchisesystem beruflich erfolgreich sein wird.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
Entscheidet ein Unternehmer, seine Idee zu multiplizieren, ist Franchise sicherlich eine zukunftsorientierte Vertriebsschiene. Der grose Vorteil liegt hier in der schnellen Expansion und dem geringem Kapitaleinsatz des Franchisegebers. Franchisenehmer arbeiten selbstandig und konnen durch ihre freie und unabhangige Zeiteinteilung wesentlich mehr Aktivitaten zum Wohle der Marke einbringen, als dies bei einer eigenen Konzern-Filiallosung der Fall sein wurde. Der Franchisenehmer wird erhebliche eigene Anstrengungen unternehmen, um Erfolge fur die Marke und die Franchisefiliale in seiner Region erzielen zu konnen.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
Ein Marketingkonzept fur ein Franchisesystem hat mehrere Facetten. Hierzu gehoren Aktionen, Logos, Markenauftritt, Kommunikation, Image, Zielgruppen und die Einrichtung beziehungsweise die Moblierung der Systemeinheiten. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Marketings ist als Ausgangspunkt die Philosophie des Franchiseunternehmens. Die Kommunikation der Marke gegenuber dem Kunden und das gesamte Erscheinungsbild vom Produkt uber die Dienstleistung bis hin zur Darstellung der Marke pragen die Philosophie und auch die Wertigkeit der Marke.
Archive | 2015
Hermann Riedl; Christian Schwenken
Der Franchisenehmer ist in seiner Funktion als selbststandiger Unternehmer selbst verantwortlich, zumal er in unmittelbarem Kontakt zum Endkunden steht. Rechtlich gesehen liegt es also am Franchisenehmer, die notige Kreativitat in der Organisation an den Tag zu legen, um das System taglich umzusetzen und zu verbessern.