Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Hubertus Kohle is active.

Publication


Featured researches published by Hubertus Kohle.


Archive | 2017

Digitale Rekonstruktion und Simulation

Hubertus Kohle

Es ist gar nicht so einfach, das digitale Rekonstruieren vom digitalen Simulieren zu unterscheiden, denn in beiden Fallen haben wir es mit der Herstellung von etwas Virtuellem zu tun, also etwas nicht (mehr) Existentem. Das fuhrt dazu, dass die beiden Begriffe immer wieder einmal durcheinandergeworfen werden und dass insbesondere eine digitale Rekonstruktion haufig Simulation genannt wird.


Artl@s Bulletin | 2017

The Computer as Filter Machine: A Clustering Approach to Categorize Artworks Based on a Social Tagging Network

Stefanie Schneider; Hubertus Kohle

Image catalogs containing several million reproductions of artworks still pose a costly or computationally intensive challenge if one tries to categorize them adequately, either in a manual or automatic way. Using crowdsourced annotations assigned by laypersons, this article proposes the application of a clustering algorithm to segment artworks into groups. It is shown that the resulting clusters allow for a consistent reclassification extending the traditional categories (history, genre, portrait, still life, landscape), and thus enable a finely grained differentiation which can be used to search in and filter image inventories, among other things. Es stellt noch immer eine kosten oder rechenintensive Herausforderung dar, Bildkataloge mit mehreren Millionen Reproduktionen von Kunstwerken handisch oder automatisch zu kategorisieren. Dieser Aufsatz schlagt die Anwendung eines Clustering-Algorithmus auf crowdgesourcte Annotationen von Laien vor, um Kunstwerke in Gruppen zu segmentieren. Es zeigt sich, dass die resultierenden Cluster eine konsistente Reklassifizierung ermoglichen, die von den traditionellen Gattungskategorien ausgehen (Historie, Genre, Portrat, Stillleben, Landschaft), diese aber auch transzendieren. Dadurch wird eine feinkornige Differenzierung erreicht, die unter anderem zur Suche in und Filterung von Bildinventaren genutzt werden kann.


Archäologische Informationen | 2015

Publish first – filter later. Über den Prozess der Qualitätsbewertung im Open Access

Hubertus Kohle

Das Internet kann nicht nur als Publikationsort verwendet werden, sondern bietet auch eine ganze Reihe von Moglichkeiten zur Qualitatsmessung von wissenschaftlichen Veroffentlichungen. Das traditionelle vorgeschaltete Peer-Review-Verfahren lasst sich dadurch mindestens erganzen.


Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal | 2012

Art History 2.0. A humanistic discipline in the age of virtuality

Hubertus Kohle

Der Vortrag wurde am 31.5.2012 anlasslich der Eroffnung des Getty-Research Portals am Getty Research Institute in Los Angeles gehalten. (http://portal.getty.edu/portal/landing). In diesem Portal, das zur Zeit die Retrodigitalisate von einem halben Dutzend europaischer und amerikanischer Bibliotheken integriert, sollen langfristig alle kunsthistorisch relevanten und copyright-freien Texte gespeichert und dem interessierten Nutzer und der Nutzerin angeboten werden. Gegenstand des Vortrages waren einige Reflexionen uber innovative Verwendungsweisen solcher online vorliegender Quellen. Daruber hinaus habe ich versucht, Perspektiven aufzuzeigen, die die internet-gestutzte kunsthistorische Arbeit in Zukunft kennzeichnen werden.


Archive | 1997

Bemerkungen zu einigen kunsthistorisch relevanten Adressen im Internet

Hubertus Kohle

auch als eine Art Lockvogel begreifen dürfen, stehen doch die folgenden Jahrgan


Art History | 1986

FROM THE THEATRICAL TO THE AESTHETIC HERO: ON THE PRIVATIZATION OF THE IDEA OF VIRTUE IN DAVID'S BRUTUS AND SABINES

Stefan Germer; Hubertus Kohle


Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal | 2011

Social tagging in the humanities and the nature of the internet workflow

Hubertus Kohle


Archive | 2008

Visualizing the Revolution : politics and the pictorial arts in late eighteenth-century France

Rolf Reichardt; Hubertus Kohle


Archive | 2003

Computer, Kunst und Kunstgeschichte

Hubertus Kohle; Katja Kwastek


Archive | 1993

Frankreich, 1815-1830 : Trauma oder Utopie? : die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution

Gudrun Gersmann; Hubertus Kohle

Collaboration


Dive into the Hubertus Kohle's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Eva-Maria Troelenberg

Kunsthistorisches Institut in Florenz

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Melania Savino

Kunsthistorisches Institut in Florenz

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge